Was ist eure Definition von Liebe?

Liebe wird seit jeher unterschiedlich definiert.

In Wirklichkeit sind 3 Liebesarten vorhanden, die sich meistens niemand eingestehen kann:

• Die Liebe zu einer Partnerin, weil es einem bequem geht und man dann auch jemanden zum Reden und zum Ficken hat, ohne sich dabei große Sorgen machen zu müssen, wo man nun als Nächstes suchen sollte. Das wird dann als Hochzeit bezeichnet. :D

• Die Liebe zu seinem eigenen Kind. Eine nahezu grenzenlose Liebe für viele Eltern, aber mit einem anderen Touch als das Verliebtsein wie bei Pärchen.

• Nächstenliebe. Ich glaube kaum, dass sich Mutter Teresa derart opferte, weil sie damit anderen Leuten einen Gefallen tun wollte, sondern weil sie sich selbst damit zufriedenstellte.

Liebe läuft bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Mutterliebe) allermeistens auf gesunden Egoismus hinaus. Die allermeisten Leuten wollen das nicht hören, weil sie sich dabei denken: "Ich bin kein Egoist!" und sich dabei schuldig fühlen.
Lieber Toreth, du hast von Liebe keine Ahnung. :bussal:
 
Lieber Toreth, du hast von Liebe keine Ahnung. :bussal:

Naja, wie will man Liebe schon definieren...

Es gibt eben unterschiedliche Arten der Liebe oder das, was man als Liebe bezeichnet. ;)

Im Endeffekt läuft die Liebe meistens darauf hinaus, dass man seinen eigenen Vorteil davon hat.

Helfe ich armen Leuten, tut das ihnen, aber auch mir gut - um bei der Mutter Teresa zu bleiben.

Verwöhne ich meine Partnerin mit zärtlichen Küssen, hat sowohl sie als auch ich etwas davon.

Das eigene Aufopfern stößt meines Erachtens nur beim Verliebtsein (da geraten die Hormone durcheinander), bei Lebensrettung und bei Mutterliebe durcheinander. Ansonsten handelt man stets (unterbewusst) auch zu seinem eigenen Vorteil, auch wenn das die meisten Leute nicht wahrhaben wollen.
 
der wunsch in einem, dass dieser geliebte mensch glücklich ist und man selber alles mögliche dazu beitragen mag. die sehnsucht, mit diesem menschen zusammenzusein und glückliche/schöne momente mit ihm zu teilen. den anderen vor schmerz, kummer und traurigkeit möglichst bewahren zu wollen - auch das mit ihm zu teilen. die sehnsucht, auch umgekehrt von diesem menschen geliebt zu werden. der wunsch, dass das ein ganzes leben lang so bleiben möge.
Danke für diese Worte.. Das ist die schönste Definition von Liebe, die ich je gelesen habe... Und ich stimme in allen Punkten überein..
 
Was ist Liebe?
Ist es wenn man es gar nicht mehr erwarten kann den Anderen zu sehen?
Ist es wenn man sich so sehr auf den Anderen freut das es schon fast weh tut?
Ist es wenn alleine der Gedanke an den Anderen zu einem Lächeln führt?
Ist es wenn der Körper glaubt nicht mehr ohne den Anderen sein zu können?
Dann liebe ich!
 
Hm....wie kann man subjektiv etwas pauschal definieren, das von so vielen Faktoren abhängig ist?
Das hormonell beeinflußt ist, das dem ständigen Prüfstand des Lebens nicht entkommt...wenn man es leben will?
In schnelliebigen und schnellebigen Zeiten, geprägt von Besitzstand und Konsum?

Was ist Liebe...
...subjektiv
...schmerzhaft
...von Entbehrung geprägt
...Leidensfähigkeit
...Loyalität
...sich selber nicht an erster Stelle sehen
...das ICH dem WIR ein Stück weit unterordnen
...auch die Wolken am Himmel gemeinsam ertragen, wenn der erste warme Sonnenschein verflogen ist

Eventuell ist dieser Begriff Liebe gar nicht mehr zeitgemäß. Ein Rudiment aus vergangenen Zeiten, in denen Menschen und Gesellschaft drauf angewiesen waren...den unverzichtbaren Zusammenhalt mit einem Wort definieren zu müssen?
Wer braucht denn heute noch jemanden, ausser sich selber...? Wer ist bereit, dafür auf etwas zu verzichten...wenn er jemanden brauchen möchte?

Was ist für mich Liebe?

Wenn ich mit einem Menschen lebe...
...mit dem ich so verrtraut bin, das es oft keiner Worte bedarf...wenn es um wichtige Dinge geht
...mit dem ich zusammen den Schutt wegräume, den Leben als Spur hinterlassen hat
...der mit mir zusammen den Berg Scheisse wegarbeitet, der sich vor einem auftürmt
...mit dem ich zusammen Abends vor dem Spiegel die Zähne putze...und man Schabernack treibt, egal was vorher war
...der mich erträgt, ohne daran gebundene Erwartungen
...den ich ertrage, ohne etwas dafür zu verlangen
...mit dem ich mir immer noch etwas zu sagen habe, egal wieviel schon gesprochen wurde

Liebe ist für mich der Zustand einer stabilen Partnerschaft, fernab von Party, andauerndem Sonnenschein, nicht endend wollender Paarungsritualen....in dem man eine gemeinsame Geschichte schreibt um eine gemeinsame Vergangenheit zu begründen, ohne die Angst vor dem ...was die Zukunft noch bringt! Der Zustand einer stabilen Partnerschaft, wenn die rosa Brille irgendwann weg ist und die Augenringe zum Vorschein kommen...
 
Hm....wie kann man subjektiv etwas pauschal definieren, das von so vielen Faktoren abhängig ist?
Das hormonell beeinflußt ist, das dem ständigen Prüfstand des Lebens nicht entkommt...wenn man es leben will?
In schnelliebigen und schnellebigen Zeiten, geprägt von Besitzstand und Konsum?

Was ist Liebe...
...subjektiv
...schmerzhaft
...von Entbehrung geprägt
...Leidensfähigkeit
...Loyalität
...sich selber nicht an erster Stelle sehen
...das ICH dem WIR ein Stück weit unterordnen
...auch die Wolken am Himmel gemeinsam ertragen, wenn der erste warme Sonnenschein verflogen ist

Eventuell ist dieser Begriff Liebe gar nicht mehr zeitgemäß. Ein Rudiment aus vergangenen Zeiten, in denen Menschen und Gesellschaft drauf angewiesen waren...den unverzichtbaren Zusammenhalt mit einem Wort definieren zu müssen?
Wer braucht denn heute noch jemanden, ausser sich selber...? Wer ist bereit, dafür auf etwas zu verzichten...wenn er jemanden brauchen möchte?

Was ist für mich Liebe?

Wenn ich mit einem Menschen lebe...
...mit dem ich so verrtraut bin, das es oft keiner Worte bedarf...wenn es um wichtige Dinge geht
...mit dem ich zusammen den Schutt wegräume, den Leben als Spur hinterlassen hat
...der mit mir zusammen den Berg Scheisse wegarbeitet, der sich vor einem auftürmt
...mit dem ich zusammen Abends vor dem Spiegel die Zähne putze...und man Schabernack treibt, egal was vorher war
...der mich erträgt, ohne daran gebundene Erwartungen
...den ich ertrage, ohne etwas dafür zu verlangen
...mit dem ich mir immer noch etwas zu sagen habe, egal wieviel schon gesprochen wurde

Liebe ist für mich der Zustand einer stabilen Partnerschaft, fernab von Party, andauerndem Sonnenschein, nicht endend wollender Paarungsritualen....in dem man eine gemeinsame Geschichte schreibt um eine gemeinsame Vergangenheit zu begründen, ohne die Angst vor dem ...was die Zukunft noch bringt! Der Zustand einer stabilen Partnerschaft, wenn die rosa Brille irgendwann weg ist und die Augenringe zum Vorschein kommen...

Dem ist nicht's mehr hinzuzufügen :up:
 
@Mitglied #418646 , danke für deinen wunderbaren Beitrag , der geprägt ist von Selbstreflexion und Ernsthaftigkeit, von Verantwortungsgefühl und Verbundenheit, von sehr viel Lebenserfahrung und bewältigten Herausforderungen .
Möge dir die Liebe gewogen sein ...
 
@Mitglied #418646 , danke für deinen wunderbaren Beitrag , der geprägt ist von Selbstreflexion und Ernsthaftigkeit, von Verantwortungsgefühl und Verbundenheit, von sehr viel Lebenserfahrung und bewältigten Herausforderungen .
Möge dir die Liebe gewogen sein ...

Ich kann nicht beurteilen, ob er von den Dingen geprägt ist...die du aufführst...

Es ist nach einer längeren Phase der Überlegung zu dem hinterfragten Begriff das...was mir zu meinem, zu unserem gemeinsamen Leben einfällt.

Aber ich freue mich, das es positiv angenommen wird...
 
Lieber Toreth, du hast von Liebe keine Ahnung. :bussal:
Leider hast Du ziemlich Recht.

Erst einmal im Leben dürfte ich die "wahre Liebe" trotz sehr schwieriger Begleitumstände kennengelernt haben. Da schaltet dann das Hirn über Monate oder sogar Jahre mehr oder weniger aus. Stefanie Werger hat das textlich seinerzeit ganz gut in Liedform gekleidet. ;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Love is a shield.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Leider hast Du ziemlich Recht.

Erst einmal im Leben dürfte ich die "wahre Liebe" trotz sehr schwieriger Begleitumstände kennengelernt haben. Da schaltet dann das Hirn über Monate oder sogar Jahre mehr oder weniger aus. Stefanie Werger hat das textlich seinerzeit ganz gut in Liedform gekleidet. ;)

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
Lieber Toreth, ich wünsche dir so eine Liebe, eine wahrhaftige, eine echte und ehrliche Liebe, wo dein Hirn erstmal ausschaltet, aber eine, wo dein Hirn dann wieder einschaltet und die Liebe noch immer da ist.
Ach ja, es ist Freitag ... :bussal:
 
Liebe wird seit jeher unterschiedlich definiert.

In Wirklichkeit sind 3 Liebesarten vorhanden, die sich meistens niemand eingestehen kann:

• Die Liebe zu einer Partnerin, weil es einem bequem geht und man dann auch jemanden zum Reden und zum Ficken hat, ohne sich dabei große Sorgen machen zu müssen, wo man nun als Nächstes suchen sollte. Das wird dann als Hochzeit bezeichnet. :D

• Die Liebe zu seinem eigenen Kind. Eine nahezu grenzenlose Liebe für viele Eltern, aber mit einem anderen Touch als das Verliebtsein wie bei Pärchen.

• Nächstenliebe. Ich glaube kaum, dass sich Mutter Teresa derart opferte, weil sie damit anderen Leuten einen Gefallen tun wollte, sondern weil sie sich selbst damit zufriedenstellte.

Liebe läuft bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Mutterliebe) allermeistens auf gesunden Egoismus hinaus. Die allermeisten Leuten wollen das nicht hören, weil sie sich dabei denken: "Ich bin kein Egoist!" und sich dabei schuldig fühlen.
nönönö, wenn du mal die wahre Liebe kennen gelernt hast, dann denkste sicher anders
 
Die große Liebe gibs nur einmal...
Unter liebe verstehe ich nach der kennenlernphase - wo die rosarote Brille abgesetzt wurde - dass man sehr große Gefühle für den Partner hat, sich hingezogen fühlt, nette Sachen macht, nicht enttäuscht wird, Loyalität zu spüren bekommt, der Charakter passt, Respekt vorhanden ist, Vertrauen aufgebaut wurde usw. Natürlich wäre es am besten wenn beide das gleiche empfinden. Wie das ausschaut variiert natürlich. Jedoch eine interessante Frage wo jeder eine andere Ansicht dazu hat. bin schon auf weitere Definitionen gespannt

sehe ich genau so.
ich füge noch hinzu Liebe ist auch die Maken und Fehler des Partners zu kennen und zu akzeptieren oder sogar zu "lieben" :)
 
Menschliche Liebe ist egoistisch, sie sieht nur ihren eigenen Vorteil und liebt so lange sie diesen Vorteil hat.
Fällt dieser Vorteil weg, erlischt auch die Liebe... deswegen wechseln wir wohl auch hin und wieder mal den Partner.

Die "echte", bedingungslose Liebe, erwartet nichts... zB. die Liebe einer Mutter.

Trotzdem verliebt man sich gerne... ein Endorphinrausch, der einer Psychose gleichkommt. :D
 
Menschliche Liebe ist egoistisch, sie sieht nur ihren eigenen Vorteil und liebt so lange sie diesen Vorteil hat.
Fällt dieser Vorteil weg, erlischt auch die Liebe... deswegen wechseln wir wohl auch hin und wieder mal den Partner.

es ist schon richtig, dass liebe die sehnsucht nach einer gewissen wechselwirkung und daher eine ego-komponente hat. und auch richtig, dass die trennungsrate heute AUCH mit der enttäuschung in dieser hinsicht - oder dem enttäuschen in dieser hinsicht - zu tun hat. dennoch gibt es sie, die liebe die noch lange, lange nach dem existiert, wo der egoismus längst stop schreien müsste.

Die "echte", bedingungslose Liebe, erwartet nichts... zB. die Liebe einer Mutter.

schon klar, dass die eine ganz andere dimension oder art hat. aber es gibt sie auch zwischen partnern. vielleicht haben wir auch ein wenig verlernt, diese zu spüren und in uns mehr hineinzuhorchen.

Trotzdem verliebt man sich gerne... ein Endorphinrausch, der einer Psychose gleichkommt. :D

verlieben/begehren und liebe sind m.e. zwei vollkommen verschiedene paar schuh.
 
Hi leute...

Bin neu aber darauf möcht ich antworten...


Wahre liebe ist für mich:
hingabe, vertrauen, den andren inn und auswendig kennen, seine fehler zu akzeptieren, sich beim partner absolut fallen lassen können, respektvoller umgang im leben tabulos in der intimwelt, mit ihm wirklich über alles reden können, dem partner trotzdem freiraum lassen, gemeinsame zeit nutzen,

Der erste gedanke nach dem wach werden der letzte vorm einschlafen, wenn dich niemand anderes mehr interessiert, du ständig an den partner denken musst, /sich bei jeder bewegung berührung deine haare aufstellen obwohl ihr nichtmehr in der 1stphase seit wo sowieso alles bunt ist. Nicht schlafen können weil die andre seite des bettes leer ist, sich immer irgendwo berühren müssen und wenns nur die zehen im bett sind...
Er/Sie euch immer noch mehr anturnen als 10 pornostars...

Ihr bereit seid alles für den andren aufzugeben weil er das für euch auch tut,
Er einfach euer mittelpunkt geworden ist und ihr seiner und ihr das gefühl habt die welt dreht sich schneller wenn ihr zusammen seid und langsamer wenn ihr voneinander getrennt seid.

Das nenn ich liebe
 
Liebe ist für mich, wenn ich mich wirklich total nackt, mit all meinen körperlichen und seelischen Mängeln nicht schäme, mich angenommen und wohl fühlen darf. :)
 
Zurück
Oben