@ die glücklich Geschiedenen

ja du bist aber absolut nicht die Norm da draussen, nur mal so nebenbei. Du kommst mir so vor als würdest mir dann jeden Tag in den Allerwertesten treten, wenn ich mal chillen will.

War nie verheiratet - hab keinen Frust - Trennung hat meine Lebensqualität deutlich gesteigert. Bin mein eigener Herr, keine Kompromisse, keiner nörgelt, wunderbar.

Bleibe dabei wer als Mann heiratet, gibt seine Freiheit auf.

Es soll ja tatsächlich auch Männer geben, die aus Liebe heiraten und nicht aufgrund irgendwelcher "Vorteile" .... Unglaublich, ich weiß.
 
Die Vorteile hast du erwähnt :roll:

Hmm ich sehe ja keine Vorteile für meine Geschlechtsgenossen, lies noch amal schnell drüber und das Konstrukt Liebe gibts nur in Disneyfilmen. Das was man unter verliebt sein versteht ist reine Lust (Geilheit), wenn die verflogen ist, ist es ein endloser zäher Kompromis. Deswegen halt ichs auch nimma mehr als 6 Monate irgendwo aus. Kannst mich jetzt egoistisch schimpfen, aber mein Leben macht mir so spass.
 
Hmm ich sehe ja keine Vorteile für meine Geschlechtsgenossen, lies noch amal schnell drüber und das Konstrukt Liebe gibts nur in Disneyfilmen. Das was man unter verliebt sein versteht ist reine Lust (Geilheit), wenn die verflogen ist, ist es ein endloser zäher Kompromis. Deswegen halt ichs auch nimma mehr als 6 Monate irgendwo aus. Kannst mich jetzt egoistisch schimpfen, aber mein Leben macht mir so spass.

Ich schimpf dich nicht egoistisch.
Du tust mir leid.
 
Vielleicht funktioniert´s.
Probieren wir mal einen Positiv-Thread zum Thema Scheidung.

Die einzige mit einer guten Scheidung kann ich ja nicht sein.

Geh bitte an alle, die es auch schön geschafft haben und vielleicht sogar noch eine gute Elternbeziehung haben, rührt´s Euch einmal.

Irgendwie wäre es fein, wenn nicht immer dieses Exen-Zerfleischen statt finden würde.
Es ist ja doch der Partner für den man sich einmal sehr ernsthaft entschieden hat.

Wenn man den/die Ex durch den Kakao zieht und ihn/sie schlecht macht, wirft´s ja net unbedingt das beste Bild auf sich selbst.

Da sagt man "ja", dann geht´s nimmer, gut dann einiget man sich. Deshalb muss man ja nicht bös miteinander sein, kann sich noch immer gegenseitig unterstützen und mögen.

Also wenn´s net zu viel Mühe macht, seid so gut und sagt mal, wie es anständig und fair auch gehen kann.

Respekt... das freut mich für alle, bei denen das so gelaufen ist!

Ich persönlich kenne nicht ein „Scheidungspaar“... wo das trotz aller guten Vorsätze geklappt hat! Schön zu lesen, das auch anders geht!
 
Es soll ja tatsächlich auch Männer geben, die aus Liebe heiraten und nicht aufgrund irgendwelcher "Vorteile" .... Unglaublich, ich weiß.

Nicht nur.
Es ist ein Bekennen zu einander.
Es gibt beiden Sicherheit, man nimmt die Leichtigkeit und Option Partnerwechsel beim nächsten Lüferterl raus.
Es ist eine solide menschliche und rechtliche Basis.
Mal ehrlich, wenn man es jetzt klassisch lebt, will man als Mann auch, dass die Frau mit Kids den Lebensstandard annährend behalten kann, nach dem schweren Schicksalsschlag.
(bitte das ist genauso wieder umzudrehen)
Es gibt noch viele Gründe mehr.
Wenn ich ernsthaft liebe, dann möchte ich das auch.

Ewige Geliebte, Lebensgefährtin (wäh), Verlobte, Vertraute oder Lebensmensch mag ich in Partnerschaft nicht sein. Interessiert mich Nüsse.
In großen Familien gibt es Plätze die eingenommen werden, wo klar differenziert wird (bis zur Parte).
Man kann mir gerne nachsagen wertekonservativ zu sein, das bin ich gern.

Bei mir spielt auch noch rein, wenn mir etwas passieren sollten, hätte ich gerne dass mit der Witwerperson dann die Fixkosten abgedeckt wären und das Haus in dem das Familienleben, alle Feste u.s.w. statt finden, erhalten bleibt ohne dass Mehrbelastung entsteht.

Hätte mein letzter Partner mehr Enthusiasmus hinter seinen Antrag gestellt, wären wir vielleicht heute nicht getrennt.
Wer meine Werte nicht schätzt, wird eben auch nicht bei mir bleiben. Da ist mir die Wertedifferenz zu groß. Einfache G´schicht, oder?

Ein ewiges G´spusi mag ich nicht sein, mein Partner soll sich meiner, vor allem meiner Loyalität, familien-, gesetzes- und gesellschaftsgebunden eben so sicher sein dürfen.
 
Ich persönlich kenne nicht ein „Scheidungspaar“... wo das trotz aller guten Vorsätze geklappt hat! Schön zu lesen, das auch anders geht!

Du, ich denke da eher, dass es zu unspektakulär ist, da wird nicht drüber viel geredet.

Um es gut über die Bühne zu bringen, redet man im Vorfeld auch nicht viel herum.
Das würde einer Lösung im Weg stehen, wenn man das zu breit tritt.
Dann bist geschieden, das Umfeld hat´s net einmal mitbekommen, ich habe sogar seinen Namen behalten, da kräht auch kein Hahn mehr.
 
also da habe ich aufgehört zu lesen, so ein schmafu. herzlich gelacht.

Schau ich habe Dein Lebenskonzept respektiert.
Das ist legitim und absolut in Ordnung, wie Du das siehst.

Weshalb bist Du meinem Lebenskonzept dermaßen respektlos?

Ich denke beide haben ihre Berechtigung und für beide gibt es Menschen, die es leben wollen.
 
Schau ich habe Dein Lebenskonzept respektiert.
Das ist legitim und absolut in Ordnung, wie Du das siehst.

Weshalb bist Du meinem Lebenskonzept dermaßen respektlos?

Ich denke beide haben ihre Berechtigung und für beide gibt es Menschen, die es leben wollen.

weils keine garantie für nix gibt, auch nicht mit Heirat. Will ja nur nicht, dass du dir was vormachst, meins ja nur gut.
 
Schau ich habe Dein Lebenskonzept respektiert.
Das ist legitim und absolut in Ordnung, wie Du das siehst.

Weshalb bist Du meinem Lebenskonzept dermaßen respektlos?

Ich denke beide haben ihre Berechtigung und für beide gibt es Menschen, die es leben wollen.
Respekt verlangen hier alle...leben tun ihn wenige!
 
@Mitglied #279130

Will ich ausgliedern.
Weshalb besuchst Du einen Thread, der Dir so ferne liegt und mit Deinen Vorlieben und Lebenseinstellungen nichts zu tun hat?
Weshalb spricht Dich das Ausgangspost, in dem ganz explizit nach positiven Scheidungserfahrungen gefragt wird dermaßen an?
Weshalb agierst Du so aggressiv und abwertend?
Warum hängst Du in ein Konzept, dass nicht Deines ist und mit dem Du ohnehin nicht kannst dermaßen Energie rein?

Antwort ist nicht notwendig.
Ich erlaube mir frei zu werten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nach vielen Jahren von der Substanz übrig bleibt... weis man nie!
- Leben verändert sich
- Menschen verändern sich
- Umstände verändern sich

Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen!

Ich vermute das der Richtige Zeitpunkt eine Rolle spielt, zu dem man es dann amtlich machen sollte...damit es möglichst sauber über die Bühne gehen kann...
 
Der Weg zur Hölle ist gepflastert mit guten Vorsätzen!

Da ich vor Profilen Angsti habe, schau ich auch nicht bei Dir.
Deinem Nick nach, denke ich, dass Du genau weißt was Vorsatz, Disziplin und Umsetzung bedeutet.
Das macht vieles leichter. ;)

Das erarbeitet man sich nicht ungwaschen auf der Couch beim Fernsehen. :)
 
Zurück
Oben