Ja es wird gerne vergessen, das solche Aktionen auch Konsequenzen mit sich bringen (können).
Und da der TE schon jetzt Probleme hat, zu Hause das Chaos der Gefühle im Griff zu haben ... Da Zweifel ich dann doch das es bei einem weiteren Schritt besser funktioniert.
Könnte mich natürlich irren... Aber ja
Ich kann nur raten: zu schauen wie man sich in die Frau wieder verschaut die man am Anfang so heiß und innig geliebt hat ... Anstatt sich auf das unbekannte zu fokussieren.
Es ist immer leichter was neues anzufangen wenn es Probleme gibt... Ja wir Menschen sind faul ... Und sich evtl auch mit den eigenen Problemen anzufreunden ist auch nicht einfach... Weil wenn man das von beiden Seiten auf rollt, kommen bestimmt auch Kritikpunkte auf die an den TE gerichtet sind was diese Ehe angeht.
Ich versteh auch nicht wie man glaubt, dass eine Beziehung sich selbst erhalten kann, ohne Eigeninitiative.
Es geht auch nicht das die Beziehung einseitig aufrecht erhalten wird.
Ein ganz einfacher Gedanke: stell dir vor deine Frau macht das ... Hat sich in jemanden anderen verschaut ... Redet mit bekannten das sie diesen Typen ach so toll findet. Redet aber mit dir keinen Ton... Nicht so ein toller Gedanke auf der anderen Seite zu sitzen, oder?
Wenn du keine oder nicht mehr die gleichen Gefühle mehr hast für deine Frau, zeige ihr den mindest Respekt, das sie für sich selbst entscheiden kann, das ihr getrennte Wege geht ohne Betrug ... Nach so vielen Jahren Ehe und Beistand, sollte ein Gespräch das mindeste sein, was man dem anderen geben kann.