Wenn die Sexualität wieder erwacht...und der Mann schläft weiter....

Wir haben einen Punkt erreicht wo wir uns bei jedem weiteren Wort nur im Kreise drehen... deine Anschauungen sind so realitätsfremd, da wirkt Stevo & Co. plötzlich völlig normal o_O
Ich wurde als Kind gefragt, es ist also Realität, dass dies vorkommt.
Du bist ziemlich schnell damit die Erfahrungen anderer als unrealistisch abzutun.

Ich habe die Frage, die du beantwortet hast nichtmal an dich gestellt, also keine Ahnung warum du unbedingt versuchst dich da (in die Fragestellung) unter falschen Vorraussetzungen reinzudrängen.
Es gibt übrigens auch Kinder, die nicht 4 sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal so ganz naiv gefragt....wenn mehrere Kinder vorhanden sind und diese werden von den Eltern befragt und diese sind unterschiedlicher Meinung.....richtet man sich dann nach den Mehrheitsverhältnissen, wird die Stimme des Erstgeborenen stärker gewichtet? Fragen über Fragen. :D
 
Dann schau mal hier:
Gleiches Recht für alle. Auch wenn es dieses mal um DEINE Meinung geht. :D
Guckst du hier.
Mal angenommen du hättest doch mit dem Gedanken gespielt dich zu trennen, hättest du dir die Einschätzung deines Kindes vor dem Fällen der Entscheidung eingeholt?
Man soll mein Kind fragen was sie von einer Trennung hält?
Ich sprach nie von ihrem Kind, noch dass man es soll, oder? ;)
Also eine Frage von mir als Meinung verkaufen zu wollen, ist schon sehr speziell, selbst für dich. :D
 
Also eine Frage von mir als Meinung verkaufen zu wollen, ist schon sehr speziell, selbst für dich.

Hier wird seit zig Seiten nichts anderes als auch deine Meinung diskutiert. Und es nicht unüblich, dabei auch auf Fragen, die an einen bstimmten User gerichtet sind, antworten zu können. Machst du doch auch ständig. Also nochmal, lass einfach für andere auch gelten, was du für dich in Anpsruch nimmst.:D
 
Hier wird seit zig Seiten nichts anderes als auch deine Meinung diskutiert.
Ist ja auch kein Problem.
In der von mir gestellten Frage aber eben nicht. ;)
Du weisst schon, die die du versucht hast als meine Meinung darzustellen.


Und es nicht unüblich, dabei auch auf Fragen, die an einen bstimmten User gerichtet sind, antworten zu können. Also nochmal, lass einfach für andere auch gelten, was du für dich in Anpsruch nimmst.:D
Wo steht, dass ich es nicht gelten lasse? ;)
Dass es für mich auffällig ist, wenn jemand eine Frage, die ich an einen bestimmten Benutzer stelle falsch zu interpretieren und auf sein eigenes Kind zu beziehen, werd ich anmerken dürfen, oder?

Machst du doch auch ständig.
Zeigst mir schnell ein Beispiel wo ich bei einer Frage um persönliche Information einer anderen Person stattdessen meine Information preisgebe?
 
Zuletzt bearbeitet:
OMG, lasst's halt mal die Kinder in Ruh' , die Kleinen fangen mit der Wortklauberei ja noch nix an :kopfklatsch:


Ich denk' grad über das Eingangsthema nach, und irgendwie passt die - für mich virtuelle, stark verkürzte und vereinfachte - eheliche Diskussion nicht in meinen Kopf:

Sie: "Unser Sexualleben gibt mir nix mehr."
Er: "Es gibt wichtigeres im Leben."
Sie: "Lass es uns doch etwas aufpeppen - gehen wir mal in einen Swingerclub?"
Er: "Mag nicht."
Sie: "OK. ... Ich hab' mir Spielzeuge und Dessous gekauft."
Er: "Ich bin müde."
Sie: "OK. ... Leg' Dich hin, entspann Dich, ich blas Dir einen."
Er: "Ich muss morgen früh raus."
Sie: "OK ... dann besorg ich's mir jetzt selber unter der Dusche."
Er: "Das will ich nicht - kratzt an meinem Männlichkeitsgefühl."
Sie: "OK ... dann bleibt mir nix übrig, als mir jemand anderen zum Ficken zu suchen."
Er: "Wenn Du fremdgehst, lasse ich mich scheiden."
Sie: "OK ... dann doch nicht. Geh'n wir schlafen. Ich liebe Dich über alles, Schatz."
:ironie:

Ich seh' das sehr wie @Mitglied #414689 in #283, dass doch noch irgendwo im Miteinander/in der Kommunikation in dieser Beziehung der Wurm drin ist...
 
Zeigst mir schnell ein Beispiel wo ich bei einer Frage um persönliche Information einer anderen Person stattdessen meine Information preisgebe?

Es geht um das Prinzip, sich in Dialoge, auch bei wechselnden Usern, einmischen zu dürfen und nicht um die persönlichen Informationen selbst. Da ist es, wie gesagt, unhöflich, einen bestimmten User ( hier die @Mitglied #365023 ) ausschließen zu wollen.

Ansonsten wars das. :n8:
 
Es geht um das Prinzip, sich in Dialoge, auch bei wechselnden Usern, einmischen zu dürfen und nicht um die persönlichen Informationen selbst. Da ist es, wie gesagt, unhöflich, einen bestimmten Use( hier die @Cathaleah ) ausschließen zu wollen.
Gegen das Einmischen hat auch niemand etwas gesagt, sondern dagegen unter falscher Prämisse zu antworten und seine Meinung als unumstößliche Realität hinzustellen, wobei man die Erfahrungen anderer missachtet. Ergo etwas hineindrängen, auch wenn das nicht gefragt wurde.
Sie hat eine Frage beantwortet, die ich nichtmal gestellt hab. Dazu stehe ich. ;)

Du hättest allerdings ein Argument gehabt, wenn du mich darauf aufmerksam gemacht hättest, dass die Aussage zweideutig verstanden werden kann, ohne mir zu unterstellen ich würde versuchen Leute auszuschliessen. Dürfte dir jetzt klarer sein.

Aber ich kann dir sogar ein Beispiel zitieren, wo du gemacht hast, was du gerade noch so verurteilst. :lalala:
Was mischt du dich dann ein, wenn ich mit anderen Usern im Dialog bin?
Also hat doch jemand was gegen das Einmischen gesagt. Ups. :D
Schlaf gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich bin nicht alt.o_O Ich bin 32. Ich bin voll up to date.:D

ich kenne Großmütter in dem Alter .... ;)


So wie Menschen verschieden sind, wird es auch hier verschiedene Antworten geben... und keine dieser Antworte wird den vollkommen Anspruch auf Richtig oder Falsch haben.

Klar. Ich stelle es auch mehr zur Diskussion, gebe es zu bedenken. Weil ich nicht wirklich glaube, dass die (vorschnell) abgegebenen Tipps wie "Servier ihn ab" und "Betrüg ihn" vielleicht nicht ganz überlegt sind. ;)


Und ich oute mich jetzt mal: Für mich ist Sex ein essentieller Bestandteil einer Beziehung/Ehe, und wenn es im Vorhinein nicht klappt, wird es niemals zu einer Ehe kommen.

Das ist schon klar, die Frage ist halt, wie es sich entwickelt.


Wenn es dann in der Ehe beim Sex kriselt, dann hakt es zumeist nicht nur beim Sex sondern hat sehr oft (nicht immer) andere Ursachen.

Natürlich. Aber die TE schreibt, dass alles andere perfekt wäre. Das ist selten, und ich meine, wenn ich wirklich eine Traumfrau hätte, dafür zahlt es sich aus, auf Sex zu verzichten.

Und ja, vermutlich würde ich mit eine Traumfrau die keinen Sex mag keine Beziehung anfangen. Aber wenn man die Beziehung hat, und aus welchem Grund immer mag sie nicht mehr, aufgeben würde ich das dann nicht wollen.


Und ja, der "übriggebliebene" gesunde Partner bekommt seine sexuellen Freiheiten sich die körperliche Nähe und auch die Befriedigung auswärts zu holen (die wir in Wahrheit eigentlich auch jetzt schon haben, nur eben keine Intention, sie auch auszuleben)

Das halte ich für eine vernünftige Lösung, für viele Menschen ist das aber eben keine Option.

Die Frage wäre halt, was, wenn Mrs. Peppa dann doch drauf kommt, dass die Eifersucht quält? Würdest Du Dich trennen?

Ich glaube nicht, dass man so umfassend einfach über den Mann der TE urteilen kann "Der wü ned, de faule Sau.", da könnte auch mehr dahinter stecken.

Aber wie gesagt, wenn der Punkt überdacht ist, muss am Ende eh jeder für sich entscheiden.

LG Tom
 
Die Tatsache , dass viele Paare in langen oder längerfristigen Beziehungen sich in ähnlicher Situation wiederfinden wie in dem Eingangspost , nämlich darin , dass nicht mehr beide Partner das selbe oder ähnliche Beduerfnis nach Sex und moeglicherweise auch nicht nach Intimität oder Zuwendung haben wie ursprünglich , macht diese Thema irgendwann für sehr viele Paare spruchreif.

Allerdings wird dies selten aus verschiedenen Gründen so diskutiert, dass auch klar wird , dass jederzeit so eine Entwicklung einsetzen kann , sei es tatsächlich dass einer krank wird, was mit zunehmendem Alter immer wahrscheinlicher wird , oder einen Unfall hat , in eine schwere Lebenskrise mit Depressionen kommt oder viele andere potentielle Probleme auftreten.

Die Frage der Wertigkeit wird von Paar zu Paar unterschiedlich sein , auch die Möglichkeiten zur Reflexion unterschiedlich .
Aber immer wird es eine ganz große Herausforderung sein , damit umzugehen auch möglicherweise überfordert .

Zu hoffen und zu wünschen wäre es , da auch gute und sehr gute Freunde zu haben mit Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen.

Denn niemand ist gefeit , eine Entscheidung zu treffen , die man im Nachhinein bereut.
 
Also wenn Dein Mann einen Unfall hat und eben nicht mehr kann, lässt Du Dich scheiden? Ich meine, im Bevölkerungsdurchschnitt mit seinen 2 mal 10 Minuten Sex die Woche wirst Du da keine positive Reaktion bekommen.

Wer 2 mal 10 Minuten hat, dem wirds vielleicht nicht wichtig sein. Aber gerade der TE sind eben die paar Minuten zu wenig.

Und Sex ist weit mehr als nur penetrieren. Und die wirkliche Erfüllung liegt nicht nur im Körper, sondern vor allem auch in Kopf, Herz und Seele.

Viele Menschen würden gerne auf Sex verzichten, wenn sie dafür eine tolle Partnerschaft bekämen. Dass hier jemand gerne auf eine tolle Ehe verzichtet, wahrscheinlich nie wieder einen ansatzweise so tollen Partner findet (also das ist sehr wahrscheinlich, dass er nie wieder wen findet), nur um gelegentlich rumzuvögeln, ...

Wenn ich so denken würd, würd ich noch immer bei meiner ersten Freundin picken und hätt mein halbes Leben versäumt .....
 
Hi,

Wenn ich so denken würd, würd ich noch immer bei meiner ersten Freundin picken und hätt mein halbes Leben versäumt .....

und das wäre so furchtbar weil .... ? Ich könnte nicht mit Sicherheit sagen, ob es nicht gar nicht so schlecht gewesen wäre, mein halbes Leben versäumt zu haben .... ;)

Nicht falsch verstehen, ich würde - hätte ich die Möglichkeit - alles genau so wieder machen, ich weiß nur nicht sicher, ob das wirklich so gscheit wäre ...

LG Tom
 
„Eigentlich tolle Beziehung“ scheint einen ähnlichen Aussagewert wie „eigentlich hetero“ zu haben:D.
 
:hmm:....moi wos gaunz Neichs....a Frau, de de EF-Absolution zan Fremdgeh suacht...:penguin::penguin::penguin:
 
Die Tatsache , dass viele Paare in langen oder längerfristigen Beziehungen sich in ähnlicher Situation wiederfinden wie in dem Eingangspost , nämlich darin , dass nicht mehr beide Partner das selbe oder ähnliche Beduerfnis nach Sex und moeglicherweise auch nicht nach Intimität oder Zuwendung haben wie ursprünglich , macht diese Thema irgendwann für sehr viele Paare spruchreif.

Allerdings wird dies selten aus verschiedenen Gründen so diskutiert, dass auch klar wird , dass jederzeit so eine Entwicklung einsetzen kann , sei es tatsächlich dass einer krank wird, was mit zunehmendem Alter immer wahrscheinlicher wird , oder einen Unfall hat , in eine schwere Lebenskrise mit Depressionen kommt oder viele andere potentielle Probleme auftreten.

Die Frage der Wertigkeit wird von Paar zu Paar unterschiedlich sein , auch die Möglichkeiten zur Reflexion unterschiedlich .
Aber immer wird es eine ganz große Herausforderung sein , damit umzugehen auch möglicherweise überfordert .

Zu hoffen und zu wünschen wäre es , da auch gute und sehr gute Freunde zu haben mit Lebenserfahrung und Einfühlungsvermögen.

Denn niemand ist gefeit , eine Entscheidung zu treffen , die man im Nachhinein bereut.

Lieben Gruß an Dich Mended, danke für Deine einfühlsamen Worte! :)
 
Zurück
Oben