Wie sag ichs ihr?

Egal wie du es in deiner Situation drehst oder wendest, du wirst immer jemanden verletzen.
Entweder deine Frau, wenn sie von dem ganzen mal Wind bekommen sollt- und glaub mir, wenn sie es rein zufällig erfährt, wird die Lage schwieriger zu erklären sein...
oder du verletzt deine Bekanntschaft- daher sags ihr zu Beginn, wenn du es für nötig hältst dich weiterhin mit ihr zu treffen..

Aber Schlussendlich wirst du derjenige sein, dem es am härtesten trifft.
Also lass es so wie es ist- ist für alle das beste :)
 
Glaub mir - irgendwann kommt sie drauf.
(bei einem Fall in meinem Bekanntenkreis halt erst nach seinem Tod, aber trotzdem)
 
im gegenteil: ich halte sie sogar für mehrfach nebeneinander möglich: nämlich zu verschiedenen personen wahrhaftig, aufrichtig, liebevoll und nach besten kräften hilfreich sein.

Das ist eine andere Treue als die hier im Thread gemeinte.

Die hier gemeinte emotionale Untreue ist übrignes auch dann eine Untreue, wenn sie genehmigt ist und keineswegs nur dann eine, wenn sie heimlich passiert.
 
Die hier gemeinte emotionale Untreue ist übrignes auch dann eine Untreue, wenn sie genehmigt ist und keineswegs nur dann eine, wenn sie heimlich passiert.

:fragezeichen: Wo siehst du da eine Untreue, wenn beide einverstanden sind??? oder predigst du Wasser und trinkst selbst Wein?
 
Wo siehst du da eine Untreue, wenn beide einverstanden sind???

Wiki:

"""Der Begriff "Treue" wird umgangssprachlich häufig synonym mit sexueller Exklusivität beziehungsweise Monogamie in der Partnerbeziehung gebraucht. Treue soll in diesem Zusammenhang ausdrücken, dass der Partner außerhalb der Partnerbeziehung keine sexuellen Kontakte mit anderen Personen eingeht."""

Moralisch gesehen kann man Untreue natürlich auch als Vertrauensbruch interpretieren.
 
Du willst die Bekanntschaft nicht verletzen... wie überaus nett von dir. Die Gefühle von deiner Frau sind dir aber ganz offenbar scheißegal.

Sei mir bitte nicht böse aber wenn sie weder was davon ahnt oder Einbußen hat, hat sich auch keine verletzten Gefühle. Das was er will ist sex - keine liebe und das kann man ja durchaus verstehen... gerade in so nem forum sollten eigentlich keine solchen Wertungen kommen!
 
also soll er gar nix sagen ? das hab ich mir auch schon gedacht - so wie seine Frau auch nix sagt .
 
gerade in so nem forum sollten eigentlich keine solchen Wertungen kommen!

Naja Erotikforum hin oder her. Also das einem die Gefühle von der eigenen Frau egal sind und sie permanent hintergeht und das nicht erst seit gestern, finde ich schon ziemlich daneben. Dann sollte man sich doch lieber trennen wenn die Bekanntschaft wichtiger ist. Auch wenn wir in einem Ef sind, darf man doch trotzdem Wert auf Treue und Ehrlichkeit in der Partnerschaft legen.
 
Wiki:

"""Der Begriff "Treue" wird umgangssprachlich häufig synonym mit sexueller Exklusivität beziehungsweise Monogamie in der Partnerbeziehung gebraucht. Treue soll in diesem Zusammenhang ausdrücken, dass der Partner außerhalb der Partnerbeziehung keine sexuellen Kontakte mit anderen Personen eingeht."""

da hast aber die einleitung geflissentlich übersprungen:

Treue (mhd. triūwe, Nominalisierung des Verbs trūwen "fest sein, sicher sein, vertrauen, hoffen, glauben, wagen" ) ist eine Tugend, welche die Verlässlichkeit eines Akteurs gegenüber einem anderen, einemKollektiv oder einer Sache ausdrückt. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen beziehungsweise Loyalität, ist aber nicht der Beweis dafür, dass der Gegenstand der Treue ihrer auch würdig ist (vgl.Nibelungentreue).

Moralisch gesehen kann man Untreue natürlich auch als Vertrauensbruch interpretieren.

jetzt springst aber von der sexuellen monogamie wieder zur nicht eingehaltenen spielregel/der unehrlichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da hast aber die einleitung geflissentlich übersprungen:

Es geht mir ja nicht um eine der von dir so geliebten "Definitionen", sondern nur um die Feststellung, dass es bezüglich des Begriffs "Treue" unterschiedliche Sichtweisen gibt. Und die meine ist nun mal die, dass "emontionale Treue" ein Ding der Unmöglichkeit ist, weil sich niemand ( der gesund ist ) davon freisprechen kann, Gefühle auch bei anderen Menschen als nur beim eigenen Partner zu entwickeln imstande ist. Das kann willentlich gar nicht unterdrückt werden, auch wenn man sich für noch so ritterlich hält.

In der Regel sind es eh die am meisten nach Moral schreienden, die per Kopfkino jeder attraktiven Frau, der sie auf der Straße begegnen, die Kleider vom Leib reißen.

In diesem Sinne möchte ich auch lieber nicht in die Köpfe der hier anwesenden, sich als absolut "treu" gebenden User schauen können. :mrgreen:


PS: und achte doch künftig bitte einmal ein wenig darauf, wem ich auf was geantwortet habe. Das hilft zu verstehen, was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Regel sind es eh die am meisten nach Moral schreienden, die per Kopfkino jeder attraktiven Frau, der sie auf der Straße begegnen, die Kleider vom Leib reißen.

In diesem Sinne möchte ich auch lieber nicht in die Köpfe der hier anwesenden, sich als absolut "treu" gebenden User schauen können. :mrgreen:
Auch a gute Definition von Eigentor für Wiki, Google & Co :mrgreen:
 
Und die meine ist nun mal die, dass "emontionale Treue" ein Ding der Unmöglichkeit ist, weil sich niemand ( der gesund ist ) davon freisprechen kann, Gefühle auch bei anderen Menschen als nur beim eigenen Partner zu entwickeln imstande ist. Das kann willentlich gar nicht unterdrückt werden, auch wenn man sich für noch so ritterlich hält.

Niemand weiß oder kann vorherbestimmen wo die Liebe hinfällt und wann sie einen trifft. Aber dann muss ich irgendwann meine Konsequenzen daraus ziehen, den Mut aufbringen das Alte zu beenden um mich auf das Neue einlassen zu können - auch wenn ich riskieren, am vielleicht alleine dastehe.

Auch ich habe nie davon gesprochen, dass man willentlich Gefühle unterdrücken kann, sondern bin eben auch der Meinung, dass es einen ganz und gar unvorbereitet treffen kann. Mir ging es alleine darum wie man mit der Situation umgeht, wenn der Fall eintritt, dass man sich in eine andere Person verliebt, während man in einer Beziehung ist.

In der Regel sind es eh die am meisten nach Moral schreienden, die per Kopfkino jeder attraktiven Frau, der sie auf der Straße begegnen, die Kleider vom Leib reißen.

Bei mir müsste es dann wohl ein fescher Mann sein ;)
Wie bereits gesagt, zieht jeder andere Grenzen und definiert für sich selbst emotionalen Betrug anders. Und für mich persönlich hat es Philo hier sehr gut beschrieben.
Für mich gehören nunmal zB eine zwischenzeitliche Phantasie mit einem anderen Mann, ein unverbindlicher Flirt oder dergleichen noch nicht in die Kategorie des emotionalen Betrugs. Aber das sieht sicher jeder anders.
 
Es geht mir ja nicht um eine der von dir so geliebten "Definitionen", sondern nur um die Feststellung, dass es bezüglich des Begriffs "Treue" unterschiedliche Sichtweisen gibt. Und die meine ist nun mal die, dass "emontionale Treue" ein Ding der Unmöglichkeit ist, weil sich niemand ( der gesund ist ) davon freisprechen kann, Gefühle auch bei anderen Menschen als nur beim eigenen Partner zu entwickeln imstande ist. Das kann willentlich gar nicht unterdrückt werden, auch wenn man sich für noch so ritterlich hält.

wie du richtig sagst: unterschiedlich - weil du redest quasi von emotionaler monogamie - ich rede von emotionaler treue.

In der Regel sind es eh die am meisten nach Moral schreienden, die per Kopfkino jeder attraktiven Frau, der sie auf der Straße begegnen, die Kleider vom Leib reißen.

und außerhalb DEINER regel sinds es nicht.

In diesem Sinne möchte ich auch lieber nicht in die Köpfe der hier anwesenden, sich als absolut "treu" gebenden User schauen können.

nachdemsd es nicht kannst, ist das da eins weiter oben von dir bloße herabwertende spekulation - lex marlene.

PS: und achte doch künftig bitte einmal ein wenig darauf, wem ich auf was geantwortet habe. Das hilft zu verstehen, was ich meine.

was es in keiner weise besser macht. :winke:
 
Mir ging es alleine darum wie man mit der Situation umgeht, wenn der Fall eintritt, dass man sich in eine andere Person verliebt, während man in einer Beziehung ist.

wobei ich - wie eh schon so oft hier - zwischen verliebtsein (schmetterlinge im bauch, schwarm, erotische lust, ...) und LIEBE unterscheiden würde: das eine brennt lodernd heiß, aber kurz. das andere glüht - nicht so heiß, aber ewig. die beiden dinge können - wenn die beteiligten es gscheit leben - auch nebeneinander bestand haben, wenn sie um diese eigenschaften bescheid wissen.
 
wobei ich - wie eh schon so oft hier - zwischen verliebtsein (schmetterlinge im bauch, schwarm, erotische lust, ...) und LIEBE unterscheiden würde: das eine brennt lodernd heiß, aber kurz. das andere glüht - nicht so heiß, aber ewig. die beiden dinge können - wenn die beteiligten es gscheit leben - auch nebeneinander bestand haben, wenn sie um diese eigenschaften bescheid wissen.

Da gebe ich dir Recht...
Letzten Endes geht es für mich einfach um Offenheit, Ehrlichkeit, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen - dann kann in einer Beziehung alles möglich sein und nach den Wünschen und Bedürfnissen beider Partner gestaltet werden. Ich mag nur keine Heimlichtuerei und Lügerei, das kann nie förderlich sein - und um nichts anderes geht es mir eigentlich...
 
Ich denke, so sehen es die meisten hier, die sich von Einigen als "Moralapostel" beschimpfen lassen müssen.
 
Ich mag nur keine Heimlichtuerei und Lügerei, das kann nie förderlich sein - und um nichts anderes geht es mir eigentlich...

Das mag wohl niemand.

ein unverbindlicher Flirt oder dergleichen noch nicht in die Kategorie des emotionalen Betrugs.

Es geht nicht um emotionalen Betrug, sondern um emotionale Treue, die allein der Körper nicht einzuhalten vermag. Gegen "Schmetterlinge im bauch ist man machtlos".

Unter emotionalen Betrug würde dann "Kopfkino" fallen, z.B. bei der Selbstbefriedigung? Doch auch das halte für unausweichlich. Wer kann schon seine Gedanken so steuern, dass ihm bloß nichts "Untreues" einfällt??

Ich denke, dass es "Treue" nur als Vereinbarung geben kann, keinen sexuellen Kontakt zu Anderen zu haben. Aber Emotionen sind psychosomatisch und nicht unterdrückbar.
 
Zurück
Oben