@ die glücklich Geschiedenen

würde es mal pragmatisch sehen! die absicherung der frau kann bei sowas z.b. thema sein. bekannter von mir, höherer beamter, guten 3er netto mtl. hat wegen eine eventuellen witwenpense für sie geheiratet falls er das hangerl wirft. vor hatte er es nicht ein zweites mal zu heiraten!

Das ist ein nicht zu unterschätzender Grund. Egal wie toll die Beziehung ist oder war.... wenn i in Löffl abgib, möcht i net, dass mei Partnerin vor an Scherbenhaufen steht.

für meinen teil sehe in der ehe auch wenig sinn, als folkloristisches brauchtum von mir aus und die wie du sagst, die nachteile überwiegen. wennst pech hast trittst dir irgend so einen trabanten ein der noch nie gearbeitet hat und du kannst dann als mann auch noch unterhalt für die gute zahlen ... :verwirrt:

Klar kann man auf die Saf steign, aber i muss ja net jedn Trampl glei ungschaut zum Standesamt schleppn.
 
Also mal ganz ehrlich, für einen Mann sehe ich da nicht viele Vorteile.
Wenn bei der Frau die mütterliche Rolle sehr ausgeprägt ist dann isses schon ein großer Vorteil, auch finanziell läufts zu zweit wesentlich besser und ansonsten glaub ich passt die alte Weisheit zur Ehe noch immer: wer draussen ist will rein und wer drinn ist raus:D
 
Zusätzlich zum Recht gibt es sehr viele durchaus vernünftige Gründe das zu wollen.

Ja, wie z.B. bei uns. Hauptantrieb meinerseits war z.B., dass sie (8 Jahre jünger) eventuell mal in den Genuss einer recht ordentlichen
Witwenpension kommen wird, was ihren Lebensabend durchaus angenehm gestalten könnte.

Nie perfekt.
Immer wieder - Blut, Schweiß und Tränen, auch Überwindung und halt Disziplin.

Dein Ding. Mir wäre so eine Beziehung bzw. deren Alltag unerträglich.
Für mich hat sowas nur im militärischen Kontext Platz. Ja, ok, natürlich auch dann, wenn man z.B. gemeinsam ein Business aufbaut.
Das wäre dann aber wieder völlig vom Beziehungsalltag abgekoppelt. Weißt du, warum ich auf manche deiner Aussagen so reagiere?
Ich hatte sowas Ähnliches in meiner vorigen Ehe. Gemeinsam schlafen gehen (21:30), gemeinsam aufstehen (06:00 - 06:30, auch am WE),
gemeinsam Einkaufen, gemeinsam die (ihre) Familie besuchen. Ständige Aufforderungen, nach dem Mittagessen einen Sonntagsspaziergang zu machen.
Sonntags, beim F1 Rennen einfach eindösen und den Nachmittag genießen? Nö. Da wurde bei -5° die Terrassentüre aufgerissen, weil man ja ein wenig
Frischluft braucht. "So gut wie dir möchte es mir auch gehen... ICH habe IMMER etwas zu tun." Böse Blicke, wenn ich einfach mal länger aufgeblieben bin als sie
bzw., wenn ich länger (also so ca. bis 07:30) geschlafen habe. Irgendwann hatte ich ein eigenes Schlafzimmer. Und nach 19 Jahren die Scheidung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Ding. Mir wäre so eine Beziehung bzw. deren Alltag unerträglich.

Z.B. wenn Du ein Kind hast, dass schwerst erkrankt ist, öfters auf der Intensiv hast, nebenbei noch einige Kids hast, selbst unterrichten musst und das Geld rein bringen - dann bist Du bei Blut-Schweiß und Tränen. Das ist nicht negativ, alle müssen die Ärmeln aufkrempeln. Willst da aussteigen?

Was Du beschreibst ist klar, das ist ja nicht sonderlich lebendig.

Meine Mutter hat´s mit 49 von heut auf morgen aus dem Leben katapultiert, da spielt es sich ab, wenn du ein Familiengefüge hast, da musst Du durch - hat locker drei Jahre gebraucht, bis alles verkraftet und umverteilt war.

Das sind ja keine freien Entscheidungen, es auch alles nichts was ich missen mag, das hat uns irre zusammen geschweißt.
Hier sind aktive lebensbejahende Menschen, das ist gut so, das Leben eben, Hochzeiten, Taufen, Todesfälle, Krankheit und Ars..schule, Sommer und richtig faule Sonnentage.

Ganz anders, ich habe auch immer wieder Jugendliche bei uns aufgenommen und ein Stück des Weges begleitet, so sattes immer schwerpunktmäßiges Leben.

Da geht´s wirklich drum um ein gemeinsames Zeitfenster zu haben, wo´s ganz einfach gut ist - egal wie hektisch oder chaotisch es gerade läuft.

Wir haben aneinander vorbei geredet. Sorry, wahrscheinlich meine Schuld. ;)

Übrigens mit meinem vorigen Partner habe ich eine gemeinsame Firma aufgebaut, gell?
Von den Prototypen entwickeln angefangen - war auch echt eine geile Zeit - kein Thema.
 
Bin mittlerweile seit 15 Jahren geschieden, hatte nach der Trennung eigentlich noch ein gutes Verhältnis zu meiner EX. Wir hatten uns auseinander gelebt und hatten so gar Abends bei einem Glas Wein nach der Trennung zusammen gesessen um alles durch zu sprechen. Es gab erst Streit und Stress als ihr gute Bekannte , gute Ratschläge gegeben haben und Ihr Rechtsanwältin mich abkochen wollte. Im Endeffekt hat sie vor Gericht weniger bekommen als ich Ihr vorher freiwillige wollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man den/die Ex durch den Kakao zieht und ihn/sie schlecht macht, wirft´s ja net unbedingt das beste Bild auf sich selbst.

Da sagt man "ja", dann geht´s nimmer, gut dann einiget man sich. Deshalb muss man ja nicht bös miteinander sein, kann sich noch immer gegenseitig unterstützen und mögen.

Also wenn´s net zu viel Mühe macht, seid so gut und sagt mal, wie es anständig und fair auch gehen kann.

Also mir ist meine Ex damals bereits gehörig auf den Nerv gegangen und es gab seit 7 Jahren keinen Sex mehr. Andere Eigenheiten hab ich eh schon erwähnt.
Aber die Scheidung verlief völlig unaufgeregt. Der Scheidungsrichter war sehr erstaunt, weil er sowas wie uns sehr selten erlebt hat. Alles war ausgemacht und geregelt.
Klar, war ja auch im Prinzip eine Vernunftscheidung. Seither ist das Verhältnis freundschaftlich, niemand hegt einen Groll auf den anderen.

BTW:

Übrigens mit meinem vorigen Partner habe ich eine gemeinsame Firma aufgebaut, gell?
Von den Prototypen entwickeln angefangen - war auch echt eine geile Zeit - kein Thema.

Welche Prototypen? Läufe? Falls ja, dann kennen wir uns.

Edit:
@Mitglied #247512, habe zu spät editiert.
 
Also mir ist meine Ex damals bereits gehörig auf den Nerv gegangen und es gab seit 7 Jahren keinen Sex mehr. Andere Eigenheiten hab ich eh schon erwähnt.
Aber die Scheidung verlief völlig unaufgeregt. Der Scheidungsrichter war sehr erstaunt, weil er sowas wie uns sehr selten erlebt hat. Alles war ausgemacht und geregelt.
Klar, war ja auch im Prinzip eine Vernunftscheidung. Seither ist das Verhältnis freundschaftlich, niemand hegt einen Groll auf den anderen.

Unser Scheidungsrichter hat ca. genauso reagiert. Er hat mich darauf hingewiesen, dass mir weit mehr Alimente zustehen würden, und dass ich in Wirklichkeit nicht darauf verzichten kann, weil die ja fürs Kind sind, ich hab ihm meine Argumente dargelegt, für ihn war das schlüssig. Nur in einem Punkt wollte er, dass ich das noch extra regle, da ich in einem späteren möglichen Streitfall ziemlich auf die Pappn gefallen wäre. War aber kein Thema, das haben wir auch getan und es gab halt einen zweiten Termin.
 
Vielleicht funktioniert´s.
Probieren wir mal einen Positiv-Thread zum Thema Scheidung. ....

...Die einzige mit einer guten Scheidung kann ich ja nicht sein....
Und ich sicher nicht der einzige... (denn Deiner... ) ;-)

....Geh bitte an alle, die es auch schön geschafft haben und vielleicht sogar noch eine gute Elternbeziehung haben, rührt´s Euch einmal. ....
Jawoll, Ma'am!

...Irgendwie wäre es fein, wenn nicht immer dieses Exen-Zerfleischen statt finden würde. ....
Wenn man das nötig hat, das Zerfleischen und Schlechtnachreden, ist man auch noch nicht wirklich "getrennt". Dann hängt man noch mit irgendetwas fest.
Siehe:
..Wenn man den/die Ex durch den Kakao zieht und ihn/sie schlecht macht, wirft´s ja net unbedingt das beste Bild auf sich selbst.....

...Es ist ja doch der Partner für den man sich einmal sehr ernsthaft entschieden hat. ...
Ja und Nein. Also, kann wohl öfters so gewesen sein.
So eine Zwischenbemerkung: nach sagen wir zB 10 Jahren ist es eben nicht mehr die Partnerin, der Partner für die oder den man sich ein Jahrzehnt vorher entschieden hat.

...Da sagt man "ja", dann geht´s nimmer, gut dann einiget man sich. Deshalb muss man ja nicht bös miteinander sein, kann sich noch immer gegenseitig unterstützen und mögen.
Also wenn´s net zu viel Mühe macht, seid so gut und sagt mal, wie es anständig und fair auch gehen kann.....
Da stimme ich Dir zu. Auch wenn das zeitweilig sehr anstrengend und schmerzhaft sein kann.
Da meine ich auch, dass die Beteiligten sich (gemeinsam) dieses Ziel setzen können und sollten, um solch einen Zustand zu erreichen. Von allein entsteht der nicht.

Meine/unsere Scheidung ist schon so lange her .... da sind Bündel an Erfahrungen in der Zwischenzeit dazu gekommen. Kurz - die Scheidung ist im Einvernehmen erfolgt mitsamt fertigem Vertrag etc. Und wir haben zwei Dinge vorab vereinbart - wir haben ein Kind und das wird in die Scheidung nicht hineingezogen, ist und bleibt beider Eltern Kind. 2) Alles ausstreiten und ausdiskutieren vor der Scheidung.

Es sind nun fast 20 Jahre vergangen seither - und ich meine, wir haben ein vertrauensvolles freundschaftliches Verhältnis. Eine Gegenwart mit einer gemeinsamen Vergangenheit. Es gibt kein Thema, das wir aussparen müssen oder würden. Vielleicht ist das Verhältnis sogar besser geworden als es in einer aufrecht gebliebenen Ehe gewesen wäre? "Gemeinsames Leben" kann nämlich auch zu einer ziemlichen Belastung werden.

Trennungen ("Scheidungen") in mehrjährigen Beziehungen danach sind weitaus weniger "positiv" verlaufen. Daher - wann die Partner wollen, dann können sie. Wenn eine oder einer nicht will oder kann .... ist es eine Trennung, die nie ganz eine richtige Trennung wird. Es bleibt immer etwas offen....
 
und uneigentlich?

... war ich interessiert daran, wie es andere auf die Reihe bekamen.
Wie weit man sich zurück nehmen will, um ein Gefüge und Geschaffenes zu halten.

Übrigens ich erkenne schwache Floskeln mit Bart wenn sie mir unterkommen, das ist schon so o.k. :D
Genau so banal kann ich antworten. ;)
 
Aber du willst oft nicht;)

Noch mal banal.

Hab ich doch, bin eh nett. ;)
Nicht gelesen?
Bitteschön:

und uneigentlich?
Banal-Floskel - geht schon in der VS.

... war ich interessiert daran, wie es andere auf die Reihe bekamen.
Wie weit man sich zurück nehmen will, um ein Gefüge und Geschaffenes zu halten.
Respektable Antwort. ;)

Kommunikation - leicht gemacht für jedermann. :D
 
Zurück
Oben