Einfluss der Vergangenheit auf die Zukunft

Solch tiefe Verletzungen kann einem meiner Meinung nach auch nur ein Mensch beibringen, den man aus tiefstem Herzen liebt, denn nur jenem gibt man dadurch die Möglichkeit dazu.

Auch wenn ich die Hintergründe nicht kenne, kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, wieso du bei ihr bleibst. Es ist nicht rational erklärbar... aber wann ist das Liebe schon...
Ganz einfach , sie ist der tollste Mensch den ich kenne, trotz Fehler, aber de hob i a.
Aber wie du bemerkt hast verletzt werden kann man nur wenn man liebt.
 
Es kann soviele Gründe geben, warum er trotz der eklatanten Verletzungen bei ihr bleibt. Er hält es nicht allein aus, will nach wie vor komplikationslosen Sex oder weil ganz einfach die Körperchemie anhaltend verrückt spielt. Normalerweise findet das nur in den ersten 6 Monaten statt, die als Verliebtsein bezeichnet werden.

Du reduzierst Liebe auf komplikationslosen Sex + Körperchemie???
 
Er schrieb aber, dass er aus Liebe bei ihr bleibt. Von Verliebtsein hast einzig du gesprochen.
 
Es kann soviele Gründe geben, warum er trotz der eklatanten Verletzungen bei ihr bleibt. Er hält es nicht allein aus, will nach wie vor komplikationslosen Sex oder weil ganz einfach die Körperchemie anhaltend verrückt spielt. Normalerweise findet das nur in den ersten 6 Monaten statt, die als Verliebtsein bezeichnet werden.
Für Sex alleine wäre mir das zuwenig, aber um des ein wenig zu präzisieren, ich leide jetzt nicht permanent unter dieser Situation, im Gegenteil ich denke fast nie daran, nur ich vergesse es auch nicht.
Es ist nur jetzt mal hochgekommen, ich habe sehr viel tolle Beiträge gelesen und wollte nur mal meine Erfahrung kundtun. Aber das heißt nicht das ich mit gesenktem Kopf durch die Gegend renne und mir selbst leid tue.
 
Liebe ist sowohl in der Philosophie als auch in der Wissenschaft ein sehr dehnbarer Begriff. Wenn wir jetzt bis zum St. Nimmerleinstag darauf herumreiten, kommen wir auf keinen grünen Zweig und ich zu keiner Bettruhe.

Gute Nacht für heute. ;)
 
Liebe ist sowohl in der Philosophie als auch in der Wissenschaft ein sehr dehnbarer Begriff. Wenn wir jetzt bis zum St. Nimmerleinstag darauf herumreiten, kommen wir auf keinen grünen Zweig und ich zu keiner Bettruhe.

Gute Nacht für heute. ;)
Gute Idee, Morgen , ohoh heute noch einen harten Tag vor mir.
Aber Danke für die Beiträge von Hannar und Toreth.
 
Es kommt im Prinzip auf das Erlebte drauf an- also quasi wie intensiv dieses Erlebnis zu diesem Zeitpunkt wahr.
Fakt ist, dass uns jede Erfahrung und sei sie noch so klein in unseren zukünftigen Entscheidungen beeinflussen wird- sei es nun bewusst oder unbewusst.

Bezüglich Schlechte Erfahrungen
Schlechte Erfahrungen, ganz egal welcher Art sind nie fein. Ich habe für mich selber aber gelernt, dass auch eine zuerst schlecht gemachte Erfahrung im Laufe der Zeit eine positive Erfahrung mit sich bring
Man lernt dazu, lernt in der neuen Situation wieder mehr über sich selber, es erweitert den Horizont, man trifft auf neue Personen....
 
Der Meinung bin ich auch, longandstrong.

Ich gehe sogar noch ein bißchen weiter und behaupte, dass man ab und zu auf Personen trifft, mit denen man die anschließenden Erfahrungen machen muss, weil sie zu einem gehören. Das ist für sicherlich manche zu esoterisch, aber mir egal, für mich ist das eine Tatsache.
Bei mir war es bei den für mich wichtigen Begegnungen immer so, dass ich oft schon von den ersten Minuten an gespürt habe, dass mich mit diesem Menschen etwas verbindet.

Auf meine Ahnung konnte ich mich bisher immer verlassen, genauso wenn ich sofort gespürt habe, dass das nix mehr wird, auch wenn der Mann mir gefallen hätte, trotzdem blieb ich innerlich auf Abstand. Darauf konnte ich mich genauso verlassen.
Musste auch nicht immer eine Liebesgeschichte daraus werden, das war unabhängig von dieser Frage, es zählt das gemeinsam Erlebte und rückblickend kann ich wirklich sagen, alles was da darunter fällt, möchte ich nicht missen und bin froh erlebt zu haben. Es gehört wirklich zu mir.:)
 
Wirklich tolle Beiträge wurden hier schon geschrieben.:up: C. G. Jung behauptet ja wir sind "die Summe der Erfahrungen" dh wir kommen ohne jegliche "Vorbelastungen" auf die Welt. Das Leben, beim einen mehr und beim anderen weniger, macht uns zu dem was wir sind.

Worauf wollte ich eigentlich hinaus? :hmm: Aja Reflexion ist öfters gefallen. Wieviel Menschen machen das regelmäßig? Und ist es nicht bequemer dem Gegenüber sein eigenes Pinkale aufzuladen? Dies passiert ja nicht bewusst, aber ständig. Natürlich hat jeder seine Wunden und wenn diese Punkte gedrückt werden, auch ganz unbewusst und unwissentlich, sollte man sich die Frage stellen: Was genau ist es jetzt in mir, dass ich so arg in Resonanz gehe. Beziehungen sind Spiegel, man bekommt die Teile von einem selbst präsentiert, die man nicht sieht oder sehen mag. Erkennst du das einmal selbst wirklich, kann man sich aus der Geiselhaft der vergangenen Verletzungen befreien. Ein harter Weg, aber der ehrliche und richtige Weg.
 
Ich habe ja lange überlegt, ob ich in dem Thread hier antworten soll, aber nachdem das eine vernünfige Diskussion wird, hier mal mein Senf dazu.

Meiner Meinung nach ist JEDER Mensch nur die Summe seiner Erfahrungen - egal ob gut oder schlecht.
Muß nicht mal mit einer Beziehung zu tun haben, können die Eltern sein, Freunde oder sonst was.

Aus der Geiselhaft der Verletzungen befreien? OK, wenn es keine tödlichen Wunden sind.
Meine Frau ist vor knapp 2 Jahren gestorben und ich trage den Ring noch immer. Das sind Erfahrungen die man einfach nicht hinter sich lassen kann.

F*** ich sollte in der fetten nicht in solchen threads posten...
 
Ich habe ja lange überlegt, ob ich in dem Thread hier antworten soll, aber nachdem das eine vernünfige Diskussion wird, hier mal mein Senf dazu.

Meiner Meinung nach ist JEDER Mensch nur die Summe seiner Erfahrungen - egal ob gut oder schlecht.
Muß nicht mal mit einer Beziehung zu tun haben, können die Eltern sein, Freunde oder sonst was.

Aus der Geiselhaft der Verletzungen befreien? OK, wenn es keine tödlichen Wunden sind.
Meine Frau ist vor knapp 2 Jahren gestorben und ich trage den Ring noch immer. Das sind Erfahrungen die man einfach nicht hinter sich lassen kann.

F*** ich sollte in der fetten nicht in solchen threads posten...


Ich persönlich halte den Spruch: "Die Zeit heilt alle Wunden" für unglaublich dumm. Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Aber vielleicht schafft man es, die Wunden in sein neues Leben so zu integrieren, das es dennoch lebenswert ist.
 
Ich habe ja lange überlegt, ob ich in dem Thread hier antworten soll, aber nachdem das eine vernünfige Diskussion wird, hier mal mein Senf dazu.

Meiner Meinung nach ist JEDER Mensch nur die Summe seiner Erfahrungen - egal ob gut oder schlecht.
Muß nicht mal mit einer Beziehung zu tun haben, können die Eltern sein, Freunde oder sonst was.

Aus der Geiselhaft der Verletzungen befreien? OK, wenn es keine tödlichen Wunden sind.
Meine Frau ist vor knapp 2 Jahren gestorben und ich trage den Ring noch immer. Das sind Erfahrungen die man einfach nicht hinter sich lassen kann.

F*** ich sollte in der fetten nicht in solchen threads posten...

Ich wollte schon fast auf "Gefällt mir" drücken, weil ich deinen Beitrag für sehr klug und richtig halte, aber dann kam der letzte Satz. Es tut mir wahnsinnig leid, dass du eine solche fürchterliche Erfahrung durchleiden musstest. Und ich halte es auch mit Hannar - da gibt es keinen Trost und keine aufmunternden Worte, die eh nur Plattitüden sein können, sondern nur die stille Hoffnung, dass du als Betroffener trotz der Wunden, die dir das Leben geschlagen hast, weitermachen kannst und dennoch Freude findest. Oft sind es auch die kleinen Dinge, die unheimlich wichtig werden und einen weitermachen lassen.
 
Und jeder sollte eigentlich ...

ich glaub, in den beiden wörtchen "eigentlich" und "sollte" liegt die tragödie der ganzen menschheit.

Jede Enttäuschung durch einen Menschen ,d der einem viel bedeutet hat, nimmt auch ein Stück unseres Herzens mit , möglicherweise sogar ein großes Stück, aber wir hinterlassen trotzdem oft auch positive Spuren ohne es zu wissen.

wir sollten aber nicht vergessen, dass auch negative erfahrungen, enttäuschungen und schmerz uns verändern - meist intensiver als positive. die frage ist lediglich, in welche richtung wir das zulassen. aber das liegt zum großteil in unserer eigenen hand.

Solch tiefe Verletzungen kann einem meiner Meinung nach auch nur ein Mensch beibringen, den man aus tiefstem Herzen liebt, denn nur jenem gibt man dadurch die Möglichkeit dazu.
Auch wenn ich die Hintergründe nicht kenne, kann ich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, wieso du bei ihr bleibst. Es ist nicht rational erklärbar... aber wann ist das Liebe schon...

klar verletzen uns die menschen am ehesten, die wir lieben, denen wir vertrauen oder denen gegenüber eine große erwartungshaltung aus sonstigen gründen besteht. nur: was ist die alternative? ich seh keine. "no risk, no fun" triffts nicht wirklich - aber im kern gehts in die richtige richtung.

@Mitglied #425260: tut mir sehr leid! :trost:
 
ich würd meinen, ich bin wie ich bin.....jeder ist so wie er ist. dass passende pendant zufinden erweisst sich zeitenweise als die herausforderung. ob sich dass eine oder andre der vergangenheit auf zukünftige beziehungen ummünzen lassen? teilweise vielleicht...... :vorsichtig:
 
Meine Frau ist vor knapp 2 Jahren gestorben und ich trage den Ring noch immer. Das sind Erfahrungen die man einfach nicht hinter sich lassen kann.

Ich kann das gut nachempfinden. Trauerarbeit dauert...
Aber vielleicht kommt die Zeit in der du in Frieden den Ring ablegst und mit Vertrauen in die Zukunft blicken kannst.

Ich wünsche es dir ganz herzlich!
 
Danke, aber 20 Jahre sind zu lange um es einfach abzulegen.

Aber die Zukunft: ja, ich bin schon fast drinnen :)
 
Zurück
Oben