In der Kennenlernphase gnadenlos ehrlich sein

Bist du in einer Kennenlernphase ehrlich, auch dann wenn es dich in ein schlechtes Licht rückt?

  • Ja, absolut bei allem

    Stimmen: 46 35,1%
  • Grundsätzlich ja, aber alles gebe ich nicht gleich Preis

    Stimmen: 71 54,2%
  • Ich habe die Tendenz mich besser darstellen zu wollen als ich bin, obwohl ich das nicht will

    Stimmen: 7 5,3%
  • Ich stelle mich bewusst besser hin. Man will sich die Chance nicht gleich versauen.

    Stimmen: 5 3,8%
  • Keine Antwort passt -> Kommentar

    Stimmen: 2 1,5%

  • Umfrageteilnehmer
    131
:unsure: was willst du denn dann noch? :oops:

einen zettel mit:
willst du mit mir gehen
ja
nein
vielleicht

ein: heute um 12:51 beginnen wir eine beziehung?
ein: wir sind jetzt fix zusammen, aber sowas von fix?
ein: du und ich, immer und ewig....notariell beglaubigt?
So ein Quatsch. Ich erwarte überhaupt nicht ein Liebesgeständnis in dieser Phase. Es darf sich bei ihm auch erst entwickeln oder halt garnicht... ich entflamm mal schnell, kann sich aber auch schnell wieder entflammen, somit denke auch ich erst nach 2,3 Monaten ernsthaft darüber nach, ob das wirklich Potential für mehr hat.

was ich nicht will, ist das Gefühl zu bekommen, dass ich ihm nachrennen muss, dass ich ihn irgendwie schon stresse. Das sollte definitiv unkomplizierter gehen, auch in der Kennenlernphase...
ich sag auch klipp und klar, für was ich zu haben bin und für was nicht... aber alles andere wird man sehen....
Jap, ich denke, ich habe von Anfang an klar kommuniziert... tjo
aber eine beziehung entwickelt sich doch.....
oder ich hab irgendwas verschlafen. :unsure:
Eh, aber nicht auf dieser Grundlage wo ich das Gefühl habe ich muss ihm hinterherrennen...


Hab übrigens nun darüber geschlafen und bin mir nun sicher, dass mir das zu blöd ist. Habe soeben den Schlussstrich gezogen.
 
Du hast "Wohin?" vergessen 😅
das ist ja wohl klar...bis ans ende der welt natürlich.... :love: :mrgreen:

was ich nicht will, ist das Gefühl zu bekommen, dass ich ihm nachrennen muss, dass ich ihn irgendwie schon stresse.
wenn du dieses gefühl bekommst... dann aber nur weil du dir jezt schon mehr/anderes erwartest als er.
und sei es nur "mehr kontakt/mehr sehen/mehr hören/mehr lesen"
klar stresst es dann ihn aber auch dich. :schulterzuck:
 
dann steigt er logischerweise auf die bremse wenn er das gefühl hat sie plant schon die nächsten 20 jahre an seiner seite
Ich wüsst nicht, wo ich ihm dieses Gefühl gegeben haben soll! Das einzige was ich gemacht habe, ist ihm klar zu sagen, dass mich seine Art wie er zurückschreibt mich verunsichert. Wenn ihm das schon zuviel war, tjo... wirklich klar konnte er mir das aber auch nicht sagen.

Ich habe ihm auch klar gesagt, dass er seine Zeit haben soll. Es auch voll ok ist, wenn er ein anderes Tempo drauf hat als ich. Nur muss er halt auch damit umgehen können, dass ich bereits ziemlich verliebt bin und das auch zeigen mag.

Ich habe klar meine Standpunkte dargelegt, hab ihm Raum gegeben, und er eiert rum und kann nicht klar sagen was ist.

Nö, kein Bock
 
Ich wüsst nicht, wo ich ihm dieses Gefühl gegeben haben soll! Das einzige was ich gemacht habe, ist ihm klar zu sagen, dass mich seine Art wie er zurückschreibt mich verunsichert. Wenn ihm das schon zuviel war, tjo... wirklich klar konnte er mir das aber auch nicht sagen.

Ich habe ihm auch klar gesagt, dass er seine Zeit haben soll. Es auch voll ok ist, wenn er ein anderes Tempo drauf hat als ich. Nur muss er halt auch damit umgehen können, dass ich bereits ziemlich verliebt bin und das auch zeigen mag.

Ich habe klar meine Standpunkte dargelegt, hab ihm Raum gegeben, und er eiert rum und kann nicht klar sagen was ist.

Nö, kein Bock
Sowas wird meist nicht besser...
 
das ist ja wohl klar...bis ans ende der welt natürlich.... :love: :mrgreen:


wenn du dieses gefühl bekommst... dann aber nur weil du dir jezt schon mehr/anderes erwartest als er.
und sei es nur "mehr kontakt/mehr sehen/mehr hören/mehr lesen"
klar stresst es dann ihn aber auch dich. :schulterzuck:
Nein, sein Kommunikationsverhalten hat sich merklich verändert wie zu Beginn.

Ich denke, er hat irgendwie das Interesse verloren und die Eier noch nicht gefunden, mir das klar zu sagen und mich lieber in der Luft hängen lassen.
 
Habe soeben den Schlussstrich gezogen.
dass ich bereits ziemlich verliebt bin und das auch zeigen mag.
ok, alles klar.

und auch wenn du es ned gern hören magst...
ich hätte mit dir auch keinen bock...
heute verliebt ohne ende, nicht die reaktion wie erwartet... hat sich erledigt.

wie viel kann ich dir dann glauben, das würde mir nicht mal für "nur schöne stunden verbringen" reichen. :schulterzuck:

Nein, sein Kommunikationsverhalten hat sich merklich verändert wie zu Beginn.
wie schon versucht zu erklären....
aber egal...kommt ned bei dir an.


ich wünsche dir, dass du dich bald findest auf deiner suche nach dir. ;)
 
ok, alles klar.

und auch wenn du es ned gern hören magst...
ich hätte mit dir auch keinen bock...
heute verliebt ohne ende, nicht die reaktion wie erwartet... hat sich erledigt.

wie viel kann ich dir dann glauben, das würde mir nicht mal für "nur schöne stunden verbringen" reichen. :schulterzuck:
LIebe Pickats, ich schätze dich als selbstbewusste Frau ein und bin mir ziemlich sicher, auch du hättest kein Bock darauf, jemandem derart hinterherzulaufen. Wie schon gesagt, ich habe mich sehr zurückgehalten bei ihm. Es gab keine 20 sms oder irgendwie dergleichen.
ich wünsche dir, dass du dich bald findest auf deiner suche nach dir. ;)
Du, mich habe ich schon längst gefunden, wobei es da auch immer wieder was neues zu entdecken gibt.
 
ich schätze dich als selbstbewusste Frau ein und bin mir ziemlich sicher, auch du hättest kein Bock darauf, jemandem derart hinterherzulaufen.
natürlich nicht... schon gar nicht wenn ich dieses
ich habe mich sehr zurückgehalten bei ihm.
und dieses ich muss ihm hinterherlaufen-gefühl habe.

allerdings .....verliebtheit stellt keine forderungen/erwartungen.

entweder es klatscht beidseitig oder eben nicht.
wenn ich aber von herzerln in den augen zu einem schluss-strich ziehen nur paar stunden brauche.... dann hab ich mich maximal verliebt in das was hätte sein können und nicht in ihn.

dann ist es aber auch den ganzen wind ned wert, den ich mach.

Du, mich habe ich schon längst gefunden,
ähm.... sorry wenn ich das anzweifel.....
aber wenn du das gefühl hast....wird es schon passen für dich.
da ist scheissegal was ich drüber denke. ;)
 
Was sind eure Überlegungen dazu?
Ehrlichkeit ist wichtig, denn die Wahrheit kommt immer (meist???) ans Licht. Aber was ist Ehrlichkeit? Gehört das Verschweigen von Kleinigkeiten schon zur Unehrlichkeit? Gerade wenn es um Ex-Partnerinnen geht und Details aus diesen Beziehungen, kann man durchaus Zurückhaltung üben. Aber grundsätzlich sollte man sich so geben, wie man ist.
 
natürlich nicht... schon gar nicht wenn ich dieses

und dieses ich muss ihm hinterherlaufen-gefühl habe.

allerdings .....verliebtheit stellt keine forderungen/erwartungen.
Öhm, doch... wenn ich verliebt bin, erwarte ich, dass es sich leicht und gut anfühlt... tuts nimmer...
entweder es klatscht beidseitig oder eben nicht.
wenn ich aber von herzerln in den augen zu einem schluss-strich ziehen nur paar stunden brauche....
Herzel in den Augen? Seit Samstag hab ich vor allem Dünnschiss, weils mir nahe geht...
 
Öhm, doch... wenn ich verliebt bin, erwarte ich, dass es sich leicht und gut anfühlt...
Wenn sich schon in dieser Phase ein starkes Ungleichgewicht zeigt, dann ist Deine Reaktion darauf absolut nachvollziehbar. Dir geht es nahe und Du hast jetzt deswegen eine schwere Zeit. Aber besser Du hast sie jetzt, als nach Monaten, in denen Du auf eine entsprechende Entwicklung wartest.
 
nein.....

magst du jetzt mit mir gehen? :unsicher:
1.) ja
2.) nein
3.) wie weit?
4.) geht nur ficken auch?

:nailbiting: :mrgreen:

4a.) geht nur Arschficken auch? ✅

Zum inoffizielen Thema:
Mir persönlich wärs auch zuviel Drama und Sprunghaftigkeit. Ein: "So, ich fühl mich nicht mehr wohl, wenn es nicht nach meinen Erwartungen läuft." würde mich auch schnell wegdrücken. Grad noch: Ich halte meine Füße still, und am nächsten Morgen dann: Es tut mir nicht gut, wir lassen das besser. Unterstreicht es und machts nicht besser.
 
Wenn sich schon in dieser Phase ein starkes Ungleichgewicht zeigt, dann ist Deine Reaktion darauf absolut nachvollziehbar.
Weisst, wenn er wenig Zeit hätte und kurz angebunden wäre... Aber er arbeitet grad mal zwei Tage die Woche (Fr und Sa) und sonst sitzt er Zuhause rum.

Die Karten lagen schon früh auf dem Tisch. Er "Problem mit Gefühlen" ich "Problem mit Distanz". Er zeigte Anfangs Bereitschaft darauf einzugehen, ich auch. Aber es sind wohl gar konträr liegende Päckchen, die da aufeinander prallen.

Mehr als klar zu kommunizieren konnt ich nicht tun. Er konnte es nicht, das führte bei mir zu diesen unguten Gefühlen.
 
Zurück
Oben