Aber wenn die Höhe der Alimente so hoch ist, kann die Frau ja nix dafür, die berechnet das ja nicht.
Schreib ich wirklich so unklar ? So lange sie die Knete wirklich für's Kind verwendet werden die wenigsten Väter was einwenden.
Die meisten Frauen tun das aber NICHT. Und nochmal - beim Regelsatz von 250,-- stellt sich die Frage ohnehin nicht.
Sondern nur bei höhren Allimenten von ein paar Hundert oder rd. 1.000,-- € /Kind.
Und kaum gibt's "Außertourliches" wird gleich wieder beim Vater angeklopft: SKikurs, Schullandwoche, Sportverein, ...
Ich bin nicht so realtitätsfremd, um nicht zu erkennen, dass eine Alleinerzieherin
mit 250,-- Allimenten jeden Cent für das Kind braucht.
Beispiel: eine Ex-Freundin von mir kassierte für ihre beiden Söhne vom ExMann rd. 1.500,- bis 2.000,- / Monat.
Als wir uns kennen lernten weckte die 50/50 Regelung die ich mit der Mutter meiner Tochter habe ihr Interesse.
Wenig später bot ihr der ExMann auch so eine Regelung an - was ihr hinsichtlich mehr freier Zeit symapathisch erschien.
Als sie dann erfuhr, dass dann auch die Allimente wegfielen, weil ja jeder gleich viel zum Lebensunterhalt der Kinder beiträgt,
nahm sie von dem Angebot des Exmannes lieber Abstand.
UM SOLCHE FÄLLE geht es - nicht um ohnehin am Existenzminimum lebende Beziehrinnen kleiner Einkommen,
die auch noch den Regelsatz vom Gericht bevorschussen lassen müssen, weil des Kindesvater gar nix zahlen will.