Öhm, ganz blöde Zwischenfrage: Woher weisst Du denn, dass sie in all den Jahren keinen einzigen gefunden haben? Manche möchten sich halt nicht gerne auf einen Mann beschränken, ich suche dort ja auch nicht die Frau für's Leben.
Doch, doch, es gibt immer noch andere Möglichkeiten, manchmal braucht es dazu halt andere Denkmuster.
Ich keine 2 "Exemplare" persönlich. Die eine sucht definitv seit ca. 10 Jahren nonstop, ohne einen gefunden zu haben, die andere hat sich im gleichen Zeitraum in unzählige "Beziehungen" gestürzt - bzw. sogar einen geheiratet, von dem sie kurze Zeit später wieder geschieden wurde.
Und die suchen schon "für´s Leben". Beide beschweren sich ja auch, daß es kaum Männer gebe, die etwas fixes suchen.
Und ich bin durchaus in der Lage wahrzunehmen bzw. zu lesen. Das reicht völlig, um bei einigen diagnostizieren zu können, wie sie gestrickt sind. Mit der Zeit verfügt man ja auch über ein wenig Lebenserfahrung und Menschenkenntnis.
Alleine die Verhaltensweisen, die da an den Tag gelegt werden, wären mit dem realen Leben nie kompatibel. Weil da mußt Du dich auch mit anderen Leuten auseinandersetzen.
Sicher, man kann Glück haben - schließlich kann man theoretisch auch einen 6er im Lotto gewinnen und es gibt sicher genug Leute, die darauf bis in alle Ewigkeit hoffen.
Aber im großen und ganzen sind Singlebörsen reine Zeitverschwendung bzw. ein Sammelsurium von Leuten, wo bei den meisten klar ist, warum sie eigentlich dort sind. Statistiken belegen ja auch, daß sie vergleichsweise nur sehr wenig Leute dort kennenlernen. Worüber sich Parship&Co natürlich auch freuen, denn die verdienen ja nur daran, wenn die Leute dort möglichst ewig herumgeistern. Stupidere Profile als bei Parship & Co kann es eigentlich nicht mehr geben. Sämtliche Angaben dort sagen genau nichts über Sympathie/Anziehung aus, Foto gibt es auch keines, wenn man nicht brav zahlt. Und das ist ja umsatzbedingt pure Absicht. Aber gut, es gibt auch Leute, die kaufen sich für gutes Geld Hochverdünnungen ohne ein einziges Molekül und erwarten sich irgendeine Wirkung. Mit entsprechendem Marketingaufwand kann man heute vermutlich sogar eine Rostlaube als neuwertigen Mercedes schmackhaft machen.
Vor kurzem war im Fernsehen sogar mal ein Beitrag, daß dort sogar Frauen angestellt werden, die Interesse vorheucheln, um die Kunden bei Laune zu halten bzw. ihnen das Gefühl zu geben, daß man sich für sie interessiert.