Wie ist es gemeint, wenn Männer meinen sie würden gern

Was genau bedeutet es?
Das wird dir nur der Mann erklären können, der das zu dir sagt und du wirst noch so viele Männer hier befragen können, wenn es dazu kommt, zählt nunmal nur die Bedeutung des Mannes, der dir gegenübersteht.

Generell würd ich sagen, dass man keine Lust auf Manipulationen oder Forderungen hat, die gegen die eigenen Prinzipien verstoßen.
Das nächste Mal wenn du diesen Satz hörst, muss es jedoch eh nicht dieser Definition folgen weswegen die Anwendbarkeit der hier genannten Definitionen eh gleich null ist.
 
schrieb ich von DIR? nein es war allgemein....
Doch, ziemlich wörtlich, denn ein "ihr" inkludiert die Person zu der du sprichst, also wäre eine Antwort auf meine Frage angebracht.
Wenn du Dinge sagst, die du überhaupt nicht meinst oder einen Fehler machst, könntest du dich natürlich auch einfach entschuldigen und den Fehler korrigieren. ;)

Wann ich schlafe glaubst du jetzt auch zu wissen, langsam bewegt es sich auf Stalker-Niveau. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Menschen haben schon ein Hang dazu, an ihrem eigenen Wesen die Welt genesen zu lassen.
Egal ob das die politische Einstellung ist oder ob's die Vorstellung von der/dem Partner/in ist.
In deren Gedankenwelt kommt dann ganz simpel kein "Anderssein" vor ;)

Natürlich habe ich hier eine eingeschränkte Wahrnehmung - die "Ummodelungsversuche" von
Frauen an Männern. Ich bin sicher, dass es die auch unter umgekehrten Geschlechtervorzeichen gibt,
allerdings kann ich hier weder mit Primär- noch Sekundärerfahrungen dienen.

Wahllos aneinander gereihte Beispiele - manche selbst erlebt, andere von Freunden erzählt bekommen:

"Na Samstag und SOnntag Golf kannst Du in Zukunft vergessen - ich will lange schlafen,
und dann brunchen und danach zu Freunden zu besuch - das kannst Dir in Zukunft abschminken
"
(Sinngemäß so gefallen nach der zweiten Nacht ;) )

"So - WIR werden jetzt mal Deine Kleiderschränke durchforsten. WIR werden jetzt mal Deine ganzen
schwarzen Polos entsorgen und neue kaufen - lila, rosa und gelb passt Dir gut"

"Du löscht jetzt Dein Facebookprofil - ab nun haben wir ein gemeinsames."

"So wie Du rum rennst? Du bist jetzt >50, da kann ein Mann keine weißen Jeans tragen."

"Mit wem sprichst Du da? Wie lange kennst Du die? Woher? War da schon mal was?
und warum redest Du mit der noch - die will doch was von Dir, kapierst Du das nicht?"

"WIR gehen auf diesen, diesen und jenen Ball. Was heißt DU kannst nicht tanzen?
Jeder kann tanzen, lern's einfach. Jetzt habe ich eine Beziehung, also will ich auch auf Bälle."

"Wie kann man dieses oder jenes einfach nicht tun. Das macht MAN so - unglaublich,
dass wir darüber überhaupt diskutieren"


Die Ladies gibt's alle nimmer in "unseren" Leben - also weder in meinem, noch in dem meiner
Freunde von denen ich hier auch ein paar Gustostückerl zum Besten gegeben habe.
 
"So wie Du rum rennst? Du bist jetzt >50, da kann ein Mann keine weißen Jeans tragen."

"Jetzt habe ich eine Beziehung, also will ich auch auf Bälle."
Antwort 1:
Ein Mann MUSS mindestens 50 sein, um weiße Jeans tragen zu können. Sonst greift die einzige Erklärung dafür nicht mehr:
"In meine Sozialisierungsphase sind dummerweise die Bee-Gees gefallen" :rofl:

Antwort 2: "Du gehst doch auf Bälle - nämlich mir gerade auf meine":lalala:
 
Sensationellerweise kenne ich auch Frauen, die:

1.) Nase bohren
2.) Dem Flatulenzentum im Beisein des Partners frönen :)
nein, jetzt hörst aber auf....o_O
wenn du jetzt noch behauptest, das grosse geschäft der frauen riecht doch nicht nach vanille...sind einige weibchen sehr entsetzt. :D
 
Das ist in Wahrheit überhaupt nicht kompliziert.
Ich werde weiterhin offen sagen was ich denke, wenn der Partner irgendetwas hineininterpretieren will, ist das nicht mein Problem.
Ich hasse Staub in Regalen, meiner Süßen ist er egal. Also wische ich den Staub und fertig.
Sie erzählt am Abend gerne ausführlich, was alles passiert ist. ich höre ihr entweder gerne zu, sag was drauf, oder nicht.
Oder ich sage "sei mir nicht böse, heute nicht".
Sie könnte interpretieren, dass mir das grundsätzlich auf die Nerven geht, oder sie versteht was ich gesagt habe, nämlich einfach nur "Heute nicht".
Wenn ich will, werde ich ihr sagen warum heute nicht, wenn nicht, muss sie kein ich liebe Dich nicht mehr darin finden.
Manchmal putze ich, manchmal sie.
Wie @Mitglied #473397 so schön sagt, es ist ein Geben und Nehmen.
Wenn sie etwas an mir stört, soll sie das offen und klar in drei bis neun Sätzen formulieren.
Dann werde ich zukünftig darauf Rücksicht nehmen, solange das Problem verständlich und nachvollziehbar ist.
Sie hat auf ihrem Schreibtisch gerne eine geometrische Ordnung. Passt.
Mein Schreibtisch geht sie nichts an, fertig.
Tatsächlich meine ich mit ich bleibe wie ich bin genau das was ich schreibe.
Wenn man z.B. einen Profimusiker kennengelernt und sich in ihn verliebt, muss man mit seinem Job leben, genau wie ich mit ihrem.
Sie hat Freunde, die meisten finde ich nett und freue mich wenn ich sie sehe.
Bei wenigen sage ich "geh ohne mich".
Mein Partner ist nicht dafür verantwortlich, meine persönlichen "Defizite" auf seine Kosten zu kompensieren, ich kompensiere seine nicht.

Meine Süße und ich haben in den letzten zwei Jahren eine Beziehungsstruktur und Kompromisse entwickelt, indem wir Augen und Ohren offen hatten.
Tatsächlich mussten wir nur sehr selten darüber reden, schon gar nicht diskutieren.
Ich liebe sie so wie sie ist und umgekehrt.

Und ja, es kann auch manchmal vorkommen, dass ich oder sie beim Scheißen die Tür offen lässt, bzw.der Andere sogar mitkommt und sich an die Tür lehnt, weil man die Unterhaltung nicht unterbrechen will.
Für mich beiderseits ein Beweis unserer uneingeschränkten Liebe.

:undweg:
 
Zurück
Oben