Haben "Online-Partnersuchende" ein Manko / etwas zu verbergen

Es geht um einen "blinden Fleck" den ich bei meinen Onlinebekanntschaften offenbar habe, der sich in dem Fall auch offline bemerkbar macht.

witzig war beim ersten date mit meiner süßen, dass sie vorher gemeint hat, die infos über mich müssten alle gelogen sein und mich kann es so gar nicht geben. mit entsetzen und erschütterung hat sie dann feststellen müssen: DOCH! :wideyed: :dead:
 
Es gibt Menschen, die haben einen feinen Draht zu subtilem Humor inkl. Gesellschaftskritik.
Stimmt! Aber Du gehörst ned dazu!

Und dann gibt es wieder welche, die sind zwischen beiden Ohren und Augen blind. :)
Blinde Ohren? Gibt´s dann taube Augen auch?

Es gibt Leute, denen leuchten die Augen, wenn man mit einer Taschenlampe zu einem Ohr reinleuchtet und das andere zuhält. Gibt´s! Leider. Können sie oft nichts für.

Daher grenzenlose Toleranz gegenüber Jeder und Jedem, solange er/sie mir nicht die Haare abschneidet und mehr. :cool:
Es geht aber ned drum, jeden zu tolerieren oder zu akzeptieren, sondern darum, was allfällige Onlinesuchende verbergen könnten, mit dem ein anderer Onlinesuchender womöglich nicht klar kommt.

Manche zeigen aber ihr Manko/ihre Mankos auch recht offen.
 
Stimmt! Aber Du gehörst ned dazu!


Blinde Ohren? Gibt´s dann taube Augen auch?

Es gibt Leute, denen leuchten die Augen, wenn man mit einer Taschenlampe zu einem Ohr reinleuchtet und das andere zuhält. Gibt´s! Leider. Können sie oft nichts für.


Es geht aber ned drum, jeden zu tolerieren oder zu akzeptieren, sondern darum, was allfällige Onlinesuchende verbergen könnten, mit dem ein anderer Onlinesuchender womöglich nicht klar kommt.

Manche zeigen aber ihr Manko/ihre Mankos auch recht offen.

Stimmt, ich z. B.! Stehen mehr Männer drauf als ich abarbeiten kann! Bisher war mir allerdings keiner gut genug. Also betrachte meine Art als "selbstlimitierend"! ;)
 
Hi,
der Einwurf: "Bisher war mir keiner gut genug." ist bemerkenswert...
Entweder steht man gesellschaftlich, bildungs-und jobmässig auf einem Level, den nur der obere Teil der Bevölkerungspyramide ausfüllt, oder, könnte auch ne Möglichkeit sein, dass man sich im Mittelstand bewegt und zur zurvorerwähnten Gruppe aufsteigen möchte...:up::)
:ironie:
LG
 
Hi,
der Einwurf: "Bisher war mir keiner gut genug." ist bemerkenswert...
Entweder steht man gesellschaftlich, bildungs-und jobmässig auf einem Level, den nur der obere Teil der Bevölkerungspyramide ausfüllt, oder, könnte auch ne Möglichkeit sein, dass man sich im Mittelstand bewegt und zur zurvorerwähnten Gruppe aufsteigen möchte...:up::)


Andere Betrachtungsmöglichkeit: "Bisher war mir keiner gut genug" in Bezug auf das, was ich suche. Wenn ich "nicht gut genug" auf mich beziehe, komm ich ganz schnell auf die blöde Schiene, mich abgewertet zu fühlen. Wenn ich mich selbst aber wichtig genug nehme, dann komme ich ganz unabhängig von meinem "Marktwert" zu dem Ergebnis: es kann überhaupt nur sehr wenige Menschen geben, mit denen ich zusammen sein möchte. Das ist die berühmte Geschichte mit der Beliebigkeit. Wenn ich olle Madame, die nicht besonders gängigen Standards entspricht - weder optisch noch mental - mich tausenden Suchenden gegenübersehe, aus dieser Menge ein Dutzend oder paar ein bißchen näher betrachte und dann feststelle: Alle nicht gut genug für mich, dann heißt das ja nicht, daß die alle nicht reich, nicht gebildet, nicht attraktiv genug wären oder was es da sonst noch so für Gruppierungen gibt. Es sagt lediglich aus: ich bin mir wichtig und will nicht irgendwen. Und: es ist ein verdammt großes Kompliment an denjenigen, der irgendwann möglicherweise ein Stück Lebensweg mit mir gehen darf.

Weniger hab ich nicht zu geben und weniger will ich auch nicht haben. Alles andere ist mir "nicht gut genug".
 
was will man da gross verstecken? :)
"ich hab zu kleine titten" ≠ zu geringes selbstwertgefühl
da gehört schon deutlich mehr dazu zum gesamtbild für so ein "urteil" , und das ist erheblich schwieriger da nicht zwischen den zeilen klartext zu lesen ;)
Ich hab ein zu geringes selbstwertgefühl? :D
 
Andere Betrachtungsmöglichkeit: "Bisher war mir keiner gut genug" in Bezug auf das, was ich suche. Wenn ich "nicht gut genug" auf mich beziehe, komm ich ganz schnell auf die blöde Schiene, mich abgewertet zu fühlen. Wenn ich mich selbst aber wichtig genug nehme, dann komme ich ganz unabhängig von meinem "Marktwert" zu dem Ergebnis: es kann überhaupt nur sehr wenige Menschen geben, mit denen ich zusammen sein möchte. Das ist die berühmte Geschichte mit der Beliebigkeit. Wenn ich olle Madame, die nicht besonders gängigen Standards entspricht - weder optisch noch mental - mich tausenden Suchenden gegenübersehe, aus dieser Menge ein Dutzend oder paar ein bißchen näher betrachte und dann feststelle: Alle nicht gut genug für mich, dann heißt das ja nicht, daß die alle nicht reich, nicht gebildet, nicht attraktiv genug wären oder was es da sonst noch so für Gruppierungen gibt. Es sagt lediglich aus: ich bin mir wichtig und will nicht irgendwen. Und: es ist ein verdammt großes Kompliment an denjenigen, der irgendwann möglicherweise ein Stück Lebensweg mit mir gehen darf.

Weniger hab ich nicht zu geben und weniger will ich auch nicht haben. Alles andere ist mir "nicht gut genug".

Jetzt weniger wissenschaftlich formuliert (wir sind ja fast im gleichen Alter ;) ). Irgendwann steigen halt die Ansprüche über jenes Maß hinaus, bis zu dem sie von durchschnittlichen Kandidaten noch befriedigt werden könnten. ;);)
 
Zuletzt bearbeitet:
tiefgründig ... eine "sag mir ehrlich, was du denkst" unterhaltung halt ;)
Setzt "ehrliche" Antworten voraus. Von bewusstem Beschönigen mal abgesehen: es gibt so viele unreflektierte Leut, die gar nicht auf den Gedanken kommen, ihre Sichtweise wäre nicht die richtige, sondern tatsächlich nur eine von vielen möglichen Wahrheiten und MÖglichkeiten. Ob die jeweilige Wahrnehmung mit der Realität übereinstimmt, ist online nicht überprüfbar.

Eine "sag mir ehrlich, was du denkst" Unterhaltung wird man, solange der Prüfstandzustand anhält, schwerlich führen können, glaube ich. Vielleicht gibts das überhaupt erst, wenn die ersten Fetzen fliegen... :undweg:
 
Zurück
Oben