Websingles, Parship und andere Katastrophen!

nur so aus interesse: was wären denn deiner meinung nach relevante auswahlkriterien für eine seriöse partner/innenwahl?

Auf jeden Fall etwas Persönliches. Vor allem persönliche Worte, die etwas aussagen. Fotos sagen auch oft nicht nur etwas über das Aussehen.
Bei WS gab es m.M. nach schon Frauenprofile (Männerprofile kenne ich weniger), wo man einen ganz guten Eindruck davon bekam, mit wem man zu tun hatte. Ob man das nun als kompatibel betrachtet oder nicht, ist wieder eine andere Frage.

Bei PS ist das z.B. zu 99% nicht der Fall. Da gibt es nur diesen Test, der ungefähr den Tiefgang eines Wochenhoroskops besitzt und jede Menge Profile mit relativ sinnentlehrten Fragen/Antworten (als Kind wollte ich .... Feuerwehrmann werden :rolleyes:) und in vielen Fällen ist nicht mal das ausgefüllt.
Kurzum: Man steht vor der unglaublichen spannenden Aufgabe Chiffre TDF748346 mit x% Pseudokompatibilität, unkenntlich gemachten Foto und meist null Profilinhalt vor sich zu haben.
 
Auch wenn ich nicht angesprochen war: Bei ws hat man schon die Möglichkeit sein Profil sehr individuell und persönlich zu gestalten, so dass man da durchaus einiges herauslesen kann finde ich.

Ja, das finde ich eben grundsätzlich auch - es kommt halt auch darauf an, was man daraus macht.
Bei einigen Profilen gewinnt man auch schnell den Eindruck: Es mußte schnell eines her, damit schnell "geliefert" werden kann - Inhalt eher nebensächlich.

Deshalb verstehe ich weder die Männer die ungeachtet des Inhalts praktisch jede anschreiben und jede Mailbox/jedes Gästebuch zumüllen müssen, noch die Frauen, die das dann in ihren Profilen umschweifend kommentieren während sie wiederum ein persönlich gestaltetes Mail oft keines Wortes würdigen.
 
PS disqualifziert sich aber unabhängig davon meiner Meinung nach sowieso von selbst, weil es praktisch null Auswahlkriterien gibt - bis auf einige primitive Parameter (Alter,Ort)
Selbst das haben sie erst deutlich später hinzugefügt - ganz zu Beginn konnte man gar nichts auswählen, und IMO ist das - bedauerlicherweise - sogar der Schlüssel zum Erfolg von Parship gewesen.

Der Rest wird durch ein ominöses pseudowissenschaftliches Konstrukt (Test) generiert
Der Hauptzweck des Tests ist die Erstellung des Persönlichkeitsprofils, das man sofort nach der Bezahl-Registrierung per PDF zugesandt bekommt. Damit ist dann nämlich eine individuelle Leistung erbracht worden, die somit nicht dem (ansonsten zwingenden) 14-tägigen Rücktrittsrecht unterliegt.

Was dann noch dazu kommt ist, daß die meisten Profile abseits des Tests null Inhalt haben. Foto sieht man auch keines. Nur ein charmantes Chiffre. Da hat man gar keinen Aufhänger, warum bzw. was man eigentlich jemand schreiben sollte, außer "Hallo wie geht´s ?" "FGB673465 ich finde Dich so interessant"
Auch so kann man durchaus ins Gespräch kommen...

Der Witz ist eher folgender: Bei normalen Partnerbörsen ist die überwiegende Mehrzahl der Profile eher erbärmlich. Entweder steht gar kein Text dort, oder eine der 1000-fach kopierten Platitüden als Motto. Was liegt also näher, als dem Benutzer diese (nicht adäquat genutzte) Freiheit zu entziehen und die Gestaltung des Profils selbst zu übernehmen. Bedenke jetzt noch, dass man am Anfang nicht gezielt suchen konnte: Man meldet sich an und bekommt 20 Profile serviert, die alle einigermaßen aufgeräumt und adrett sind und zudem keine Rechtschreibfehler enthalten. Das wirkt doch gleich viel einladender, als z.B. Websingles, ergo ist die Bereitschaft (zumal für Frauen) deutlich höher, ein bisschen Geld zu investieren. Und wer das nicht will, wird noch einmal zusätzlich motiviert, wenn er die erste Mail bekommt, aber nicht lesen kann (wobei das AFAIK inzwischen anders ist und man die Mail zwar lesen, aber nicht darauf antworten kann).

Da kann man bei WS z.B. bei vielen Profilen wesentlich mehr herauslesen und es ist noch dazu gratis
Trotzdem ist Websingles eine one man show und nahezu pleite, während sich Parship Angestellte und teure TV-Inserate leisten kann. Man könnte also schon sagen, dass Parship irgendetwas ziemlich richtig macht, jedenfalls aus unternehmerischer Perspektive (frag mich zu dem Thema, ich betreibe ja selbst Gratis-Börsen).

Gut, für mich ist das sowieso Betrug - weil keine Sau nachvollziehen kann, was in dieser Datenbank vorgeht. Bei anderen Plattformen gab es ja da ohnehin schon Verhaftungen, weil die Singlebörse selbst tausende Fakes generiert hat
Das würde ich bei Parship (aus Gründen) mit ziemlicher Sicherheit ausschließen wollen. Betrug haben sie nicht nötig, das System funktioniert ganz wunderbar so, wie es funktioniert.
 
Möchte mal anmerken, dass ich seit einiger Zeit auch bei WS bin....hab mir, so denke ich ein gute Profil geschrieben, keine verfänglichen Bilder dazu, bringt nix.....bei meinem letzten Date hat mir eine gesagt, du 3x die Woche sehen ist schon klammern, ich den ich spinn, und dann suchts eine Partner für alles mögliche....sorry Mädels, da komm ich nicht mit.
 
Auch so kann man durchaus ins Gespräch kommen...

Der Witz ist eher folgender: Bei normalen Partnerbörsen ist die überwiegende Mehrzahl der Profile eher erbärmlich.

Kann man - die Frage ist: Will man bzw. woher soll die Motivation kommen, es zu tun.
Will ich mit jemand ins Gespräch kommen, der nichts über sich zu sagen hat und der auch nicht definieren kann, was er eigentlich will ?
Da finde ich eben, daß das bei WS vielfach besser zum Ausdruck kommt bzw. es bessere Möglichkeiten gibt, es zum Ausdruck zu bringen. Natürlich vorausgesetzt, man kann und will es.

Trotzdem ist Websingles eine one man show und nahezu pleite, während sich Parship Angestellte und teure TV-Inserate leisten kann. Man könnte also schon sagen, dass Parship irgendetwas ziemlich richtig macht, jedenfalls aus unternehmerischer Perspektive (frag mich zu dem Thema, ich betreibe ja selbst Gratis-Börsen).

Das würde ich bei Parship (aus Gründen) mit ziemlicher Sicherheit ausschließen wollen. Betrug haben sie nicht nötig, das System funktioniert ganz wunderbar so, wie es funktioniert.

Ich weiß nicht, ob bei WS jemals das Ziel war, größtmöglichen Umsatz zu generieren - keine Ahnung.
Vom Konzept her ist es vermutlich noch eine der besten. Die Problematik liegt eher an Dingen, wofür der Anbieter nichts kann. Denn der Anbieter kann niemand vorschreiben, wie er sein Profil gestaltet.

Die Frage ist, was man unter "richtig" versteht. Größtmöglichen Umsatz oder die besten Chancen jemand kennenzulernen.
Ich denke, die beste Werbung für ein Produkt ist noch immer, wenn es tatsächlich gut ist und nicht wenn einfach möglichst viele tolle Aussagen darüber in den Raum geworfen werden, die jenseits jeder Realität sind ("Alle 11 Minuten verliebt sich jemand über PS" - wie wenn man das messen könnte). Das Urteil in nicht beeinflussten Berichten (und da rede ich jetzt nicht von Vergleichen, die Anbieter selbst erstellen, sondern von Einzelfallberichten von Nutzern) ist jedenfalls vernichtend.
Ich finde ein Portal, wo man die Personen dahinter kennt, noch sympathischer als irgendwelche Konzerne - PS wurde da ja in letzter Zeit ziemlich "herumgereicht":
100 Millionen Euro für Parship.de: ProSiebenSat.1 kauft Partnervermittlung

Betrug würde ich auch bei PS nicht ausschließen.
In den 6 Monaten, wo ich dort war, gab es mehrere Fakes. Und die wurden auch trotz entsprechenden Hinweisen nicht entfernt. Die dienen ganz offensichtlich nur dazu, in eine kostenpflichtige Mitgliedschaft zu locken. Weil es auch ganz zufälligerweise auch immer diese Profile sind, die sich interessieren, dann aber keinen Muks mehr von sich geben. Die Fotos sind zwar nicht glasklare Fakes (also keine Models oder so), aber trotzdem irgendwie unreal. Ich denke jedenfalls, so schnell bezahlt niemand ein paar hundert Euro - da muß man ihm dann oft schon ein Leckerchen vor die Füsse werfen.

Also ich glaube, PS lebt vor allem von der Vorstellung, daß dieses System funktionieren muß. Wenn man es sich logisch überlegt, wird es aber nur in den wenigsten Fällen funktionieren. Menschen, die derart auf der Suche sind, denken aber selten logisch.
Mir wurde jedenfalls nie klar, für was ich hier eigentlich bezahle (n soll).
 
Möchte mal anmerken, dass ich seit einiger Zeit auch bei WS bin....hab mir, so denke ich ein gute Profil geschrieben, keine verfänglichen Bilder dazu, bringt nix.....bei meinem letzten Date hat mir eine gesagt, du 3x die Woche sehen ist schon klammern, ich den ich spinn, und dann suchts eine Partner für alles mögliche....sorry Mädels, da komm ich nicht mit.

Was "Klammern" ist - wenn Du da 50 Frauen befragst, wirst Du vermutlich 30 verschiedene Antworten erhalten.
Ich denke, da ist jeder unterschiedlich. Einer braucht mehr Freiraum, der andere weniger - kompatibel sollte es halt sein. Ist aber glaube ich ein wichtiger Punkt, der passen sollte.
 
Was "Klammern" ist - wenn Du da 50 Frauen befragst, wirst Du vermutlich 30 verschiedene Antworten erhalten.
Ich denke, da ist jeder unterschiedlich. Einer braucht mehr Freiraum, der andere weniger - kompatibel sollte es halt sein. Ist aber glaube ich ein wichtiger Punkt, der passen sollte.
da stimme ich dir zu....je näher die Entfernung ist, so denke ich, je öfters möchte man sich sehen und zeit miteinander verbringen, zumindest ich für meinen teil. und ich höre ja oft genug...maaaaahhhh wäre schön wenn wir jetzt kuscheln...usw könnten
 
Auch wenn ich nicht angesprochen war: Bei ws hat man schon die Möglichkeit sein Profil sehr individuell und persönlich zu gestalten, so dass man da durchaus einiges herauslesen kann finde ich.
Das Paradoxe ist, dass es recht wenige ausgefüllte Profile gibt. Liegt vor allem daran, dass viele, weil es eben öffentlich ist, nicht zu viel von sich preisgeben wollen :verwirrt: Weil ja ein Freund, Bekannter, Arbeitskollege ja über das Profil stolpern könnte und man sich ja nicht die Blöße geben möchte... :hilarious:
Aber grundsätzlich hast du recht.
 
Das Paradoxe ist, dass es recht wenige ausgefüllte Profile gibt. Liegt vor allem daran, dass viele, weil es eben öffentlich ist, nicht zu viel von sich preisgeben wollen :verwirrt: Weil ja ein Freund, Bekannter, Arbeitskollege ja über das Profil stolpern könnte und man sich ja nicht die Blöße geben möchte... :hilarious:
Aber grundsätzlich hast du recht.

Klar, das Internet ist klein. Sowas muss jeder selbst für sich entscheiden. Teilweise kann ich es sogar nachvollziehen. Ich bin da mittlerweile nicht mehr aktiv, hab für mich aber öfter mal eine Kompromisslösung angewandt: Profil ganz nach Lust und Laune, ehrlich und umfangreich gestaltet. Profilfoto so gewählt dass ich nicht sofort zu erkennen bin, andere Fotos erst in den Alben. Auf die Art hab ich zumindest vermieden, dass mein Gesicht gleich in der Übersicht jedem ins Auge springt. Aber eigentlich hab ich nie wirklich einen Grund gesehen mich zu verstecken.

Ich hab´s hier glaub ich schon des öfteren gepredigt, aber was ich absolut zum kotzen finde, ist die Masche von wegen: "Frag einfach wenn du was wissen willst!" Ich meine... NEIN! :roll:
Warum sollte ich irgendwen irgendwas fragen von dem ich absolut nichts weiß?! Irgendeinen Aufhänger, einen Eyecatcher, einen markanten Punkt brauch ich schon, der zuallererst mal mein Interesse weckt. Wenn in dem Profil NICHTS ist, nichts was darauf hindeutet dass sich die Mühe lohnt... dann werd ich mir auch nicht die Mühe machen denjenigen anzuschreiben. Punkt.
Und, ja, bei Interesse hab sehr wohl auch ich als Frau mal den ersten Schritt gemacht und jemand angeschrieben. Und zwar ausnahmslos Leute mit interessanten, kreativen, individuell gestalteten Profilen.
 
außer Ablehnung, negativer Atmosphäre und eine gewisse Art von Aggressivität... Finde ich auch immer wieder überraschend, wie negativ gar nicht mal so weniger Profile aufgebaut sind...
Ich hab jetzt eher die gemeint, die nur den Pflichtteil spärlich ausgefüllt haben.
Aber ja, die Kategorie die du ansprichst ist mir durchaus auch des öfteren aufgefallen. Die Zyniker, die Enttäuschten, die dir gleich ins Gesicht schreien dass du es bloß nicht wagen sollst zu schreiben, wenn blablabla. Teilweise auch nachvollziehbar, meist aber so unglücklich formuliert dass es einfach nur arrogant und unsympathisch wirkt. Betrifft glaub ich meistens eher weibliche Profile, aber auch männliche.
 
Das Paradoxe ist, dass es recht wenige ausgefüllte Profile gibt. Liegt vor allem daran, dass viele, weil es eben öffentlich ist, nicht zu viel von sich preisgeben wollen :verwirrt: Weil ja ein Freund, Bekannter, Arbeitskollege ja über das Profil stolpern könnte und man sich ja nicht die Blöße geben möchte... :hilarious:
Aber grundsätzlich hast du recht.

Teilweise kann ich das verstehen - andererseits: wenn ein Kollege, Freund, Bekannter dort ist, sucht er vermutlich auch.
Ich selbst hatte es da einfach - ich bin selbstständig und da ist es sowieso egal, wer das liest.
Oder sagen wir mal so - ich kann alles reinschreiben, was ich jedem gegenüber auch vertreten würde.
Außerdem komme ich langsam in ein Alter, wo einem eh kaum noch etwas peinlich ist :cool:.
 
Ich hab´s hier glaub ich schon des öfteren gepredigt, aber was ich absolut zum kotzen finde, ist die Masche von wegen: "Frag einfach wenn du was wissen willst!" Ich meine... NEIN! :roll:
Warum sollte ich irgendwen irgendwas fragen von dem ich absolut nichts weiß?! Irgendeinen Aufhänger, einen Eyecatcher, einen markanten Punkt brauch ich schon, der zuallererst mal mein Interesse weckt. Wenn in dem Profil NICHTS ist, nichts was darauf hindeutet dass sich die Mühe lohnt... dann werd ich mir auch nicht die Mühe machen denjenigen anzuschreiben. Punkt.
Und, ja, bei Interesse hab sehr wohl auch ich als Frau mal den ersten Schritt gemacht und jemand angeschrieben. Und zwar ausnahmslos Leute mit interessanten, kreativen, individuell gestalteten Profilen.

Da ginge es mir eben genauso. Ich meine früher mal hätte ich vermutlich auf schöne Fotos allein auch reagiert. Jetzt wäre mir das auch zu wenig, wenn sonst überhaupt keine Information im Profil ist, wo ich mir ein Bild machen kann.
Ist jemand temperamentvoll oder ruhig, mehr Freiraum erwünscht oder eher Sekundenkleber :) usw.
Daß Frau keinen arbeitslosen, unehrlichen, gewalttätigen Alkoholiker sucht bräuchte sie dafür gar nicht schreiben - das setze ich sowieso voraus.
Ich glaube das "Frag mich einfach" ist auch einer gewissen Faulheit geschuldet. Bzw. einer gewissen Versandhausmentalität - ich melde mich da jetzt an und möchte prompt möglichst komplikationsfrei beliefert werden.
Manchmal habe ich auch so das Gefühl, daß manche eher schreiben, "was man jetzt halt so erwartet", aber nicht das, was ihnen selbst entspricht.

Es gab mal ein weibliches Profil, wo die Erstellerin nicht so gut deutsch konnte. Aber das Profil hat mich trotzdem total begeistert, weil sie es in relativ wenigen Sätzen ungemein gut, natürlich und amüsant geschafft hat, einen Eindruck von sich zu vermitteln. Zusammen mit den Fotos bekam man einen guten Eindruck über das Wesen. Das war einfach original und unkopierbar.
 
Das Paradoxe ist, dass es recht wenige ausgefüllte Profile gibt. Liegt vor allem daran, dass viele, weil es eben öffentlich ist, nicht zu viel von sich preisgeben wollen :verwirrt: Weil ja ein Freund, Bekannter, Arbeitskollege ja über das Profil stolpern könnte und man sich ja nicht die Blöße geben möchte... :hilarious:
Aber grundsätzlich hast du recht.
und du glaubt gar nicht wen man so aller sieht in so einem Singelporta.....naja ich denk mir nix dabei wenn mich jemand erkennt....denn er oder sie ist ja auch dort....
 
Zurück
Oben