Websingles, Parship und andere Katastrophen!


;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

da wird nix verraten ggggg :zensiert::zensiert::zensiert:;););)
 
Bei PS ist das z.B. zu 99% nicht der Fall. Da gibt es nur diesen Test, der ungefähr den Tiefgang eines Wochenhoroskops besitzt.

ich denke ja, so bezahlbörsen kriegen ihr geld ausschließlich dafür, dass sie menschen mit gleichen interessen an einem (virtuellen) ort versammeln - im fall von ps "ich wünsche mir potentiell eine partnerInnschaftliche beziehung". und das, was bezahlbörsen von nicht-bezahlbörsen unterscheidet ist

- dass mensch annehmen kann, dass die motivation der beteiligten ein bissl ernsthafter ist, als wie wenn es gratis wäre.
- dass die menge an arbeitssuchenden, sozial niedriggestellten beteiligten eher niedrig ist. (elitepartner wirbt ja quasi mit seinem namen genau dafür)
- die menge an liierten möchtegern-seitenspringerInnen eventuell auch ein bissl geringer ist.
- und sicher noch was, was mir gerade nicht einfallen mag.

Will ich mit jemand ins Gespräch kommen, der nichts über sich zu sagen hat und der auch nicht definieren kann, was er eigentlich will ?

Das Paradoxe ist, dass es recht wenige ausgefüllte Profile gibt. Liegt vor allem daran, dass viele, weil es eben öffentlich ist, nicht zu viel von sich preisgeben wollen :verwirrt: Weil ja ein Freund, Bekannter, Arbeitskollege ja über das Profil stolpern könnte und man sich ja nicht die Blöße geben möchte... :hilarious:
Aber grundsätzlich hast du recht.

hm... ich würde ja annehmen, dass die eher nichts ausfüllen, weil sie mehr auf der suche sind und weniger gefunden werden wollen. also ganz grundsätzlich. unabhängig davon, von wem.

außer Ablehnung, negativer Atmosphäre und eine gewisse Art von Aggressivität... Finde ich auch immer wieder überraschend, wie negativ gar nicht mal so weniger Profile aufgebaut sind...

hm... hier im ef trifft das zb sicher auf etliche frauenprofile zu. so von wegen "schreib mich ja nicht an, du perversling!"
ich denke, dass die negativität wohl ein lerneffekt aus den jeweiligen umständen ist.
in so singlebörsen werden das wohl auch irgendwelche negativen erlebnisse gewesen sein. welche auch immer...
 
Was ihr vergessen habt zu erwähnen das viele Webseiten (Chat) Animateure drinnen haben was auch in den AGB stehen!
Das merkt man sofort wenn man aus den Porttal raus gehen möchte aber die Leute krampfhaft versuchen einen drinnen zu halten.
Beispiel "Ich habe kein Handy". Skype? Nutze ich nicht. Facebook? Noch nie gehört? Whatsapp? Nope lauft nicht....
 
ich denke ja, so bezahlbörsen kriegen ihr geld ausschließlich dafür, dass sie menschen mit gleichen interessen an einem (virtuellen) ort versammeln - im fall von ps "ich wünsche mir potentiell eine partnerInnschaftliche beziehung". und das, was bezahlbörsen von nicht-bezahlbörsen unterscheidet ist

- dass mensch annehmen kann, dass die motivation der beteiligten ein bissl ernsthafter ist, als wie wenn es gratis wäre.
- dass die menge an arbeitssuchenden, sozial niedriggestellten beteiligten eher niedrig ist. (elitepartner wirbt ja quasi mit seinem namen genau dafür)
- die menge an liierten möchtegern-seitenspringerInnen eventuell auch ein bissl geringer ist.
- und sicher noch was, was mir gerade nicht einfallen mag.

Annehmen kann man das ja, aber wenn man sich so das feedback vieler Frauen ansieht, dann dürfte es z.B. bei PS auch nicht gerade wenig Männer geben, die ihre Manieren völlig über Bord werfen, gar nicht single sind und nur einen Seitensprung suchen etc.. Also da kann die Bezahlsumme offensichtlich gar nicht hoch genug sein, um das auszuschließen.
Was die "Elite" sein soll, war mir schon immer unklar. Habe eine zeitlang in deren Forum gelesen, da wird einem auch als Akademiker übel bei der Schwemme an Vorurteilen und Oberflächlichkeiten, die angeblich gebildete Menschen dort oftmals vor sich her tragen. Da frage ich mich immer, wie man so jemand neutral und unvoreingenommen kennenlernen kann.

hm... ich würde ja annehmen, dass die eher nichts ausfüllen, weil sie mehr auf der suche sind und weniger gefunden werden wollen. also ganz grundsätzlich. unabhängig davon, von wem.

Was mich schon immer interessiert hat ist, wieviele Frauen aktiv einen Mann anschreiben - habe keine Zahlen dazu.
Nur meiner Erfahrung nach sind das vor allem jene, die selbst eher weniger feedback erhalten.
Was ist aber nun mit Frauen, die ihre Mailbox voll haben - aber mit lauter uninteressanten Antworten. Und dann vielleicht ein interessantes Profil sehen. Schreiben sie dann aus Prinzip auch nicht oder doch. Tja, da erinnere ich mich an Großmutter´s Erzählungen, wie sie da in reality auf sich aufmerksam gemacht hat :cool:.

hm... hier im ef trifft das zb sicher auf etliche frauenprofile zu. so von wegen "schreib mich ja nicht an, du perversling!"
ich denke, dass die negativität wohl ein lerneffekt aus den jeweiligen umständen ist.
in so singlebörsen werden das wohl auch irgendwelche negativen erlebnisse gewesen sein. welche auch immer...

Naja, die Negativerlebnisse dürften den Kommentaren nach zu schließen einfach vor allem darin bestehen, daß eine gewisse Spezies Männer ungeachtet des Profilinhaltes und der Vorstellungen am besten schon in den Einleitungszeilen sexuell anzüglich wird. Was ja respektlos ist.
Wobei der Lerneffekt bei den betreffenden Männern eher gleich null ist. Egal wieviele Hinweise kommen - die ziehen beinhart "ihr Ding" durch.
Und in den Frauenprofilen mit den entsprechenden Warnhinweisen :mad: (z.B. bei WS) entsteht wiederum so ein wenig der Eindruck, es würde sich um "Klosterschwestern" handeln :vorsichtig: - was ja nun auch wieder nicht stimmt.
Eigentlich schade.
 
Was ihr vergessen habt zu erwähnen das viele Webseiten (Chat) Animateure drinnen haben was auch in den AGB stehen!
Das merkt man sofort wenn man aus den Portal raus gehen möchte aber die Leute krampfhaft versuchen einen drinnen zu halten.
Beispiel "Ich habe kein Handy". Skype? Nutze ich nicht. Facebook? Noch nie gehört? Whatsapp? Nope lauft nicht....

Ja und genau da beginnt für mich auch schon der Betrug.
Und zwar egal, was in irgendwelchen AGBs steht. Denn nur, weil es in AGBs steht, bedeutet das ja nicht, daß es rechtskonform ist.
Wenn sich dort jemand anmeldet, möchte er Leute kennenlernen, die eine Beziehung suchen und nicht irgendwelche Animatösen :), die ihm das Blaue vom Himmel erzählen und ihn bei Laune halten.
 
Hier habe ich noch etwas Mathematisches zu Bezahlsinglebörsen gefunden:

Warum du für Onlinedating niemals Geld bezahlen solltest - Flirtsofa Blog

0,4% Wahrscheinlichkeit, daß eine Frau antwortet (4 von 1000 Nachrichten)
Das ist schlicht und einfach Humbug (weil die Annahmen, die sie treffen, grundfalsch sind). Und auch im Rest des Artikels sind ein paar derartig haarsträubende Fehler drin, dass sie Parship wegen der (zugegebenermaßen albernen) Aussage mit den sich verliebenden Singles beser keine Vorwürfe machen sollten. Alleine die Grafik ganz zu Beginn - ich kann nur empfehlen, deren Entstehung nachzuverfolgen, um dann herzlich zu lachen.

Der Autor ist sauer und neidisch, weil Parship ohne großen Aufwand viel Geld verdient und versucht daher zu argumentieren, dass bei ihm alles viel besser wäre. Nur dummerweise stimmt das halt nicht. Von seinen vier Aussagen in der Zusammenfassung sind die letzten beiden schlicht falsch, und bei den ersten beiden sieht es auf Gratisbörsen auch nicht besser aus.

(Gut, trotzdem würde ich Parship kein Geld in den Rachen werfen, aber das ist wieder ein anderes Kapitel)
 
Das ist schlicht und einfach Humbug (weil die Annahmen, die sie treffen, grundfalsch sind). Und auch im Rest des Artikels sind ein paar derartig haarsträubende Fehler drin, dass sie Parship wegen der (zugegebenermaßen albernen) Aussage mit den sich verliebenden Singles beser keine Vorwürfe machen sollten. Alleine die Grafik ganz zu Beginn - ich kann nur empfehlen, deren Entstehung nachzuverfolgen, um dann herzlich zu lachen.

Der Autor ist sauer und neidisch, weil Parship ohne großen Aufwand viel Geld verdient und versucht daher zu argumentieren, dass bei ihm alles viel besser wäre. Nur dummerweise stimmt das halt nicht. Von seinen vier Aussagen in der Zusammenfassung sind die letzten beiden schlicht falsch, und bei den ersten beiden sieht es auf Gratisbörsen auch nicht besser aus.

(Gut, trotzdem würde ich Parship kein Geld in den Rachen werfen, aber das ist wieder ein anderes Kapitel)

Die Annahmen, von denen Du sprichst sind die Angaben, die diese Bezahlbörsen selbst machen. Statistisch allerdings so aufbereitet, daß sie im Gegensatz zu Werbeaussagen auch ein realistisches Bild abgeben. Im Prinzip kann sich das ja auf Basis der veröffentlichten Zahlen jeder selbst ziemlich einfach ausrechnen.
Es passiert also in der Praxis genau das, was statistisch gesehen passieren muß. Wobei ja noch gar nicht berücksichtigt ist, daß kaum einer überhaupt rund 250 Profile interessant finden wird. Andererseits wird nicht jeder die vollen 250 anschreiben müssen, um auf Echo zu treffen - nur die Chance auf jedes einzelne bezogen ist nicht höher als 1:250. Womit sich auch immer wieder geführte Diskussionen ad absurdum führen, was am eigenen Profil nicht stimmen könnte. Es spricht schlicht kaum eine Rolle, was da drinnen steht.
Die Chancen bei Gratisbörsen müssen schon alleine deshalb "höher" sein (wobei "höher" auch relativ ist, aber daraus macht er ja auch kein Geheimnis), weil hier meist klar ist, wer aktiv ist/sein kann und wer nicht. Niemand schreibt jemand an, von dem klar ist, daß er grundsätzlich nicht antworten kann.
 
ich finde es schon hammer hart , wie die Unternehmenskultur mit allem und jedem scheiss nur unser bestes will.... und das ist ja nunmal unser bargeld :punch:

vor allem nach aufklärungsarbeit der medien liegt ja nunmal auf der hand das viele singlebörsen aus angeheuerten damen bestehen , die ihre mit (glieder ) bei der stange halten indem sie ihnen einen vorgauckeln und die mit (glieder ) fleissig animieren die benötigten coins zu kaufen bis die kreditkarte dampft ...
das einzige was dabei jemand kennen lernt und was zum treffen hat , ist die bankverbindung und die zahlungsanweisung an das jeweilige unternehmen
es ist schon pervers was heute alles ausgeschlachtet wird , nur um an cash zu bekommen ..... die wahre liebe ! ist hier nur in werbeslogan um die maschinerie anzutreiben ...

eine der bekanntesten fernsehwerbeträger ist P...... ! getreu dem motto alle 11 min usw usw ( will nicht mehr erörtern ) ja aber ganz ehrlich .... wer weiss denn wo alle 11min... jemand einen kennenlernt ????

der sachbearbeiter bei der jobbörse nen neuen arbeitslosen ?
der zahnarzt einen chaospatienten mit karies im endstadium ?
der kunde die bedienung in der pommes bude ? 2 mal pommes schranke bitte !
der polizist bei der unfallaufnahme am schadensort ? ein bagatellschaden , die dame restlos aufgelöst , oh gott mein auto mein auto !!! darauf der polizist , hey schnucki die 11 min sind um , gehen wir heute abend ins kino , die statistik wartet :hungover:

jaa nee is klar ....

für mich ist diese ganze singlebörsen charackteristik wie die glaskugel die mir die lottozahlen für den heutigen samstag voraussagt , nämlich müll !
 
Die Annahmen, von denen Du sprichst sind die Angaben, die diese Bezahlbörsen selbst machen
Nein, leider.

Das mit "1 von 231 Teilnehmern auf Parship verliebt sich" kann durchaus hinkommen, sieht aber auf Gratisbörsen garantiert schlechter aus (darüber schweigt der Autor jedoch dezent). Das mit "2 von 100 Teilnehmern auf Parship sind tatsächlich aktiv" mag hinkommen, sieht aber auf Gratisbörsen auch nicht besser aus (darüber schweigt der Autor jedoch ebenfalls weitgehend).

Das mit "nur 4 von 1000 Nachrichten werden beantwortet" ist schlichtweg quatsch und pseudostatistisches Voodoo. Der Autor geht her und stellt (an Hand seiner eigenen Daten fest, dass auf seiner Börse nur 20% der Nachrichten beantwortet werden und rechnet dann hoch, dass bei Parship ja nur 2% der Mitglieder bezahlen und daher wohl nur 4 von 1000 Mails beantwortet werden. Der Autor ignoriert dabei jedoch völlig, dass auf Gratisbörsen der überwiegende Teil aller Profile überhaupt nie verwendet wird, und dass auch vom verbleibenden Rest die meisten User nur Karteileichen sind. Ich habe das an Hand meiner eigenen Daten einmal kurz geprüft: gerade einmal 15% der Mitglieder haben sich da im vergangenen Monat wenigstens 1x angemeldet. Bei Parship ist das ein bisschen anders: Wenn jemand bezahlt, dann nutzt er das Profil in der Regel auch, dementsprechend spielen die Legionen von Karteileichen (man erkennt sie ohnehin sofort an der rudimentären Profilgestaltung) nur eine sehr untergeordnete Rolle.

Es gab Zeiten (so vor rund einem Jahrzehnt), da hat Parship noch ganze Testwochen hergeschenkt, und da bin ich durchaus auch auf die vom Autor genannten Antwortquoten gekommen, und ich wurde auch aktiv angeschrieben. Das ist nämlich noch ein Unterschied, den der Autor geflissentlich übersehen will: Auf Parship hast Du nicht den massiven Männerüberschuss von Gratisbörsen, was zumindestens dazu führt, dass man nicht sofort in der Masse verschwindet und somit eher eine Antwort bekommt (nota bene sieht das bei Seitensprungportalen gleich ganz anders aus, weshalb dort ja auch diese unsäglichen Lockvögel erforderlich sind). Ich kenne auch gut ein Dutzend Frauen, die einmal bei Parship Mitglied waren, und wiewohl nur eine davon dort einen Partner gefunden hat (was erwarten sich die Leute eigentlich für Wunder?), so haben die doch alle meine Zahlen im großen und ganzen bestätigt. Die massive Belästigung, der man auf Gratisbörsen ausgesetzt ist, findet dort jedenfalls nicht statt.

Zweiter Punkt, die Eheschließungsquote - das ist noch viel lustiger (lassen wir einmal ausser acht, dass wohl nicht annähernd jeder, der sich bei einer Kontaktbörse registriert, auf der Suche nach einem Ehepartner ist). eDarling hat laut Autor 12 Mio. Benutzer, davon 240.000 zahlende und wirbt damit, rund 4.300 Ehen gestiftet zu haben (was ich mangels Nachvollziehbarkeit persönlich ja für eine völlig beliebige Zahl halte, aber da der Autor sie im weiteren verwendet, nehmen wir sie halt einmal her). Jetzt meint der Dolm, dass 4.300 ehen auf 12 Mio. Anwender rein statistisch eine Chance von 0.7% ergibt. Großartig! Ich denke, man kann den Benutzern schon so viel Intelligenz zutrauen, dass sie merken: ohne Bezahlung werden sie auf eDarling wohl niemanden kennenlernen (andernfalls attestiere ich mangelnde Lebensfähigkeit). 11.8 Mio. Benutzer sind also ohnehin Karteileichen, die allenfalls zur Aufhübschung der Zahlen verwendet werden (jede Singlebörsen-Vergleichsseite nimmt die Zahl der registrierten Benutzer als eines der Hauptkriterien zur Beurteilung einer Kontaktbörse - und diese Vergelichsseiten sind wiederum einer der Hauptgeneratoren für neue Kunden). Bleiben also 86400 von den 240.000, die so verzweifelt/naiv/whatever genug waren, dass sie eDarling Geld in den Rachen geschmissen haben. Das wären dann stolze 36% (ich persönlich glaub's ja nicht, aber wie gesagt, ich vollziehe nur die Rechnung des Autors mit ein paar Fehlerkorrekturen nach), und 3,5% Ehen (hier hat er zusätzlich zu seinen bescheuerten Annahmen auch noch einen Faktor 2 unterschlagen, da jede Ehe aus zwei Partnern besteht) dafür könnte man doch tatsächlich Geld in die Hand nehmen. Der gute Mann liegt also mal eben um einen Faktor 1000 daneben.

Im weiteren führt er dann aus, dass seine eigene Plattform für 20 %(!) aller Ehen in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich ist. Spätestens da hättest Du eigentlich stutzig werden sollen, denn das ist schlichtweg absurd. Folgt man dem Link, kommt man zu einem Blog-Eintrag des Autors, der eine Studie einer der vorhin genannnten Vergleichsseiten zitiert. Die haben sich bei den Mecklenburgischen Standesämter umgehört - und da wird es skuril: "Diese fand [...] heraus, dass 20,9% der geschlossenen Ehen in MV ihren Ursprung im Onlinedating nehmen". Gut, jede fünfte Ehe wurde also überhaupt geschlossen, nachdem sich die Partner beim Online-Dating kennengelernt haben. Nun kann ich die Verbreitung von MV-Spion in Norddeutschland nur schwer beurteilen, aber dass sie 100% Marktanteil haben, würde mich doch sehr wundern. Der Autor geht jedenfalls kurzerhand davon aus und kommt so auf stolze 0,9% Erfolgsquote (im Sinn von Eheschließung) seiner Mitglieder. Welchen Marktanteil gönnen wir ihm? 30% fände ich durchaus nicht wenig, blieben 0,3% übrig, vielleicht sind's auch noch deutlich weniger. Das läge dann schon um eine Größenordnung unter den gerade zuvor noch für eDarling errechneten Zahlen - komisch, nicht?

Wobei ich die Zahlen von eDarling durchaus für fragwürdig und potentiell überhöht halte, aber das wieder eine ganz andere Geschichte.

Statistisch allerdings so aufbereitet, daß sie im Gegensatz zu Werbeaussagen auch ein realistisches Bild abgeben. Im Prinzip kann sich das ja auf Basis der veröffentlichten Zahlen jeder selbst ziemlich einfach ausrechnen
Das gefährliche an Zahlen, die sich jeder ziemlich einfach selbst ausrechnen kann ist, dass es keiner tut (weil's ja eh jeder könnte, wenn er nur wollte). Macht man es doch, merkt man mitunter, dass "realistisch" offenbar durchaus auch eine Frage des Standpunkts ist. Oder wie siehst Du das?

Es passiert also in der Praxis genau das, was statistisch gesehen passieren muß
Stimmt. Allerdings fürchte ich, dass Du eine ziemlich unzutreffende Vorstellung davon hast, was statistisch gesehen passieren muss.

Wobei ja noch gar nicht berücksichtigt ist, daß kaum einer überhaupt rund 250 Profile interessant finden wird. Andererseits wird nicht jeder die vollen 250 anschreiben müssen, um auf Echo zu treffen
Glaub mir: Kein Mensch schreibt irgendwo 250 Profile (innerhalb eines überschaubaren Zeitrahmens) an, abgesehen von notorischen Spammern, weder bei Parship noch auf Bezahlbörsen. Alle Betreiber, sowohl die von Bezahlbörsen, als auch die von Gratisbörsen reden sich ihre Zahlen schön - die einen aus finanziellen Gründen, die anderen aus Betriebsblindheit. Das ist einfach nur menschlich... Die großen Singlebörsen werben in Österreich mit rund einer halben Mio. Mitgliedern, die großen BDSM-Börsen mit 50.000 Mitgliedern - wer so etwas unreflektiert glaubt und nicht auf die Idee kommt, dass 90% davon längst nicht mehr aktiv sind, hat doch eh nicht alle Tassen im Schrank.

Die Chancen bei Gratisbörsen müssen schon alleine deshalb "höher" sein [...]
Weil...weil nicht sein kann, was nicht sein darf? ;-)

Btw. nützt Dir die ganze Statistik nichts, wenn Du nicht wenigstens statistischer Durchschnitt bist. Sofern Du tatsächlich eine Ehepartnerin suchst, wärst Du besser damit beraten, an Dir selbst etwas zu tun, als darüber zu grübeln, welche Kontaktbörse nun die statistisch geeigneste für Dich wäre. Wenn Du jedoch Frauen zum unverbindlichen Vögeln suchst, dann ist Parship sowieso der falsche Ort für Dich ;)
 
Bislang kann ich kaum ein schlechtes Wort über kostenlose Singlebörsen verlieren. Ganz gleich ob via Tinder, Lovoo oder Websingles, nette Dates inklusive kleinerer (sowie zwei größerer) Abenteuer haben mir die letzten 11 Monate erheblich versüßt. Klar ist hier der Männerüberschuss evident, aber die Konkurrenz kocht auch nur mit Wasser und ein gesunder Grad an Selbstinszenierung ist mMn nichts Schändliches. Im Gegenteil, beim Fortgehen tut man ja auch nichts anderes, als dem anderen Geschlecht seine Schokoladenseite zu präsentieren, da lässt sich ein Schuss Oberflächlichkeit kaum vermeiden.
Ich denke überdies, dass die Erwartungshaltung der User (männlich wie weiblich) bei kostenlosen Singlevermittlungen eine andere (sprich deutlich niedriger) ist, was einer ungezwungenen und lockeren Kontaktaufnahme durchaus dienlich sein kann… Überhaupt, wenn man sich versteift klappt’s ohnehin nie mit dem Flirten, egal ob in der Bar, bei Paarship oder auf Websingles ;)
 
Der soll aber angeblich ein Gartenzwerg sein. Keine Ahnung, ob es stimmt, aber der Einwurf: "der ist doch viiiiel zu klein!" kam von einer Frau (die solche Vülmzeitungen liest)
Echt? Ich wusste nur dass Tom Cruise voll klein ist, bei Brad Pitt hatte ich mir da eigentlich keine Sorgen gemacht. Na dann ist der wohl aus dem Rennen. :(
Hauptsache mir bleibt Johnny Depp! :liebe:
 
So ich weis jetzt das Websingles nichts ist für mich.
Die Frau die ich dort kennen lernte ist einfach nur verrückt in meinen augen.
Ich verstehe wieso die keinen mann findet. Eines mache ich sofort das Profil löschen!
 
Zurück
Oben