Fall der rosa Brille in 3...2...1...

Glaube du setzt einfach nur zuviele Erwartungen in andere, drum wirst den "Richtigen" nie finden, weil keine Realitität mit einem Kopfkino mithalten kann, wo alles ja ideal abläuft und dein gegenüber immer perfekt für dich auf dich reagiert.
Wer etwas Erwartet kann nur enttäuscht werden, ist dann einfach vorprogrammiert.
Wer aber nichts erwartet, kann nur positiv überrascht werden, während wenn es nichts wird, ist es dann auch wurscht.

Grundsätzlich gedanklich bei dir...ABER ich lehne mich mal weit raus und sage es gibt niemanden, der nichts erwartet.
 
Glaube du setzt einfach nur zuviele Erwartungen in andere, drum wirst den "Richtigen" nie finden, weil keine Realitität mit einem Kopfkino mithalten kann, wo alles ja ideal abläuft und dein gegenüber immer perfekt für dich auf dich reagiert.
Wer etwas Erwartet kann nur enttäuscht werden, ist dann einfach vorprogrammiert.
Wer aber nichts erwartet, kann nur positiv überrascht werden, während wenn es nichts wird, ist es dann auch wurscht.
Oder wie ich gern meine: Wenn das Gänseblümchen vom Rosenstock träumt.
 
Grundsätzlich gedanklich bei dir...ABER ich lehne mich mal weit raus und sage es gibt niemanden, der nichts erwartet.


Schon klar, aber wenn man sich das gleich anfangs bewusst macht, kann man seine Vorgehensweise daran anpassen und kommt dem Ziel näher.
Auch hält man dann anfangs mehr Abstand und pickt nicht dauernd zusammen, weil man ja abwartet ob er/sie sich überhaupt wieder rührt und einen sehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, aber wenn man sich das gleich Anfangs bewusst macht, kann man seine Vorgehensweise daran anpassen und kommt dem Ziel näher.

Hmmmm

Wenn man sich einiges vorab bewusst macht kann man mehr auf sich achten....für eine gewisse Zeit aber ab da wo das Herzerl voll rein rutscht, muss man dann schon sehr selbstreflektiert sein um seinen Prinzipien treu zu bleiben.

Wobei es kommt darauf an was du genau unter " Vorgehensweise " ...verstehst....worum es genau geht.
 
Hmmmm

Wenn man sich einiges vorab bewusst macht kann man mehr auf sich achten....für eine gewisse Zeit aber ab da wo das Herzerl voll rein rutscht, muss man dann schon sehr selbstreflektiert sein um seinen Prinzipien treu zu bleiben.

Wobei es kommt darauf an was du genau unter " Vorgehensweise " ...verstehst....worum es genau geht.


Meinte, wenn ich wen kennenlernte rufte ich nicht gleich täglich an, wegen wiedertreffen uns so, sondern wartete immer ein paar Tage ab, erst wenn er/sie sich nicht nach 5 Tagen rührte fragte ich mal nach.....
 
Mhm, na so schnell will ich das Handtuch nicht werfen. :) Ich mag ihn ja sehr, aber momentan nervt er mich auch... Wir sassen jetzt aber auch wirklich zu viel aufeinander...
Wenn du solange bohren willst, bis du rausfindest wo er weniger zauberhaft ist, wirst du bestimmt auch fündig werden....

Wichtiger ist eher die Frage....wie leicht gelingt es euch gemeinsam zu fliegen.... Und wenn das ihr immer wieder aufs neue schnell wieder auf diese Welle kommt und miteinander alles ein bisschen schöner ist....dann gilt es nur noch rauszufinden, was braucht es quasi an gutem für dich Sorgen (Zeit für dich) damit du dich wieder auf ihn freuen kannst....
 
Glaube du setzt einfach nur zuviele Erwartungen in andere, drum wirst den "Richtigen" nie finden, weil keine Realitität mit einem Kopfkino mithalten kann, wo alles ja ideal abläuft und dein gegenüber immer perfekt für dich auf dich reagiert.
Wer etwas Erwartet kann nur enttäuscht werden, ist dann einfach vorprogrammiert.
Wer aber nichts erwartet, kann nur positiv überrascht werden, während wenn es nichts wird, ist es dann auch wurscht.

Ja so ists nur gibts da leider keinen Knopf bei mir, der den Erwartungslevel einfach so mal runter schrauben könnte...
 
Vielleicht einfach noch nicht den richtigen getroffen.
Den absolut Richtigen gibt es nicht, weil kein Mensch ideal ist. Aber es gibt welche, mit denen man es wagen könnte.
Das Verliebtsein hält nicht ewig,
So ist es! Deshalb braucht eine beglückende Partnerschaft ein Fortsetzungsprogramm, das immer wieder neue Impulse auslöst:
Aus Liebe gezeugtes Kind >> Freude über das Kleine und seine Fortschritte
Berufliche Weiterbildung >> Aufstieg und Karriere
Eigene vier Wände >> Freude am Einrichten und Stolz des Besitzes
Pflege des Freundeskreises >> Erweiterung des Horizonts
u.s.w.
 
Ich bin verliebt, ich liebe dieses Gefühl.
Ich auch und nur am Rande: das nach 23 Jahren Beziehung zu meinem Mann! Nein es ist noch besser: Heute kann ich sagen: ich liebe ihn, weil ich gelernt habe mich zu lieben. Gelingt mal besser mal nicht so gut, aber ich kann mich immer schneller selber "hochziehen" wenn Zweifel aufkommen.
Ja, das war ein langer Prozess, das kommt nicht von heute auf morgen. Ich dachte lange Zeit ich sei nicht fähig Liebe zu spüren.

Aber was ist wenn es nach dem verliebt sein nie was geben wird bei mir?
Was soll es denn dMn geben? etwa die große Liebe?
Falls ja: beginne mit den Training, sei dankbar, für das was sich genau jetzt in deinem Leben zeigt und spüre wie sich das anfühlt...
Dankbar zu sein ist einfach und trotzdem wird so oft darauf vergessen!
Ich stelle es mir wie mit dem Sport vor: je mehr ich trainiere, desto stärker wird mein Muskel.

Eine Frage: Mister Right soll dich aus dem Tal deiner Zweifel holen, verstehe ich das richtig?
 
Eine Frage: Mister Right soll dich aus dem Tal deiner Zweifel holen, verstehe ich das richtig?

Hmm, klingt doof... nur schon dieses mister right... ich weiss ja, dass es den nicht gibt... Sondern er soll mir trotz, nein auch wegen seinen Macken mir gefallen...

Und na ich weiss nicht, ob ich das von einem Ihm abhänig machen soll oder eben mehr an mir arbeiten/trainieren...

Aber an mir arbeiten?... ich hab die Vorstellung von „es sollte einfach so passen, zack“ ohne da gross daran arbeiten zu müssen, egal in welcher Hinsicht.
 
Was denkst du auch wenn die Frage nie objektiv beantwortet werden kann...
" erfüllst du seine Erwartungen? "
Na das is ne andere Sache... ^^
Joa immer mehr und mehr :D Er hat ja auch nicht gerade tiefe Erwartungen ^^
Ich hab ja länger um sein Gunst werben müssen... Jetzt wo ich die langsam hab, wirds uninteressant?...
 
Aber an mir arbeiten?... ich hab die Vorstellung von „es sollte einfach so passen, zack“ ohne da gross daran arbeiten zu müssen, egal in welcher Hinsicht.
angenommen zu werden wie wir sind? eine Liebe ohne an Bedingungen geknüpft... ist möglich!
Geduld, Zuversicht, Vertrauen, Mut und ein staunendes offenes Herz sind die besten Freunde dieser Liebe.:liebe:
 
angenommen zu werden wie wir sind? eine Liebe ohne an Bedingungen geknüpft... ist möglich!
Geduld, Zuversicht, Vertrauen, Mut und ein staunendes offenes Herz sind die besten Freunde dieser Liebe.:liebe:
Dafür müssen die Bedingungen stimmen. Lieben ohne Bedingung würde ja heissen, dass man jeden lieben könnte.
Trotzdem strebe ich diese Bedingungslosigkeit in der Liebe an. Jemanden zu finden der mich und ich ihn so akzeptieren kann wie wir sind...
 
Hmm, klingt doof... nur schon dieses mister right... ich weiss ja, dass es den nicht gibt... Sondern er soll mir trotz, nein auch wegen seinen Macken mir gefallen...

Und na ich weiss nicht, ob ich das von einem Ihm abhänig machen soll oder eben mehr an mir arbeiten/trainieren...

Aber an mir arbeiten?... ich hab die Vorstellung von „es sollte einfach so passen, zack“ ohne da gross daran arbeiten zu müssen, egal in welcher Hinsicht.

Hmmm.. gefällt er Dir oder nicht?

Warum an Dir arbeiten? Mag er Dich wie Du bist?
 
Oh.

Der "hard to get Faktor"
Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass es bei ihm nicht nur dieser Faktor ist...
Vorhin hat er mich wieder köstlich zum lachen gebracht. Sein Feuer, sein wild und gleichzeitig sanft sein... Sein dummer Humor... diese Augen... der Sex einfach so gesehen stimmt so viel.

Dann gibts aber auch die andere Seite. Kommunikation, nicht ganz so einfach weil er... naja... wie soll ichs sagen... ihm fehlt ne gewisse Reflexionsfähigkeit...
 
Zurück
Oben