- Registriert
- 9.1.2021
- Beiträge
- 704
- Reaktionen
- 2.713
- Punkte
- 161
- Checks
- 1
Wie immer. Und alles wird irgendwann nicht mehr sein. Umso wertvoller ist es nun.
![Rotes Herz :heart: ❤️](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/7.0/png/unicode/64/2764.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Wie immer. Und alles wird irgendwann nicht mehr sein. Umso wertvoller ist es nun.
also ich habe mich von meiner ex frau scheiden lassen, über die gründe will ich hier nichts schreiben, aber es waren keine mimimi und da wär für mich fremdgehen auch unter mimimi gefallen.ich sage mal 8 von 10 gehen aus persönlicher mimimi befindlichkeit heraus getrennte wege und die leidtragenden sind die kinder.
das kann ich mir vorstellen.Ist eher eine schwere Zeit wenn man alleine ist
man merkt das du keine kinder hast, glaubst die kinder merken das nicht?auch soweit sollten vernunftbegabte erwachsene sein, dass sie selbiges den kindern zuliebe hintan stellen.
bei mir war der grund das monetäre. man haftet für die schulden partners wenn er nicht aufhört welche zu machen und das geht im endeffekt auf kosten der kinder.Ich hab natürlich keine Ahnung in welcher Blase du lebst.
Aber jemand der ohne Gründe, ohne gut nachvollziehbarer Gründe, die Familie zerlegt, ist mir nicht untergekommen.
Nicht wenn Kinder im Spiel sind.
Das tut sich doch niemand zum Spaß an.
Der Kindeswohl sind gerade sehr oft nicht der Grund, warum man bleibt. Monetäre oft.
bei mir war der grund das monetäre. man haftet für die schulden partners wenn er nicht aufhört welche zu machen
man merkt das du keine kinder hast, glaubst die kinder merken das nicht?
dann halt einfach keine bürgschaften für den partner eingehen, dann haftest auch nicht!bei mir war der grund das monetäre. man haftet für die schulden partners wenn er nicht aufhört welche zu machen und das geht im endeffekt auf kosten der kinder.
Jein. Bei gemeinsamen Eigentum wird das schon schwieriger, es sei denn, man hat rechtzeitig an ein gegenseitiges Belastungs und Veräusserungsverbot gedacht.dann halt einfach keine bürgschaften für den partner eingehen, dann haftest auch nicht!
Jein. Bei gemeinsamen Eigentum wird das schon schwieriger, es sei denn, man hat rechtzeitig an ein gegenseitiges Belastungs und Veräusserungsverbot gedacht.
na dann müssen sich die alten halt zusammenreissen und arangieren. jeder kann man machen was er, vor den kindern macht man gute miene. kann für vernunftbegabte wesen ja nicht so schwer sein. hat unsere elterngeneration ja in weiten teilen vorgelebt.
Ich glaub das liegt an Weihnachten.Ich hätte nicht erwartet, dass das mal passieren könnte @Mitglied #469517 aberhier gebe ich dir mehr wie Recht!
auf die aussage, auf die ich mich bezog ...Jein. Bei gemeinsamen Eigentum wird das schon schwieriger, es sei denn, man hat rechtzeitig an ein gegenseitiges Belastungs und Veräusserungsverbot gedacht.
bei mir war der grund das monetäre. man haftet für die schulden partners wenn er nicht aufhört welche zu machen
da hast du gott sei dank noch keine erfahrungen gemacht. wie würdest du reagieren, wenn dein ehepartner mit dem du kinder ein gemeinsames haus hast, in inkassoschulden und gerichtsprozessen versinkt weil er nicht aufhören kann schulden zu machen? wenn pfändungen anstehen, schauen die nicht so genau wem was gehört wenn man verheiratet ist. wenn dich auf der strasse nachbarn ansprechen ob du ihnen das geld zurückgeben könntest das sich dein partner ausgeborgt hat. wenn die sparbücher der kinder leer geräumt sind. die liste könnte ich noch lange fortführen. und das warenb nur die harmlosen dinge.Blödsinn.
Wenn man keine Bürgschaft unterschrieben hat oder Mitkreditnehmer ist haftet man für gar nichts außer für seine eigenen Schulden.
da hast du gott sei dank noch keine erfahrungen gemacht. wie würdest du reagieren, wenn dein ehepartner mit dem du kinder ein gemeinsames haus hast, in inkassoschulden und gerichtsprozessen versinkt weil er nicht aufhören kann schulden zu machen? wenn pfändungen anstehen, schauen die nicht so genau wem was gehört wenn man verheiratet ist. wenn dich auf der strasse nachbarn ansprechen ob du ihnen das geld zurückgeben könntest das sich dein partner ausgeborgt hat. wenn die sparbücher der kinder leer geräumt sind. die liste könnte ich noch lange fortführen. und das warenb nur die harmlosen dinge.