H
Gast
(Gelöschter Account)
Für mich war die bewusste Zeugung unserer Kinder jeweils ein besonders beglückendes Ereignis, das dann später auch andere Familienmitglieder erfreute. Denn dadurch wurde ein Teil ihrer Gene weitergegeben und sie damit unsterblich. Sehen andere User des EF das auch so und empfanden andere Eltern die Zeugung ihrer Kinder auch als ein besonderes Glück?
Ich, persönlich, empfinde das überhaupt nicht so.
Ich bin extrem glücklich, dass meine beiden Kinder mein Leben bereichern! Ich halte es nicht für ihre Aufgabe/Zweck, dass meine Spuren in die Welt hinaustragen oder weitergeführt werden (aber es gibt wohl viele Menschen, vor allem Männer, die das ähnlich wie du sehen. Interessant in diesem Zusammenhang: "Kuckuckskinder"; Beim Satz: "Ganz der Papa" muss ich innerlich sehr oft lachen).
Die Zeitpunkte der Zeugung, genauer gesagt die Akte, die dazu geführt haben, kann ich einem Fall auf 8 Stunden genau eingrenzen (wir waren jung, da vergnügten wir vorm Schlafengehen und gleich nach dem Aufstehen wieder
Na Bumm, du traust dich aber was! Bist du so ein Volkswirtschaft-, Soziologie- und Kulturexperte, dass du solche Empfehlungen abgeben kannst? Eine Fruchtbarkeitsrate (deutlich) über 2.0 würden viele andere Experten wohl als nachhaltiger als die ca. 1.5 in unseren Breiten ansehen.Auch ich empfehle allen Völkern, welche zur Bevölkerungsexplosion beitragen, dringend die Ein-Kind-Politik zu propagieren und tatkräftig zu unterstützen. In etlichen afrikanischen Ländern liegt die Fruchtbarkeitsrate über 6,0 und in allen muslimischen Ländern deutlich über 2.0.
Übrigens: In Afrika (gesamt) liegt die Fertilitätsrate aktuell übrigens bei ca. 4,5 und das über 2.0 in allen muslimischen Ländern würde ich keinesfalls als "deutlich" bezeichnen. Ich spare mir hier aber eine Quellenangabe, weil ich keine Diskussion um die genauen Zahlen und die verschiedenen Quellen führen möchte. Die Daten liegen ja offensichtlich nicht weit auseinander, die Interpretation der Daten dürfte hingegen weit mehr auseinander gehen in diesem Fall.