Auch so kann man durchaus ins Gespräch kommen...
Der Witz ist eher folgender: Bei normalen Partnerbörsen ist die überwiegende Mehrzahl der Profile eher erbärmlich.
Kann man - die Frage ist: Will man bzw. woher soll die Motivation kommen, es zu tun.
Will ich mit jemand ins Gespräch kommen, der nichts über sich zu sagen hat und der auch nicht definieren kann, was er eigentlich will ?
Da finde ich eben, daß das bei WS vielfach besser zum Ausdruck kommt bzw. es bessere Möglichkeiten gibt, es zum Ausdruck zu bringen. Natürlich vorausgesetzt, man kann und will es.
Trotzdem ist Websingles eine one man show und nahezu pleite, während sich Parship Angestellte und teure TV-Inserate leisten kann. Man könnte also schon sagen, dass Parship irgendetwas ziemlich richtig macht, jedenfalls aus unternehmerischer Perspektive (frag mich zu dem Thema, ich betreibe ja selbst Gratis-Börsen).
Das würde ich bei Parship (aus Gründen) mit ziemlicher Sicherheit ausschließen wollen. Betrug haben sie nicht nötig, das System funktioniert ganz wunderbar so, wie es funktioniert.
Ich weiß nicht, ob bei WS jemals das Ziel war, größtmöglichen Umsatz zu generieren - keine Ahnung.
Vom Konzept her ist es vermutlich noch eine der besten. Die Problematik liegt eher an Dingen, wofür der Anbieter nichts kann. Denn der Anbieter kann niemand vorschreiben, wie er sein Profil gestaltet.
Die Frage ist, was man unter "richtig" versteht. Größtmöglichen Umsatz oder die besten Chancen jemand kennenzulernen.
Ich denke, die beste Werbung für ein Produkt ist noch immer, wenn es tatsächlich gut ist und nicht wenn einfach möglichst viele tolle Aussagen darüber in den Raum geworfen werden, die jenseits jeder Realität sind ("Alle 11 Minuten verliebt sich jemand über PS" - wie wenn man das messen könnte). Das Urteil in nicht beeinflussten Berichten (und da rede ich jetzt nicht von Vergleichen, die Anbieter selbst erstellen, sondern von Einzelfallberichten von Nutzern) ist jedenfalls vernichtend.
Ich finde ein Portal, wo man die Personen dahinter kennt, noch sympathischer als irgendwelche Konzerne - PS wurde da ja in letzter Zeit ziemlich "herumgereicht":
100 Millionen Euro für Parship.de: ProSiebenSat.1 kauft Partnervermittlung
Betrug würde ich auch bei PS nicht ausschließen.
In den 6 Monaten, wo ich dort war, gab es mehrere Fakes. Und die wurden auch trotz entsprechenden Hinweisen nicht entfernt. Die dienen ganz offensichtlich nur dazu, in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft zu locken. Weil es auch ganz zufälligerweise auch immer diese Profile sind, die sich interessieren, dann aber keinen Muks mehr von sich geben. Die Fotos sind zwar nicht glasklare Fakes (also keine Models oder so), aber trotzdem irgendwie unreal. Ich denke jedenfalls, so schnell bezahlt niemand ein paar hundert Euro - da muß man ihm dann oft schon ein Leckerchen vor die Füsse werfen.
Also ich glaube, PS lebt vor allem von der Vorstellung, daß dieses System funktionieren muß. Wenn man es sich logisch überlegt, wird es aber nur in den wenigsten Fällen funktionieren. Menschen, die derart auf der Suche sind, denken aber selten logisch.
Mir wurde jedenfalls nie klar, für was ich hier eigentlich bezahle (n soll).