- Registriert
- 15.7.2013
- Beiträge
- 28.109
- Reaktionen
- 200.719
- Punkte
- 2.906
- Checks
- 159
Hm... da müsste man nachfragen was denn davon eigentlich wem "zusteht" oder versprochen wurde!
Offiziell, also zum Beispiel in der Kirche, hör ich da öfter ein "willst du dieser Frau treu sein bis dass der Tod euch scheidet?". Und seltener Sätze wie "Willst du den Penis dieses Mannes täglich mindestens 2 Mal blasen?".
In den meisten, klassischen Beziehungen und Ehen wüsste ich also eine recht genaue Antwort darauf was der Betrug ist.
Wobei ich sagen muss dass "Betrug" für mich erst ein solcher ist wenn man nicht darüber spricht. Ich sehe es nicht als Betrug der Partnerin klarzumachen dass man unnzufrieden ist und sich halt außer Haus befriedigt. Das gibt der Partnerin nämlich das Recht und die Möglichkeit eine freie Entscheidung zu treffen.
Bürgerliches Recht (Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch §§44 - 136 Eherecht):
Sexualität ......bildet die eheliche Sexualität einen selbstverständlichen Bestandteil der umfassenden ehelichen Lebensgemeinschaft. Eine ständige und grundlose Verweigerung des Geschlechtsverkehrs sieht das Eherecht weiterhin als Eheverfehlung.
Gemeinsame Kinder
Einen wichtigen Stellenwert in der Ehe hat die Gründung einer Familie mit Kindern. Sollte einer der beiden Ehegatten ohne triftigen Grund den Wunsch nach Kindern ablehnen, besteht für den anderen Partner die Möglichkeit, die Scheidung zu fordern.