Hi,
das macht bei vielen Menschen beiderlei Geschlechts den Sinn einer Beziehug aus, dass der andere nicht rumvögelt.
Ich persönlich halte das für fetzendeppert, aber es ist eine Norm in unserer Gesellschaft. Wenn ein Mann 2 Jahre auf Montage ins Ausland fährt, um für die Familie viel zu verdienen, erwartet er, dass seine Frau nicht rumvögelt.
Wenn eine Frau in den Wechsel kommt und keine Lust mehr hat, erwartet sie von ihrem jahrzehntelangen Ehepartner, dass er nicht rumvögelt.
Die Welt wäre sicher besser, wenn man Sex freier sehen würde, und man seinem Partner gestatten würde, mit Fremden in die Kiste zu steigen, wenn man selbst nicht will.
Wenn also z.B. eine Frau währen der Periode keinen Sex will, darf der Partner in der Zeit fremdvögeln.
Das spielt es nur meistens nicht!
"Fremdgehen" bedeutet für mich es vor dem Partner zu verheimlichen, und damit den Vertrag zu brechen. Wenn man es dem Partner sagt und ihm die Wahl der Konsequenz überantwortet, natürlich möglich.
LG Tom