- Registriert
- 4.11.2017
- Beiträge
- 23.700
- Reaktionen
- 54.384
- Punkte
- 2.506
- Checks
- 109
Hi,
die gemeinsame Obsorge ist derzeit normal. Aber derjenige, bei dem die Kinder überwiegend leben, hat Unterhaltsansprüche an den anderen. Wenn man sich gut versteht, und die Kinder gleich viel Zeit bei den Elternteilen verbringen, gibt es oft gar keinen Kindesunterhalt.
Das sehe ich nicht so. Die beiden haben einen Vertrag. Entweder man hält sich dran, oder man kündigt ihn. Aber nur, weil es "angenehmer ist" kann man nicht einfach gegen den Vertrag verstoßen.
Finde ich ethisch nicht koscher.
Man kann sich auch durchaus scheiden lassen und trotzdem zusammen leben, halt ohne Sex bzw, mit neuen Partnern, finde ich persönlich schräg, gibt aber Leute, die so glücklich sind.
LG Tom
Und ein gemeinsames Sorgerecht kann es trotzdem geben, egal, bei wem die Kinder bleiben.
die gemeinsame Obsorge ist derzeit normal. Aber derjenige, bei dem die Kinder überwiegend leben, hat Unterhaltsansprüche an den anderen. Wenn man sich gut versteht, und die Kinder gleich viel Zeit bei den Elternteilen verbringen, gibt es oft gar keinen Kindesunterhalt.
Ich vertrete halt die Meinung, dass jeder Mensch ein Recht auf ein glückliches Leben hat, und wenn Dein Unglücklichsein eine Belastung ist, dann ist Änderung angesagt.
Das sehe ich nicht so. Die beiden haben einen Vertrag. Entweder man hält sich dran, oder man kündigt ihn. Aber nur, weil es "angenehmer ist" kann man nicht einfach gegen den Vertrag verstoßen.
Finde ich ethisch nicht koscher.
Man kann sich auch durchaus scheiden lassen und trotzdem zusammen leben, halt ohne Sex bzw, mit neuen Partnern, finde ich persönlich schräg, gibt aber Leute, die so glücklich sind.
LG Tom