Was macht ihr mit den Enttäuschungen/Verletzungen in der Partnerschaft bzw Narben alter Beziehungen

Ich neige dazu bei negativen Emotionen auf die rationale Ebene zu switchen.

Aber unausgelebte Gefühle "rächen" sich irgendwann. . ..

Guten Abend Le_Chat_Noir,

es gibt kein Hausrezept für unausgelebte Gefühle, ich kann Dir nur von mir sagen, dass ich meistens diese mit ausreichender sportlicher Betätigung kompensiere!

Beides trifft für mich auch zu. Besonders Sport hilft mir wirklich - und eine ganz besondere Person hat mir zu Bananen und Kakao geraten.
Ich vertraue ihr!!
 
Bananen und Kakao?! Meinst du das Ernst? Grummel...
Schokolade laß ich mir noch einreden... ;)
Übrigens: Besonders gut kann der Körper Tryptophan zur Bildung von Serotonin nutzen, wenn wir dazu Kohlenhydrate essen. Schon deshalb ist ein völliger Verzicht auf Zucker – außer für Diabetiker – nicht unbedingt so gesund, wie manche meinen. Ein Stück dunkle Schokolade oder eine Tasse Kakao können tatsächlich aus einem Stimmungstief heraushelfen. Denselben Effekt hat, bei weit weniger Fett, aber auch Trockenobst wie z. B. getrocknete Feigen.
Die smarteste Art, den Tryptophanspeicher aufzufüllen, ist natürlich der Griff zu Lebensmitteln wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Naturreis, Getreide, Nüssen und Hülsenfrüchten. Denn darin stecken außer der Kombi von Tryptophan und Kohlenhydraten noch weitere „Glücklichmacher“ wie das pflanzliche Eiweiß Phenylalanin, nervenstärkende B-Vitamine und Magnesium

Www.eatsmarter.de/gesund-leben/news/besten-gute-laune-lebensmittel
 
Übrigens: Besonders gut kann der Körper Tryptophan zur Bildung von Serotonin nutzen, wenn wir dazu Kohlenhydrate essen. Schon deshalb ist ein völliger Verzicht auf Zucker – außer für Diabetiker – nicht unbedingt so gesund, wie manche meinen. Ein Stück dunkle Schokolade oder eine Tasse Kakao können tatsächlich aus einem Stimmungstief heraushelfen. Denselben Effekt hat, bei weit weniger Fett, aber auch Trockenobst wie z. B. getrocknete Feigen.
Die smarteste Art, den Tryptophanspeicher aufzufüllen, ist natürlich der Griff zu Lebensmitteln wie Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Naturreis, Getreide, Nüssen und Hülsenfrüchten. Denn darin stecken außer der Kombi von Tryptophan und Kohlenhydraten noch weitere „Glücklichmacher“ wie das pflanzliche Eiweiß Phenylalanin, nervenstärkende B-Vitamine und Magnesium

Www.eatsmarter.de/gesund-leben/news/besten-gute-laune-lebensmittel

Und wie schaut's mit einem Kipferl aus?? Kann das vielleicht auch die Stimmung....? :engel:
 
Das mit der Schokolade ist ja bekannt, um nicht zu sagen ein alter Hut :rofl:

Lindt meint ja besonders glücklich zu machen... ;)

Bananen sind ein wertvoller Kaliumspender. Gut nach dem Sport und bei nervösem Magen, weil nicht sauer...
 
Darf jetzt nicht mehr ans Essen und an Süßes denken - ist noch eine lange Nacht :cry:
 
Zurück
Oben