Liebe ODER Kinder?

Welche Ämter denn?
Windelwechsel ist in nullkommanix erledigt.
Und wer geistig reif ist, passt seinen Schlaf am Anfang einfach dem des Kindes an.
 
Hätten alle Eltern derjenigen, die sich hier so vehement gegen Kinder aussprechen, genauso gedacht, gäbe es euch alle gar nicht!

Ich habe auch die Zeit durchgemacht mit vollgeschissenen Windeln, durchwachten Nächten, ... und möchte trotzdem die Zeit einfach nicht missen! Es geht alles vorüber und es bleibt im Endeffekt viel mehr Positives übrig. Und das mit der Lebensversicherung fürs Alter ist in unserer westliche Welt wahrlich kein Thema!
 
Zu Ämter wegen den Kindern gehen, die vollgeschissenen Windeln wechseln und den Schlaf geraubt kriegen zählt nicht gerade zu einer erstrebenswerten Lebensqualität. :mrgreen:

Das Thema in dem Thread ist ja nicht, ob Heterosexuelle zur Fortpflanzung gezwungen werden sollen, sondern ob die Diskussionsteilnehmer ein Adoptionsrecht für Homosexuelle befürworten.

Ich glaub, für Dich ist die Entscheidung Kinder ja/nein eh gefallen ... und das ist auch völlig ok
 
Das Thema in dem Thread ist ja nicht, ob Heterosexuelle zur Fortpflanzung gezwungen werden sollen, sondern ob die Diskussionsteilnehmer ein Adoptionsrecht für Homosexuelle befürworten.

Ich glaub, für Dich ist die Entscheidung Kinder ja/nein eh gefallen ... und das ist auch völlig ok

sorry - war geistig im anderen Thread
 
Welche Ämter denn?
Windelwechsel ist in nullkommanix erledigt.
Und wer geistig reif ist, passt seinen Schlaf am Anfang einfach dem des Kindes an.

Ach ja? Und was machst, wennst durch die Plärrerei vom Kind keinen Schlaf kriegst und dadurch im Job am nächsten Tag eine Fehlauszahlung im Wert von einigen Hundert Euro hast? Wirklich toll, so ein Kind...

Zuerst musst das Kind beim Standesamt (in Österreich) anmelden, dann beim Finanzamt wegen der Familienbehilfe, dann will auch noch das komplizierte Kinderbetreuungsgeld beantragt werden, wo sich kein Normaler mehr durchblickt u.s.w.

Kind sind zweifelsohne eine Belastung sondergleichen. Aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass sie auch viel zurückgeben. Wers braucht...
 
Zu Ämter wegen den Kindern gehen, die vollgeschissenen Windeln wechseln und den Schlaf geraubt kriegen zählt nicht gerade zu einer erstrebenswerten Lebensqualität. :mrgreen:

Ein Letztes noch: Weißt du, das Leben besteht aus einem GEBEN UND NEHMEN.
Aber ich weiß jetzt, weshalb du Single bist. :mrgreen:
 
Hätten alle Eltern derjenigen, die sich hier so vehement gegen Kinder aussprechen, genauso gedacht, gäbe es euch alle gar nicht!

Da eben aber nicht alle Eltern so denken, erübrigt sich dieses Schlussfolgerung.

Mir gefällt das immer: Hätte, wäre, würde...
 
Nur ein letztes Statement, sonst wird's zu viel mit dem Verwässern.
Ich ging mit einer kleinen Schnullerbacke zu Fuß heim von der Kinderkrippe.
Der Wurm hatte mit 14 Monaten schon einen eisernen Willen.
Ich habe für nicht mal einen Kilometer fast eine dreiviertel Stunde gebraucht.
Aber es war wunderbar. Und ich habe z.B. bei den Häusern viel mehr gesehen, als ich je allein wahrgenommen hatte.
Und das ist auch Verbesserung der Lebensqualität.
 
Jeder Mensch möchte instinktiv für sich selbst ein gutes Leben anstreben. Manche nehmen dafür Kinder in Kauf, andere wiederum sind ohne besser damit bedient.

Schon alleine dein Ausdruck: "Manche nehmen dafür Kinder IN KAUF".
Was heisst da in Kauf nehmen? Du kannst dir wohl gar nicht vorstellen, dass das ein Herzenswunsch von vielen Menschen ist???
 
Der Ausdruck "in Kauf nehmen" war Absicht, um Euch hinter dem Ofen hervorzulocken.

Meinereiner möchte möglichst wenig Verantwortung tragen. Möglicherweise liegt es daran, keinen Kinderwunsch zu hegen.
 
Nur ein letztes Statement, sonst wird's zu viel mit dem Verwässern.
Ich ging mit einer kleinen Schnullerbacke zu Fuß heim von der Kinderkrippe.
Der Wurm hatte mit 14 Monaten schon einen eisernen Willen.
Ich habe für nicht mal einen Kilometer fast eine dreiviertel Stunde gebraucht.
Aber es war wunderbar. Und ich habe z.B. bei den Häusern viel mehr gesehen, als ich je allein wahrgenommen hatte.
Und das ist auch Verbesserung der Lebensqualität.

schöner kann man das nicht ausdrücken - und die es nicht verstehen wollen - müssen es doch auch nicht !!
 
Nehmts den Tori nicht zu ernst, heut is Freitag und er hat sicher schon ein paar Bier intus.

Danke für die Aufklärung aus Deinem Munde. ;)

Bei mir scheiterte die 8-jährige Beziehung hauptsächlich daran, dass sie Kinder kriegen wollte und ich keine.

Etwas komisch fand ich das schon. Man ist schließlich mit einem Menschen wegen ihm zusammen und nicht, weil man sich als Frau einen Erzeuger erwartet. Aber da dürften noch animalische Triebe weiterbestehen.
 
So ein Bullshit.
Man wünscht sich doch nicht gleich ein Kind mit einem Mann.
Der Wunsch reift doch genauso heran, wie die Beziehung reift.
 
Und was sagt uns das jetzt? dass Freitags oder auch anderntags mit dir nix anzufangen ist?

Meine "Freitagsgewohnheiten" nahmen in der Beziehung überhand. Ansonsten unterhielten wir uns prächtig und fickten auch recht saubartlmäßig miteinander. Von daher kam keine Fadesse auf.

Nur ihr Kinderwunsch und das Zusammenziehen in eine gemeinsame Wohnung machte uns einen Strich durch die Rechnung.

Warum sads es Fraun so darauf erpicht, unbedingt Kinder zu kriegen...
 
Auch nur wieder ein Klischee. Die neue Generation, sagen wir mal 25 bis 30 möchte nicht zwingend Kinder. Ich kenne einige junge Frauen, die niemals ein Baby wollen. Das müssen sie halt selbst wissen. Sie können ja immer noch freitags die Korken knallen lassen und ihre Lebensqualität und den Freiraum genießen.
 
Zurück
Oben