Was ist eure Definition von Liebe?

Liebe ist sehr wohl etwas Reines und Gutes. Nur wird oft der Begriff Liebe für andere Befindlichkeiten mißbraucht.
Ja, aber hier wandern wir dann sehr in Philosophische ab, wenn nicht sogar stark in Religion(sofern ich deinen Beitrag nicht missverstanden haben). Weil in den meisten Fällen wird Liebe immer als das reine und gute behandelt, und das rein Sexuelle/Körperliche als unrein und böse. Dabei ist doch auch Sex(nicht ausschließlich) eine der stärksten, körperlichen Ausdrucksformen zwischen zwei Liebenden um ihre Liebe zu zeigen.

Auch wird es deshal Philosophisch, weil mit Liebe auch immer wieder negative Emotionen verbunden sind, die in der Geschichte der Menschheit für viel Chaos und Zerstörung gesorgt hat, und auch in unserer Zeit für einige Konflikte sorgt. Eifersucht bspw? Es gibt auch Menschen die missbrauchen Liebe für einen persönlichen Vorteil usw usw usw. Auch wenn es eine sehr schöne und romantische Vorstellung ist, die ich eigentlich auch Teile, so sollte man nicht ignorieren das Liebe auch nur eine Seite der Medallie ist...
 
Auch wird es deshal Philosophisch, weil mit Liebe auch immer wieder negative Emotionen verbunden sind, die in der Geschichte der Menschheit für viel Chaos und Zerstörung gesorgt hat, und auch in unserer Zeit für einige Konflikte sorgt. Eifersucht bspw? Es gibt auch Menschen die missbrauchen Liebe für einen persönlichen Vorteil usw usw usw. Auch wenn es eine sehr schöne und romantische Vorstellung ist, die ich eigentlich auch Teile, so sollte man nicht ignorieren das Liebe auch nur eine Seite der Medallie ist...

Liebe IST einfach Liebe ... und, dass es Menschen gibt, die diesen Begriff Liebe für andere Befindlichkeiten mißbrauchen, wie du oben schreibst, ist die andere Seite.
 
Wann hörst du endlich mal auf, dir aus anderen Dialogen Fragmente rauszupicken und damit den Sinn der Dialoge zu verdrehen? Ich habe auf

Kann man was gutes für etwas schlechtes verantwortlich machen? Zb die Liebe für das ganze Elend?

geantwortet. Und da ist deine Einlassung

also lasst ma's besser??? :schulterzuck:

das leben endet mit einem todesfall - ist nicht zu ändern. aber es gibt menschen, die begraben sich schon vorher. aus angst, es könnt ja auch was schlimmes passieren. ja, könnte es! aber ich sage: wer nie geliebt hat, der hat in wahrheit nie gelebt.

total daneben geraten.

Du darfst sowas auch gerne schreiben, ohne mich immer wieder ins schlechte Licht zu stellen. Dadurch wirst du nicht heller.
 
Du darfst sowas auch gerne schreiben, ohne mich immer wieder ins schlechte Licht zu stellen. Dadurch wirst du nicht heller.

du stellst hier die antithese des "vorsicht, liebe hat auch böse folgen" in den raum. zum teil ja auch berechtigt (siehe auch meine anmerkung diesbezüglich). aber von dir kommt an sich NUR dieser teil - hab noch nichts anderes dazu gefunden. nur: was soll dann draus werden? dann müsste man es ja eigentlich lassen, oder?
 
du stellst hier die antithese des "vorsicht, liebe hat auch böse folgen" in den raum. zum teil ja auch berechtigt (siehe auch meine anmerkung diesbezüglich). aber von dir kommt an sich NUR dieser teil - hab noch nichts anderes dazu gefunden. nur: was soll dann draus werden? dann müsste man es ja eigentlich lassen, oder?

Das ist keine Antithese, sondern allenfalls eine Ergänzung und vor allem eine Antwort auf eine konkrete Frage. Mehr nicht.

Ich muss mich nicht kitschigen Glorifizierungen des Begriffs "Liebe" anschließen. Dass Liebe auch Sonnenseiten hat, ist für mich selbstverständlich. Da muss ich nichts definieren.
 
Liebe ist ein Weg...etwas das in uns so viel berührt und auslöst.
Ich halte nichts davon einzuteilen in welche Richtung es geht und ob Liebe viel zerstört, denn selbst, wenn es so ist und man vll auch mal dasitzt und sich fragt warum zum Teufel es dieses Oaschgefühl eigentlich geben muss...es war jede einzelne Sekunde wert.

"I wasn't expecting that" macht den Weg irgendwie spürbar.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Ich denk dabei immer an meine Eltern, die seit 31 Jahren verheiratet sind, jetzt die schwerste Zeit ihres Lebens durchgemacht haben und einander so sehr lieben, dass man immer wieder gerührt ist, wenn man sie im Umgang miteinander beobachtet. Diese enorme Achtsamkeit und Nähe, das Lachen obwohl es manchmal so schwerfällt....Liebe ist schon etwas Besonderes. :)
 
Liebe definiert sich für mich so das man den anderen so nimmt wie er ist, mit all seinen macken und fehlern und nicht versucht ihn ständig zu ändern. Man es genießt gemeinsam zeit zu verbringen und sich jeden tag auf ein wiedersehen freut. Vor allem aber die tatsache seine gefühle und ängste dem anderen ohne scham mitzuteilen..
Aber ich denke pauschal wurd man das nicht beantworten können, denn jeder definiert liebe für sich anders..
 
Bei mir hat die Liebe zu einem Mann alles zerstört, mein Selbstwertgefühl, meinen Stolz, meine Existenz. Ich habe ein neues Leben begonnen, in dem dieses Thema abgeschlossen ist. Ich brauche weder einen Seelenverwandten noch fehlt mir eine Hälfte, ich bin mit mir selbst gern allein, im reinen und kann mich immer auf mich selbst verlassen.
 
dann solltest "liebe" nicht mit "hörig sein" verwechseln.
Das ist jetzt vielleicht ein bissl krass formuliert, aber im Grunde genommen geb ich dir recht. Es ist sehr wichtig, neben aller Liebe zu einem anderen Menschen nicht auf sich selbst zu vergessen, sich selbst "zu verlieren" ...

@Mitglied #409488 Ich glaub dir gern, dass das Thema "Liebe" im Moment keinen Platz bei dir hat. Aber sie kann ganz plötzlich wieder da sein, sie schleicht sich durchs Hintertürl in dein Bewusstsein. Verschliess' dich ihr nicht ganz ...
Alles Gute!
 
Für mich bedeutet Liebe: sich selbst treu zu bleiben, sich für einen den man liebt nicht zu verstellen. Sein zu können, wie man ist. Außerdem, dass man sich zu zweit ergänzt. Man soll einander respektieren und man sollte schätzen, was man an dem anderen hat.
 
Sie ist ein Hauptbestandteil unserer Gesellschaft, unseres persönlichen Lebens. Überall wird sie promoviert und hat ist ein Thema sowohl in jeglicher Art von Medien, Wirtschaft, Politik, sozialem Umfeld. Dennoch scheint sie einer Vielzahl von Leuten zu fehlen...die Liebe!

Was sind eure Gedanken dazu? Wie definiert ihr Liebe?
Mit dem Herzen das ist liebe
 
@Mitglied #409488 Ich glaub dir gern, dass das Thema "Liebe" im Moment keinen Platz bei dir hat. Aber sie kann ganz plötzlich wieder da sein, sie schleicht sich durchs Hintertürl in dein Bewusstsein. Verschliess' dich ihr nicht ganz ...
Alles Gute!

Danke für deine freundlichen Worte. Trotzdem, es geht super ohne, verschlossen, zugemauert. Ich könnte mir nicht einmal mehr vorstellen, mit jemandem über Gefühle zu sprechen, sie zuzulassen sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin fast 40 geworden, bis ich erfahren habe, daß"Liebe" nicht nur eine Floskel ist. Definieren könnte ich sie aber ebenso wenig wie "Glück", weil: Es sind so viele Momente, mal klein, mal riesengroß und überwältigend. Unvollkommen oft und dann doch genau richtig.

Übermorgen feiern wir unseren 11. Hochzeitstag, und wenn ich zurück schaue, ist es die Summe an gemeinsam Erlebtem, das ich nicht missen will... Viel Schweres dabei, oft blanke Wut, auch oft das Gefühl, dieser Nähe nicht gewachsen zu sein, Unsicherheiten und manchmal dieser unbändige Drang, mich von ihm freizustrampeln...

Vor da. 2 Jahren bin ich lebensbedrohlich erkrankt. Er war da, hat mich gehalten, auch dann, als ich zwei OP-Termine absagte, weil ich die Konsequenzen nicht ertragen wollte. War auch da, als ich schließlich doch operiert und gesund geworden bin. Und ist immer noch da, während ich mich nicht nur physisch wieder aufrapple.

Ich glaube, daß das Liebe ist: Wenn alles, auch wenn es schwierig ist, trotzdem immer wieder in dem Wunsch mündet, zu bleiben. Weil ein Leben ohne den anderen eine unerträgliche Vorstellung wäre.
 
einen Menschen zu lieben macht dich unempfindlich gegen Alles was dir passieren oder zustoßen kann....
es ist wie ein Rausch und lässt dich den normalen Alltag vergessen...

wird sie dir genommen zerreißt etwas in dir...du suchst und sehnst dich nach diesem Gefühl aber du findest es nicht...

jemand der ein Teil von dir war , den gibt es nicht mehr...eine Zeit lang erinnerst du dich noch an eine bestimmte Bewegung an ein Lachen oder einen Geruch...

du hast das Gefühl nicht vollständig zu sein und diese Suche nach etwas das du verloren oder dir genommen wurde schlägt tiefe Wunden...

Liebe gibt oder nimmt dir alles ...

und Liebe ist das einzige Medikament gegen die Wunden die sie schlagen kann.....
 
Ein Mann kann einer Frau nicht die Welt
zu Füßen legen,
er kann ihr aber das Gefühl geben, das er es jeder Zeit für sie Tun würde.:up:
 
Was sind eure Gedanken dazu? Wie definiert ihr Liebe?

Liebe wird seit jeher unterschiedlich definiert.

In Wirklichkeit sind 3 Liebesarten vorhanden, die sich meistens niemand eingestehen kann:

• Die Liebe zu einer Partnerin, weil es einem bequem geht und man dann auch jemanden zum Reden und zum Ficken hat, ohne sich dabei große Sorgen machen zu müssen, wo man nun als Nächstes suchen sollte. Das wird dann als Hochzeit bezeichnet. :mrgreen:

• Die Liebe zu seinem eigenen Kind. Eine nahezu grenzenlose Liebe für viele Eltern, aber mit einem anderen Touch als das Verliebtsein wie bei Pärchen.

• Nächstenliebe. Ich glaube kaum, dass sich Mutter Teresa derart opferte, weil sie damit anderen Leuten einen Gefallen tun wollte, sondern weil sie sich selbst damit zufriedenstellte.

Liebe läuft bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Mutterliebe) allermeistens auf gesunden Egoismus hinaus. Die allermeisten Leuten wollen das nicht hören, weil sie sich dabei denken: "Ich bin kein Egoist!" und sich dabei schuldig fühlen.
 
Zurück
Oben