Gefühl in der falschen Ehe/Partnerschaft zu sein

Wäre aber so praktisch. :rolleyes:
Wie schon geschrieben, ich bin hier nicht das Thema, aber ich will aufzeigen, dass es auch die andere Seite gibt.
Die, die betrogen wird. aus welchen Gründen auch immer.




Danke.
Und bedenke, wer es verabsäumt selbst die Entscheidung zu treffen, wird gerne vor vollendeten Tatsachen gestellt.
Bzw. manchmal muss man/n sich gegen etwas (das Haus) entscheiden um etwas anderes (Seelenfrieden) zum bekommen. Beides gibt's halt meist recht selten.

Alles im Leben hat seinen Preis.

Das ist richtig denn nicht mal der Tod ist umsonst , der kostet das Leben .
 
Hi,

vollkommen unerwartet würde ich es mit Reden probieren. Besser: schreibs auf. Alles, was Dich bedrückt. Lass es ihr alleine lesen wo sie Zeit hat drüber nachzudenken. Ein Ende mit Schrecken finde ich besser als ein Schrecken ohne Ende.

LG Tom
 
Es fehlen einfach gewisse Gefühle die in einer glücklichen Ehe/Partnerschaft geben sollte, suche immer wieder einen "Ausweg" wenn auch nur kurzzeitig auszubrechen, aber schließlich bleibt das Verantwortungsgefühl das man hat bestehen. Habe auch jemanden kennengelernt, zwar nur über fern, aber wieso weckt diese Person altbekannte Gefühle, was meine Partnerin nicht schafft?
Weiß langsam nicht mehr weiter.
Tu, was du denkst, das dich glücklich machen wird.
Du wirst hier keine Absolution bekommen, aber vielleicht andere Perspektiven.
Ich war lange in einer Beziehung, in der ich mich nicht gewollt gefühlt habe, gemeinsame Kinder haben mich lange abgehalten, etwas zu ändern.
Am Ende hab' ich hier jemanden gefunden, der mir die Kraft und Perspektive gab, so nicht mehr weiterzumachen.
 
Hatten schon oft Streit gehabt, wo wir uns beide auch "ich bin nicht Glücklich" um die Ohren gehauen haben, aber haben halt viel auf dem Spiel
Ich hoffe du bist dann nicht einer von denen die von sich behaupten sie haben das ganze Leben auf das eigene Glück und auf die eigene Zufriedenheit verzichtet nur weil diverse Dinge am Spiel standen. Solche Dinge lassen sich durch gewisse Kompromisse auch irgendwie lösen. Es ists halt net wert meiner Meinung nach. Hab selbst mitgemacht
 
So danke euch allen für eure Tipps, Zusprüche und wertvollen Ansichten
Werde für heute mal schlafen gehen, gut nacht community :up:;)
 
Hi,

vollkommen unerwartet würde ich es mit Reden probieren. Besser: schreibs auf. Alles, was Dich bedrückt. Lass es ihr alleine lesen wo sie Zeit hat drüber nachzudenken. Ein Ende mit Schrecken finde ich besser als ein Schrecken ohne Ende.

LG Tom

Nämlich für beide.
Ich weiß nicht, ob Frau es in ihrer Lebensplanung will, dass ein Mann an ihrer Seite ist, aus Mitleid und Gewohnheit.
Die Lebenszeit läuft so dahin. :)

Manchmal trennt es sich schwer, ich weiß.
Da ist es schon gut für beide, wenn einer den Mut findet, die Karten auf den Tisch zu legen.

Lebenslanger Kompromiss, Lügen, Themen tot schweigen - mmmhhhh, a net grad das gelbe vom Ei.

Anders haben beide zumindest noch mal die Chance, das Glück zu finden.

Wenn man es für sich selbst nicht traut, könnte man es zumindest für den Partner machen, den man einmal liebte. ;)
 
Ahja habe noch vergessen zu erwähnen, habe sie schon vor Jahren gewarnt, sollte sie sich einen Hund anschaffen, der Arbeit, Zeit und Geld kostet und uns damit noch die begrenzten Zweisamkeiten nimmt, wird das auf dauer kein gutes Ende nehmen, so jetzt haben wir seit einem halben Jahr einen Hund und es schlimmert sich wie gesagt
 
Ahja habe noch vergessen zu erwähnen, habe sie schon vor Jahren gewarnt, sollte sie sich einen Hund anschaffen, der Arbeit, Zeit und Geld kostet und uns damit noch die begrenzten Zweisamkeiten nimmt, wird das auf dauer kein gutes Ende nehmen, so jetzt haben wir seit einem halben Jahr einen Hund und es schlimmert sich wie gesagt
Vielleicht ist sie einfach auch nur drauf aus, dich so weit zu provozieren, dass Du gehst? Weil dann bist ja Du gegangen, du bist der Böse, nciht sie .... hmmm nur so ein Gedanke (ja ein böser, ich weiß eh)
 
Mein problem dabei, ich hatte immer den Lebensgrund(aus Kindheitstagen... tja andere unschöne Geschichte) GEBE NIEMALS AUF das ist auch der Grund der mich daran hindert alles hinzuwerfen, nur manchmal bin ich dem Ende nahe wo ich einfach nicht mehr kann und will
 
Mein problem dabei, ich hatte immer den Lebensgrund(aus Kindheitstagen... tja andere unschöne Geschichte) GEBE NIEMALS AUF das ist auch der Grund der mich daran hindert alles hinzuwerfen, nur manchmal bin ich dem Ende nahe wo ich einfach nicht mehr kann und will
Ja! DAMALS war das so. heute bist du ein erwachsener Mann und musst dich nciht mehr nach dem, was in deiner KINDHEIT aktuell war, richten.
Wenn Du nicht mehr willst, dann handle danach.

(Ich weiß, das klingt schwer. Aber es geht, habs selbst erlebt. Jeder hat eine Kindheit und schleppt so seine Binkerln mit sich herum.)
 
Mein problem dabei, ich hatte immer den Lebensgrund(aus Kindheitstagen... tja andere unschöne Geschichte) GEBE NIEMALS AUF das ist auch der Grund der mich daran hindert alles hinzuwerfen, nur manchmal bin ich dem Ende nahe wo ich einfach nicht mehr kann und will

Hast du all das in einen ruhigen Gespräch mit ihr schon mal aufgearbeitet?
Wie es euch Beiden in der Beziehung geht?
Ob ihr so weiter wurschteln wollt?
Ob und wie ihr euch die nächsten Jahre so vorstellt?
 
@Mitglied #505377
Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Du kannst weiter nach dem Motto deiner Kindheit leben GIB NIEMALS AUF. Du kannst weiter jammern und leiden, und Du kannst Dir weiterhin alles Mögliche schön reden. Du kannst weiter für dich stolz drauf sein, nicht aufgegeben zu haben.
2. Du kannst das Motto deiner Kindheit ablegen und dir ein Neues suchen. Ja, Veränderung kann schmerzhaft sein. Du kannst darüber nachdenken, wie deine Situation ausschauen müsste, damit Du zufrieden und glücklich bist und dran gehen, deine Situation dahin gehend zu ändern. Dann kannst Du darauf stolz sein, Dein Leben selbst in die Hand genommen zu haben.

Es liegt an Dir.


Edit: Ist nciht so hart gemeint, wie es sich vielleicht liest. Möglicherweise gibts auch einen Weg dazwischen. Aber das sehe ich halt im Moment als die Kerpunkte der zwei Alternativen.
 
Option nr3: Sich einfach in Luft aufzulösen steht anscheinend nicht zu Debate :hmm:
 
OK, Option Nr3:
Macht eine Paartherapie. Imago Paartherapie Sucht euch möglichst ein Paar, und macht das. Das ist gut für die Beziehung und auch für jeden einzelnen von Euch beiden. Gut investierte Zeit und gut investiertes Geld. Man lernt viel, vor allem auch über sich selbst.
 
Hi liebe EF-Community,
Ich habe schon länger das Gefühl in der falschen Ehe gelandet zu sein, aber aus loyaler Sache verdränge ich es immer wieder.
Es fehlen einfach gewisse Gefühle die in einer glücklichen Ehe/Partnerschaft geben sollte, suche immer wieder einen "Ausweg" wenn auch nur kurzzeitig auszubrechen, aber schließlich bleibt das Verantwortungsgefühl das man hat bestehen. Habe auch jemanden kennengelernt, zwar nur über fern, aber wieso weckt diese Person altbekannte Gefühle, was meine Partnerin nicht schafft?
Weiß langsam nicht mehr weiter.

Bitte betrachtet dieses Anliegen nicht nur schwarz oder weiß, dazu gibt es auch eine lange Vorgeschichte.

Lg
wozu grämen? die fehl am platz befindliche loyalität über bord und platz für neues haben;)
 
Ahja habe noch vergessen zu erwähnen, habe sie schon vor Jahren gewarnt, sollte sie sich einen Hund anschaffen, der Arbeit, Zeit und Geld kostet und uns damit noch die begrenzten Zweisamkeiten nimmt, wird das auf dauer kein gutes Ende nehmen, so jetzt haben wir seit einem halben Jahr einen Hund und es schlimmert sich wie gesagt
Was ist schon ein Hund gegen eine oder eineinhalb Flaschen Wein pro Tag und der damit einhergehenden Persönlichkeitsveräderung ?

Wie gerne würde ich mit dir tauschen.
 
Zurück
Oben