Kinder zu zeugen bietet mehr, als die Religionen versprechen

Du missverstehst meine Äusserungen vollkommen: Die Vererbung der Gene ist so gesichert, dass auch Gerichte bei Vaterschaftsprozessen voll darauf vertrauen. Das hat nichts mit Reinkarnation zu tun. Mit meinem Tod werde ich als Individuum ganz verschwinden, und was übrig bleibt, sind die chemischen Bestandteile, aus denen mein Körper aufgebaut ist. Aber während meiner Lebenszeit gab ich meine Gene weiter, die in Kombination mit denen meiner Frau fünf neue Individuen zeugten, die allerdings wie alle Kinder Merkmale der Eltern weitertragen. Wenn ich naiv gläubig wäre, würde ich an die Auferstehung meiner Seele glauben, und wenn ich naiver Atheist wäre, würde ich sagen, dass ich dereinst spurlos verschwinden werde.
Und als naiver Positivist betest du eben die Götter der Wissenschaft an. Die religiöse Hoffnung, die in deinen Texten ihren Ausdruck findet, bleibt die gleiche.
 
Heute geht man überwiegend davon aus, dass das Wasser auf der Erde nicht von Anfang an da war, sondern von Asteroiden stammt, die auf die Erde eingeschlagen sind und damit möglicherweise auch das Leben nicht auf der Erde entstanden ist, sondern von eishaltigen Asteroiden stammt.
Diese Hypothese ist mir bekannt, wird aber als relativ unwahrscheinlich gehalten, das bei solchen Einschlägen nicht nur viel Materie in der Erdatmosphäre verglüht und den Aufschlagsort do aufheizt, dass die zerbrechlichen Fadenmoleküle zerstört würden.
 
Wer Kinder zeugt, gibt jedem die Hälfte seiner Gene mit auf den Lebensweg, sodass man in ihnen physisch weiterlebt. Wer sie zudem gut betreut und zu warmherzigen Menschen erzieht, formt dadurch auch deren Seele, sodass auch die Seele weiterlebt. Das sind erhärtete Tatsachen und nicht nur Glaubensbekenntnisse.
Was meint ihr dazu?


Ohne Kinder würde ja irgendwann die Menschheit aussterben. Also braucht es Kinder.
Und Kinder zeugen ist die schönste Nebensache der Welt;) Und ein Teil unserer Gene lebt so weiter.
 
Ohne Kinder würde ja irgendwann die Menschheit aussterben. Also braucht es Kinder.
Und Kinder zeugen ist die schönste Nebensache der Welt;) Und ein Teil unserer Gene lebt so weiter.


Geh hearst, Zofi, die Menschheit wird nit an zuwenig, sondern an zuvül Kindalans zugrund gehen. Weil der Planet kahlgefressen wird.
 
Geh hearst, Zofi, die Menschheit wird nit an zuwenig, sondern an zuvül Kindalans zugrund gehen. Weil der Planet kahlgefressen wird.

Die Überbevölkerung ist ein anderes Thema. Die Geburtenrate in Europa pro Frau ist klein, rechnet man aber die Ausländer dazu steigt sie rasant. Du hast recht, irgendwann gibt es den Kollaps weil die Recourcen fehlen.

Mir ging es darum, wen keine Kinder mehr gezeugt würden weltweit, irgendwann ist Schluss Mensch.
 
Diese Hypothese ist mir bekannt, wird aber als relativ unwahrscheinlich gehalten, das bei solchen Einschlägen nicht nur viel Materie in der Erdatmosphäre verglüht und den Aufschlagsort do aufheizt, dass die zerbrechlichen Fadenmoleküle zerstört würden.

Zu der Zeit gab es noch keine Atmosphäre, in der irgendwas hätte verglühen können. Es müssen auch keine "Fadenmoleküle" gewesen sein, die die Asteroiden im Gepäck hatten. Auch die Aufschlaggeschwindigkeit des Eises ist als unbekannt angenommen.

Nebenbei gefragt: Warum ist es bisher nicht gelungen, auch nur einen Funken Leben künstlich zu erzeugen, wenn doch angeblich der Mechanismus, wie tote Materie lebendig geworden ist, als erforscht gilt?
 
der unterschied ist: die einen versuchen dagegen was zu tun, die anderen setzen sich hin, resignieren - und lachen die kämpfer auch noch aus!
kommt mir vor wie wer, der auf eine bananenschale zugeht und denkt "scheisse, jetzt wirds mi glei auf die goschn haun".
:verneigung::herzen::)

Wenn ich naiv gläubig wäre, würde ich an die Auferstehung meiner Seele glauben, und wenn ich naiver Atheist wäre, würde ich sagen, dass ich dereinst spurlos verschwinden werde.
:lehrer:Recycling... Ich bleib bei meinem Glauben an Recycling! In vielerlei Hinsicht... was Seelen betrifft, was ökologischen Fußabdruck betrifft... Recycling ist was Tolles :up:

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Heute geht man überwiegend davon aus, dass das Wasser auf der Erde nicht von Anfang an da war, sondern von Asteroiden stammt, die auf die Erde eingeschlagen sind und damit möglicherweise auch das Leben nicht auf der Erde entstanden ist, sondern von eishaltigen Asteroiden stammt.

kann schon sein, dass es hier entstanden ist aber die Erde selbst ist Sternenstaub (ein Klumpen eben oder eine Kugel) .

also sind wir aus dem Universum überhaupt, wobei man ja nicht weiß wo das Ende ist und was darüber hinaus noch weiter existieren könnte.

vom meisten wissen wir nichts, das scheint mir am wahrscheinlichsten.

ausserdem so nebenbei: wer sagt denn, dass es ein kleinstes Teilchen überhaupt gibt? Vielleicht wird alles immer kleiner, ohne Ende. Genauso in die andere Richtung. Kann niemand beantworten.
 
Ich habe nur zweimal im Leben etwas zusammengebracht was Hände und Füsse hat und bin sehr stolz darauf :D

Gott sei dank, haben meine Eltern nicht beschlossen, mir den Auftritt in dieser Welt zu ersparen.:)
 
kann schon sein, dass es hier entstanden ist aber die Erde selbst ist Sternenstaub (ein Klumpen eben oder eine Kugel) .

also sind wir aus dem Universum überhaupt, wobei man ja nicht weiß wo das Ende ist und was darüber hinaus noch weiter existieren könnte.

vom meisten wissen wir nichts, das scheint mir am wahrscheinlichsten.

ausserdem so nebenbei: wer sagt denn, dass es ein kleinstes Teilchen überhaupt gibt? Vielleicht wird alles immer kleiner, ohne Ende. Genauso in die andere Richtung. Kann niemand beantworten.
Wow! einfach nur wow! o_O:):shock:
Der Post war jetzt 4 Mal so lang und MINDESTENS 4 Mal so voll mit sinnvollem Inhalt wie üblich!?!?!?
 
kann schon sein, dass es hier entstanden ist aber die Erde selbst ist Sternenstaub (ein Klumpen eben oder eine Kugel) .

Möglicherweise ist irgendwo unter uns noch völlig unbekannten Bedingungen nur "primitives" Leben entstanden ( oder schon ewig vorhanden ist ), das sich erst auf der Erde so evolutionär entwickeln konnte, weil hier die Bedingungen dafür optimal sind. Deshalb folge ich persönlich der Theorie, dass mit dem Wasser das Leben auf die Erde gelangt ist und nicht der Theorie, das sich aus toter Materie Leben entwickeln lässt. Auch nicht künstlich.
 
Die religiöse Hoffnung, die in deinen Texten ihren Ausdruck findet, bleibt die gleiche.
Diese Hoffnung will ich auch nicht zerstören.
Warum ist es bisher nicht gelungen, auch nur einen Funken Leben künstlich zu erzeugen, wenn doch angeblich der Mechanismus, wie tote Materie lebendig geworden ist, als erforscht gilt?
1.Nur das Prinzip, wie Leben entstehen könnte ist erforscht, aber nicht wie es im einzelnen geschehen ist. Jedenfalls gibt es nicht viele mögliche Wege dazu, sonst gäbe es mehrere Lebensprinzipien und nicht nur eines.
2. Das Labor der Natur befindet sich überall auf der Erde und ist seit Milliarden von Jahren in Betrieb. Es arbeitet zwar meist nach dem Zufallsprinzip, aber wenn in jeder Sekunde Billionen von Experimenten angesetzt werden wie im Naturlabor, so bringt es doch mehr brauchbare Resultate hervor als die schwerfälligen Laboratorien der Menschen. Deshalb werden hoch komplexe Substanzen immer noch nicht voll synthetisiert, sondern aus Naturstoffen gewonnen oder durch Lebewesen produziert.
3. Es ist wenigstens gelingen die Bausteine der lebenden Organismen, die Aminosäuren, im Labor durch Zufallsexperimente zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Nur das Prinzip, wie Leben entstehen könnte ist erforscht, aber nicht wie es im einzelnen geschehen ist. Jedenfalls gibt es nicht viele mögliche Wege dazu, sonst gäbe es mehrere Lebensprinzipien und nicht nur eines.

Naja, in der Zeit als angeblich das Organische entstanden ist, gab es eben noch keine Bausteine, wie Aminosäuren etc. sondern praktisch nur Lava und Wasser. Wie soll daraus Leben entstanden sein?

Und mehrere, bzw. andere Lebensprizipien halt ich für denkbar. Irgendwo im All. Vielleicht sind wir sogar nur eine Mutation/ Ableger solch anderer Lebensformen. Incl. des "Seelischen".
 
Naja, in der Zeit als angeblich das Organische entstanden ist, gab es eben noch keine Bausteine, wie Aminosäuren etc. sondern praktisch nur Lava und Wasser. Wie soll daraus Leben entstanden sein?
Heute hält man die "schwarzen Raucher", Untermeervulkane für besonders gut geeignet, um Leben entstehen zu lassen, und vor 4 Milliarden Jahren gab es davon vermutlich viel mehr als heute (z.B. auf dem mittelatlantischen Rücken).

Und mehrere, bzw. andere Lebensprizipien halt ich für denkbar. Irgendwo im All. Vielleicht sind wir sogar nur eine Mutation/ Ableger solch anderer Lebensformen. Incl. des "Seelischen".
Einzelne Varianten des Prinzips, das auf der Kohlenwasserstoffchemie sind schon denkbar schon, aber kaum in der Vielfalt des irdischen Lebens.
 
Zurück
Oben