Was ist eure Definition von Liebe?

Ihr bereit seid alles für den andren aufzugeben weil er das für euch auch tut,
Er einfach euer mittelpunkt geworden ist und ihr seiner und ihr das gefühl habt die welt dreht sich schneller wenn ihr zusammen seid und langsamer wenn ihr voneinander getrennt seid.

ich kann sehr vielem von dir Erwähntem zustimmen .
nur diesem letzten Absatz nicht wirklich .

denn Liebe verlangt dies nicht , mich selbst aufzugeben , und ich gebe mich auch nicht freiwillig auf und alles , was mich ausmachht mit all meinem Umfaeld , meinen Interessen, meinen sozialen Vernetzungen .
Ich muss mir selber total treu sein und bleiben können .
nur dann hat Verliebtsein die Chance zur Liebe zu werden .

denn das Freigeben und Freilassen des anderen ist für mich unbedingt notwendig , alles andere ist Verliebtsein .

Für Liebe ist das Gegenteil der Fall : ich muss es auch aushalten können , alleine im Bett zu liegen , mich aber dann ja, auf die Rückkehr meines Partners zu freuen .

und je älter man wird , umso dankbarer wird man für jeden tag über das Geschenk eines PArtners , der gleichzeitig frei ist und trotzdem weiß, wo er hingehört
 
Was ist für mich Liebe? Hmmm....

Ein Gefühl....
Mich um jemanden sorgen dürfen...
Jemand der auf mich schaut...
Jemanden vermissen...
Jemanden in den Arm nehmen...
In den Arm genommen zu werden...
Zuhören....
Jemandem zuhören könen...
Gehört und verstanden werden....
Bedingungsloses Vertrauen...

Und soooo viel mehr....

Ach ja, Sex gibts nicht - einfach nur eine gute Freundin. Die Definition von Liebe ist relativ....
 
ich kann sehr vielem von dir Erwähntem zustimmen .
nur diesem letzten Absatz nicht wirklich .

denn Liebe verlangt dies nicht , mich selbst aufzugeben , und ich gebe mich auch nicht freiwillig auf und alles , was mich ausmachht mit all.

und je älter man wird , umso dankbarer wird man für jeden tag über das Geschenk eines PArtners , der gleichzeitig frei ist und trotzdem weiß, wo er hingehört


Mended missverständnis... ich meinte nicht wörtlich alles aufgeben sondern die bereitschaft es gegebenen falls zu tun wenn es für den partner ein no go ist zb

Niemand der dich wirklich liebt würde verlangen das du dich und alles was dich ausmacht aufgibst nur damit du ihn glücklich machst...
 
Liebe heist bedingungsloses füreinander dasein und den Partner akzeptieren... auch mit seinen vermeintlich negativen Seiten
Bedingungslos? Das gibts nur in Märchen und in Hollywood. An Liebe mußt Du auch immer arbeiten. Alleine daß Du Dich verliebst und mit dem Partner eine Beziehung eingehst, sind an stillschweigende Bedingungen verknüpft. Bedingungslose Liebe kann es nicht geben. Alleine dieses Wort ist in Sachen Liebe ein Widerspruch
 
Bei mir hat die Liebe zu einem Mann alles zerstört, mein Selbstwertgefühl, meinen Stolz, meine Existenz. Ich habe ein neues Leben begonnen, in dem dieses Thema abgeschlossen ist. Ich brauche weder einen Seelenverwandten noch fehlt mir eine Hälfte, ich bin mit mir selbst gern allein, im reinen und kann mich immer auf mich selbst verlassen.

sehr, sehr schade und traurig. Vielleicht heilt die Zeit Deine Wunden und Du erlebst die Liebe nochmal ohne Schmerz.
LG Hans
 
Menschliche Liebe ist egoistisch, sie sieht nur ihren eigenen Vorteil und liebt so lange sie diesen Vorteil hat.
Fällt dieser Vorteil weg, erlischt auch die Liebe... deswegen wechseln wir wohl auch hin und wieder mal den Partner.

Die "echte", bedingungslose Liebe, erwartet nichts... zB. die Liebe einer Mutter.

Trotzdem verliebt man sich gerne... ein Endorphinrausch, der einer Psychose gleichkommt. :D

Die Liebe beginnt erst nach dem Verliebt sein
Lg Hans
 
Das Virtuelle "was ist Liebe" zu erklären gelingt mir nicht.

Ich bin eifersüchtig. Ja. Und viele sagen nun, 'du kannst gar nicht Wifsharer oder Cuckold werden, das bringt dich um'. Als ich mein Weib auf dem Ehebett mit unserem gemeinsamen Freund sah, als ich ihr glückliches Gesicht erlebte, als ich ihren lauten begeisternden Orgasmus erlebte und unser Freund meiner Frau DEN Lebenssaft gab, da stieg das Eifersuchtsgefühl in mir hoch. Dieses Gefühl zeigte mir überdeutlich, wie sehr ich meine Frau liebte. Es war auch und gerade in dieser Situation das Gefühl, wir gehören zusammen! Dieses Gefühl zu erleben wurde zu einer Art Sucht!
 
Menschliche Liebe ist egoistisch, sie sieht nur ihren eigenen Vorteil und liebt so lange sie diesen Vorteil hat.
Fällt dieser Vorteil weg, erlischt auch die Liebe... deswegen wechseln wir wohl auch hin und wieder mal den Partner.

Die "echte", bedingungslose Liebe, erwartet nichts... zB. die Liebe einer Mutter.

Trotzdem verliebt man sich gerne... ein Endorphinrausch, der einer Psychose gleichkommt. :D

Endlich jemand, der diesbezüglich wirklich mit offenen Augen durchs Leben geht. Dafür gab es von meiner Seite aus sogar ein "Gefällt mir".

Wo unser "Verstand aussetzt", ist Mutterliebe, Verliebtsein und Lebensrettung. Auf meinem Mist gewachsen, könnte jedoch auch gut und gerne von einem Psychologen stammen.
 
Ich würde es nicht "Verstand aussetzt", sondern "Verstand einsetzt" nennen.
Eben nicht. :bussal:

Dass der Verstand bei den 3 genannten Konstellationen aussetzt, wissen wir doch bereits aus Erfahrung.

Es muss ungemein schwierig fallen, sich einzugestehen, in Sachen Liebe unterbewusst auf den eigenen Vorteil zu achten.

Also ich hab da kein Problem damit und kann die Dinge objektiv und sozusagen von außen betrachten.
 
Ich wage gar zu behaupten, dass mindestens 50% der Paare nur aus jenem Grund noch zusammen sind, weil sich damals keine bessere Gelegenheit (Charakter, Aussehen) geboten hat.

Natürlich wächst man mit der Zeit zusammen. Die "wahre Liebe" erkennt man daran, dass Paare auch nach 50 Jahren Ehe noch Handerl halten, miteinander lachen und reden.

Alles Andere dient der üblichen Zweckgemeinschaft: Sex, wen zum Reden haben, sich nicht alleine fühlen, Kostenersparnis.
 
Zurück
Oben