Websingles, Parship und andere Katastrophen!

Die Weiber dort sind manchmal so peinlich. Sind seit Jahren registriert und sobald sie sich bedrängt fühlen, registrieren sie sich unter einem neuen Profil mit dem Glauben, dass sie unter diesem einen Neuanfang starten könnten und unerkannt bleiben.

Sind die alle nach so einem einfachen Muster gestrickt, ohne Augenmerk auf eine IP-Adresse u.s.w. zu legen?
 
Kannst du beschreiben was heutzutage die "große Liebe" ist und wie häufig diese deiner Beobachtung nach vorkommt?

Die große Liebe passiert selten genug, um nicht jahrelang darauf zu warten. Mitunter erlebt man sie nur ein- oder zweimal, aber das bedeutet nicht, dass die Jahre ohne große Liebe verlorene sind. Man kann sie trotzdem gut und unterhaltsam verbringen. :)

WAS die große Liebe ist oder auch nicht, soll doch jeder für sich herausfinden und beantworten. Wäre fad, gäbe es da nur eine allgemeingülitge Antwort für alle.

Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. (Beckett)
 
Die Weiber dort sind manchmal so peinlich. Sind seit Jahren registriert und sobald sie sich bedrängt fühlen, registrieren sie sich unter einem neuen Profil mit dem Glauben, dass sie unter diesem einen Neuanfang starten könnten und unerkannt bleiben.

Sind die alle nach so einem einfachen Muster gestrickt, ohne Augenmerk auf eine IP-Adresse u.s.w. zu legen?
Was schreibst du für Unfug? Man sieht doch als Teilnehmer von websingles nicht die IP-Adressen der anderen. :lol:
Naja, so wie du hier argumentierst, wundern mich deine Erfahrungen nicht, sie sprechen für dich.
 
Eine fesche und "normale" Frau hätte es gar nicht nötig, über eine Singelbörse mehrere Monate oder Jahre nach dem zu ihr passenden Mann zu suchen.

Genau so ist es.
Wobei einem gerade bei WS sehr schnell klar wird, warum einige bislang wenig erfolgreich waren.
Oder umgekehrt gesagt merkt man den Unterschied, wenn man im real life mal eine trifft, die mit den ganzen Hirngespinsten sehr wenig am Hut hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Mann geht einem das im Prinzip genauso, nur mit dem Vorteil, daß ich mich nicht durch den Sondermüll lesen, sondern erst gar nicht schreiben muß.
Wenn ich nur die simplen Basissuchkriterien hernehme, dann würde ich nämlich vielleicht eine Hand voll Frauen finden, die interessant wirken bzw. ein aussagekräftiges Profil haben. Von diesen schreiben 99,9 % auf individuelle Mails grundsätzlich nicht zurück, insofern wäre es für mich reine Zeitverschwendung, zumal man ja auch nur wenige Seiten blättern muß um überhaupt auf Profile zu kommen, die noch aktiv sind.
Bei Frauen kann ich mir schon vorstellen, daß unter dem Strich Brauchbares übrig bleibt - zumindest, wenn man es klug anstellt.

Ich kann dir nur von mir berichten, dass es auch sehr interessante Leute mit Profilen gibt, wo fast nix steht. Man lernt sich ja ohnehin erst kennen, wenn man sich real gegenübersteht und muss vorher kein offenes Buch für alle sein, nur weil die sich auch registriert haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na servas, ist das hier der Club der männlichen Frustbuchteln? Da verschwende ich wohl meine Versuche normal zu argumentieren und wünsche noch einen schönen Abend den einsamen Herren.:bussal: Wird schon. ;)
 
Die große Liebe passiert selten genug, um nicht jahrelang darauf zu warten. Mitunter erlebt man sie nur ein- oder zweimal, aber das bedeutet nicht, dass die Jahre ohne große Liebe verlorene sind. Man kann sie trotzdem gut und unterhaltsam verbringen.

WAS die große Liebe ist oder auch nicht, soll doch jeder für sich herausfinden und beantworten. Wäre fad, gäbe es da nur eine allgemeingülitge Antwort für alle.

Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. (Beckett)

Gut geschrieben!
Und das Zitat passt ja auch hervorragend.
Bildung ist sexy
(Dein Popo übrigens auch)
 
Was schreibst du für Unfug? Man sieht doch als Teilnehmer von websingles nicht die IP-Adressen der anderen. :lol:

Aber vielleicht als Admin? :cool: Obwohl ich dort keiner bin. ;)

Es gibt dort so Exemplare, die glauben, dass sie sich mit einem neuen Nickname eine neue Identität realisieren.
 
Die große Liebe passiert selten genug, um nicht jahrelang darauf zu warten. Mitunter erlebt man sie nur ein- oder zweimal, aber das bedeutet nicht, dass die Jahre ohne große Liebe verlorene sind. Man kann sie trotzdem gut und unterhaltsam verbringen. :)

WAS die große Liebe ist oder auch nicht, soll doch jeder für sich herausfinden und beantworten. Wäre fad, gäbe es da nur eine allgemeingülitge Antwort für alle.

Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better. (Beckett)

Ich glaube generell, daß da viel zu viele Gedanken daran verschwendet werden.
Bei meinen Schulkollegen war es so, daß sich manche schon während der Schulzeit "gefunden" haben und bis heute eine Beziehung führen. Andere führen seit > 20 Jahren keine, andere bewegen sich irgendwo dazwischen. Ich glaube nicht, daß man genau begründen kann, warum das bei den einen so ist und bei den anderen so.
Auffällig ist jedenfalls für mich, daß die, die am meisten bewußt in irgendwelche "Kennenlernprozesse" investieren, am längsten single sind/bleiben.
Bei mir selbst ist es eigentlich so: Je älter ich werde, desto weniger dringlich erachte ich dieses Thema. Natürlich läuft man nicht mit Scheuklappen durch die Gegend, auf der anderen Seite könnte ich mir aber auch nicht vorstellen, monate- bis jahrelang Zeit auf irgendwelchen Singlebörsen zu verbringen. Wie gesagt, aus meiner persönlichen Sicht reine Zeitverschwendung - auch weil dort größtenteils Frauen zu finden sind, bei denen klar ist, daß sie nicht zu mir passen.
 
Ich kann dir nur von mir berichten, dass es auch sehr interessante Leute mit Profilen gibt, wo fast nix steht. Man lernt sich ja ohnehin erst kennen, wenn man sich real gegenübersteht und muss vorher kein offenes Buch für alle sein, nur weil die sich auch registriert haben.

Naja, wenn man ein Betthupferl sucht, wird es nicht soviel Rolle spielen, was genau im Profil steht, klar.
Wobei es bei WS wohl mehr Frauen gibt, die so etwas nicht suchen und wahrscheinlich noch viel mehr, die von Männern ziemlich wenig Ahnung haben.

Ich muß allerdings sagen: Selbst wenn ich bei manchen nur ein Foto sehe, dann läßt sich sehr viel herauslesen. Damit meine ich weniger Aussehen als Ausstrahlung und Typ. Gerade bei Frauen, die sich oft stundenlang Gedanken machen, warum sie sich jetzt so oder anders präsentieren.
 
Aber vielleicht als Admin? :cool: Obwohl ich dort keiner bin. ;)

Es gibt dort so Exemplare, die glauben, dass sie sich mit einem neuen Nickname eine neue Identität realisieren.

Naja, ich glaube, es gibt auch welche, die meinen, daß sie mindestens 3 Profile brauchen, um nicht übersehen zu werden. Wenn ein Profil weiter hinten ist, reihen sie ein anderes vor usw. - grenzt irgendwie gerade bei Frauen schon an Paranoia :mrgreen: .
 
Heute heißt das alles "Social Web". Der Online-Singlemarkt ist bunter und mit Facebook hat man die neuen Internetnutzer motiviert ihr Portrait zu zeigen.
 
Auf facebook bekam ich vor kurzem eine Freundschaftsanfrage von einer ca. 70jährigen aus "Mizipizi" ... :mrgreen:
Hob looooonge überlegt ....:mrgreen:
 
Aber die Frauen von heute sind dafür leider zu selbstbewusst geworden und nehmen sich darüber hinaus auch noch die Frechheit heraus, darüber in ironischer Weise zu singen. :mrgreen:
Jessas, jetzt hast Du tiefste Kindheitserinnerungen wieder ans Tageslicht geholt...

Wie überall: sehr viele Hawara, wenige überhaupt interessante und ECHTE Frauen. Da muss man sich schon was einfallen lassen. [...]

Ich halte nichts von diesen Bezahlseiten! [...]

Aber Websingles hat ein Problem: technischer Stillstand! [...]

Männerüberschuss hast überall! [...]
Danke für die ausführliche Antwort, Du hast Dir damit viel Arbeit gemacht, wiewohl zum Großteil leider vergeblich :). Ich betreibe selbst eine Kontaktbörse, kann Dir also reichlichst aus dem Nähkästchen plaudern. Es war bloß so, dass ich nach Monaten wieder einmal bei Websingles vorbeigeschaut und - trotz der langen Abwesenheit - praktisch kein neues Profil gefunden hatte. Das kannte ich in diesem Ausmaß aus der Vergangenheit noch nicht.

(Und weil wir gerade dabei sind, Z&H ist auch schon wieder fast eine Woche offline, und es gibt noch nicht einmal Gerüchte. The Times They Are a Changin'...)

Die dreimal, die ich auf Websingles für jeweils einige Tage war, haben bei mir eigentlich nur zu interessanten Begegnungen/Affären/Kurzzeitbeziehungen geführt
Der subtile Unterschied ist - oh Wunder: Du bist eine Frau. Und die Quintessenz Deiner Aussage steckt im "für einige Tage". Ich bin seit ewig und einem Jahr auf diversen Kontaktbörsen registriert, die meiste Zeit inaktiv, aber manchmal habe ich halt so Phasen... und da sind durchaus auch interessante Begegnungen entstanden, meistens sehr spontan und sehr intensiv, aber: die Leerläufe, bis so etwas passiert, sind enorm, weshalb es auch immer bei einigen kurzen Phasen geblieben ist.

Ich frage mich ja, ob die Leute, die hier so raunzen und offenbar nur Negatives erleben, nicht selbst ein gehöriges Maß zum Misserfolg beitragen
Gibt's sicher auch, gar keine Frage. Aber einfach einmal mathematisch betrachtet: bei mehr als 10x so vielen Männern wie Frauen bleiben, wenn Du 3 nette Erlebnisse gehabt hast, rein statistisch betrachtet 7 Männer frustriert übrig, und zwar egal ob die etwas falsch gemacht haben oder nicht.

von mir eine Empfehlung. I like und werde dort wieder aktiv sein, wenn solo und auf der Suche.
Kann ich jeder Frau nur ebenfalls empfehlen (auch aus eigener Beobachtung, ich kenne ja die Statistiken). Einziger Haken ist das Durchwühlen durch den Sondermüll, und interessanterweise gibt es doch zahlreiche Frauen, die das als Zumutung betrachten. Habe ich nie ganz verstanden.

Die "große Liebe" findet heutzutage meines Erachtens sowieso nur alle heiligen Zeiten statt
Das war früher selten, ist heute selten und wird immer selten sein - und das Internet ist nicht dazu angetan, daran etwas zu ändern (Du kannst damit zwar Deine BDSM-Interessen vorab kommunizieren, aber für die "große Liebe" ist das relativ unbedeutend). Ganz im Gegenteil: über das Netz lernt man rein quantitativ viel weniger Menschen oberflächlich kennen, als im echten Leben (man kann auf einer Party mit mehr Menschen persönlich ins Gespräch kommen, als in einer Kontaktbörse in einem ganzen Monat), dementsprechend ist es auch viel unwahrscheinlicher, dass sich in der dortigen Stichprobe ein Traumpartner verbirgt. Wie geschaffen ist das Internet hingegen für Pseudonymität - kein Wunder, dass so viele Affairen und Seitensprünge angebahnt werden, weil das ist bei den handelsüblichen Anlässen wesentlich riskanter, immerhin spielt sich ja vieles davon im Bekanntenkreis ab.

Hier hat der "Grobian" - zumindest mittels seinem Avatar - einst geschrieben, dass sich auf Singlebörsen nur Restln herumtreiben. Und das entspricht tatsächlich der Wahrheit
Definitiv nicht. Zum einen möchte ich mich selbst nicht als Restl bezeichnen, zum anderen kenne ich wirklich viele Männer und Frauen, die auf Kontaktbörsen waren und/oder sind, und sehr viele davon würde ich beim besten Willen nicht als Restln bezeichnen. Die einer oder andere, die ich getroffen habe, hatte irgendwo einen psychischen Knacks - aber sei einmal ehrlich: wenn man lange genug sucht, findet man den bei jedem Menschen irgendwo. Im Netz offenbaren sich viele Leute schneller, dementsprechend erfährt man solche Sachen halt früher.

Eine fesche und "normale" Frau hätte es gar nicht nötig, über eine Singelbörse mehrere Monate oder Jahre nach dem zu ihr passenden Mann zu suchen
Eine fesche und "normale" Frau wird das auch nicht tun, sondern - siehe suziequ im Zitat - jeweils "einige Tage" online sein und dann wieder inaktiv werden oder sich abmelden. Es gibt im Grund 4 Arten von Frauenprofilen: a) Fakes, b) Frauen, die auf der Suche nach dem Prinzen am Pferd sind, den aber nie finden werden, c) Frauen die über längere Zeit hinweg Affairen suchen und d) Frauen, die ad hoc einen Menschen suchen. Es ist sehr schwer, das quantitativ abzuschätzen, aber (die Fakes aussen vor) ich glaube, das nimmt sich gar nicht so viel. Nur: die letzte Gruppe wirst Du kaum zu Gesicht bekommen, die ist sehr schnell wieder weg.

Es gab Zeiten, da habe ich Z&H (automatisiert, ich bin ja nicht wahnsinnig) im 15-Minuten Takt nach neuen Profilen abfragen lassen. Du würdest staunen, wie sehr das die Antwortquote auf meine Mails gesteigert hat, verglichen zu: ich schaue jeden zweiten Abend einmal vorbei. In nicht wenigen Fällen galt: nach ein paar Stunden bist Du (für die Gruppe d) bereits zu spät dran.

Die Weiber dort sind manchmal so peinlich. Sind seit Jahren registriert und sobald sie sich bedrängt fühlen, registrieren sie sich unter einem neuen Profil mit dem Glauben, dass sie unter diesem einen Neuanfang starten könnten und unerkannt bleiben.

Sind die alle nach so einem einfachen Muster gestrickt, ohne Augenmerk auf eine IP-Adresse u.s.w. zu legen?
Das deckt sich nun überhaupt nicht mit meiner Erfahrung (und IP-Adressen kannst Du seit ein paar Jahren vergessen, 80% der User gehen nur noch via Mobiltelefon ins Netz; IP-Adressen haben da kaum noch Wiedererkennungswert). Ausnahmen bestätigen die Regel, das trifft aber deutlich eher Männer als Frauen.
 
Zurück
Oben