Richtig Anziehen?

Zu Hause trag ich leggings, Jogginghose, Hotpants... Abends wenn wir alleine sind, entweder nackt nach dem Duschen, oder wie @Mitglied #232244 es nennt Seidenfetzerl. Kein Bademantel, aber Kimono :herzen:

Je nach Stimmung, schmink ich mich auch mit ein bisserl mehr als nur Mascara, wenn wir zb Wein trinken. Ja, auch zu Hause.

Ich liebe meinen Mann in Anzug, aber die Gelegenheit ergibt sich eher selten. Auch im Alltag gefällt er mir. Ich mag so fancy T-Shirts mit Sprüchen oder Aufdrucken an Männern überhaupt ned.

Schaut bei Erwachsenen meist oberpeinlich aus. Überhaupt die beliebten "University of ...." Shirts wenn der Träger keinen gradn Satz aussabringt.
, Lederhandschuhe.
Ab - 15 Grad. Vorher wunder ich mich.
 
Ich achte darauf, auch im Alltag wenn wir Zuhause sind einigermaßen passabel auszuschauen. Das ist mir wichtig. Kann auch vorkommen, dass ich mich mehrmals am Tag umziehe 😅 Es sollen halt nicht die allerletzten Fetzen mit hundert Löchern drin sein. Meine Haare sind auch immer gemacht.
Es ist natürlich was anderes, wenn wir im Garten arbeiten, aber grundsätzlich sollte man sich dieses "ich will gut aussehen für meinen Partner" bewahren, finde ich. Es geht einfach die Attraktivität verloren, wenn man nicht auf sich achtet und es einem egal ist wie der Partner einen findet.
 
Schon interessant wie differenziert das gesehen wird.
Letztlich sind wir ja alle die Summe unserer Erfahrungen.
Grundsätzlich gehe ich ja immer davon aus das sich ähnliche Menschen mit gleichen Werten am ehesten treffen. Da reichen ja schon die ersten Eindrücke das vieles niemals zusammen kommt.
Meine persönliche Erfahrung ist jedoch in den schönsten und teuersten Klamotten steckten oft sehr schmuddelige Charaktere.
 
Hat euch das Thema Kleidung innerhalb der Beziehung schon mal beschäftigt?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wie viel Zeit investiert ihr darin euren Partner durch euer Aussehen zu beeindrucken?
Kleidung ist wie Toys beim Sex und Erotik entsteht im Kopf.... Ich denke dass es eher dann so ist ich bereite mich auf das Erlebnis vor bringe mich in gute Stimmung fühle mich wohl und bin in der Erwartung etwas erleben zu wollen und dafür gut vorbereitet gut gelaunt zu sein...... Optik beeindruckt vor allem Männer und Frauen wissen das und stylen sich entsprechend auch gerne.... so signalisieren sie eben auch Paarungsbereitschaft aber dies gilt umgekehrt auch dh ein Mann in Jogginghose und Schlabbel T - Shirt womöglich noch dreckig und verschwitzt strahlt eben etwas anderes aus was nicht heisst dass sie das nicht auch antörnen kann wenn ein entsprechender bad boy drin steckt...
 
Meine persönliche Erfahrung ist jedoch in den schönsten und teuersten Klamotten steckten oft sehr schmuddelige Charaktere.

Echt? Das ist deine Erfahrung?
Oder schließt du von einem oder zwei auf alle? :hmm:

Kleider machen Leute.
Ein gut sitzendes Hemd hat noch keinen Mann geschadet. Und ein schönes Kleid einer Frau auch nicht.

Ich bin ja absolut Team bequem. :mrgreen:
Zumindest zu Hause.
Ich glaub schon, würd ich den ganzen Tag im kleinen Schwarzen herumlaufen, dass mein Mann mich attraktiver fände als in Crocs und Jogginghose- na no na ned…
Ich glaub aber auch nicht, dass mich mein Mann negativ werten würd, weil ich daheim Jogginghose trage. Ich glaub, da ist jeder anders - wird schon welche geben, wo sowas gar nicht geht.

Soll jeder machen wie er will.
Gut angezogen zu sein, ist immer fein.

Und ich bums lieber mit gut gekleidet als mit Socken und Badeschlapfen :mrgreen:
 
Es spielt daher eine Rolle, dass wir beide einen eigenen Stil haben und als Büro/Lehrmenschen keine Arbeitskleidung. Ich mag es Zuhause auch gepflegter und nicht so im Räuberlook....
 
Es spricht nichts dagegen sich gut bzw. angemessen zu kleiden.

Was die Erfahrungen betrifft, 40 Jahre selbstständig, in verschiedenen Bereichen.
Klientel aus allen Gesellschaftsschichten, vom Malocher bis Prominenz und Adel, alles dabei.
Es ist nicht alles Gold was glänzt. ;)
 
Was die Erfahrungen betrifft, 40 Jahre selbstständig, in verschiedenen Bereichen.
Klientel aus allen Gesellschaftsschichten, vom Malocher bis Prominenz und Adel, alles dabei

Im EP ging es ja eigentlich um die Frage, welchen Einfluss die Kleidung in der Beziehung auf den Partner hat bzw auf das Begehren des Anderen hat und nicht auf andere Menschen, denen man willkürlich begegnet...😉
 
Es spricht nichts dagegen sich gut bzw. angemessen zu kleiden.

Was die Erfahrungen betrifft, 40 Jahre selbstständig, in verschiedenen Bereichen.
Klientel aus allen Gesellschaftsschichten, vom Malocher bis Prominenz und Adel, alles dabei.
Es ist nicht alles Gold was glänzt. ;)

… na des eh ned….
 
Wer sagt denn das....😅
Bequem haben ist für mich das Wichtigste. Auch bei Kleidung.
Wenn der Mann da irgendwas herumkritisieren würde.....oje😈

Versteh ich nicht, sorry.
Was ist so falsch/schlimm daran, wenn dein Mann zu dir kommt und den Wunsch äußert, dass du dir Zuhause mal was hübsches anziehen könntest?
Das heißt ja nicht, dass man dann in Abendgarderobe dasitzen muss.. aber grade im Sommer hab ich auch einfach Daheim hübsche Sommerkleider an.
Ich finde es eher alarmierend, wenn es dem Partner egal ist wie man aussieht...
 
Ich finde es eher alarmierend, wenn es dem Partner egal ist wie man aussieht.
Kann man so sehen, muss man aber nicht.
Andere finden das vll. nur tolerant.
Die Frau die ich liebe messe ich sicherlich daran was sie zuhause anzieht. Wichtig ist das sie sich wohl fühlt, wobei, in jemanden der ständig in Sack und Asche gekleidet ist würden sich auch die wenigsten verlieben.
 
Kleidung ist mir sehr egal. wenn etwas so oberflächliches jetzt schon Thema ist, wie wird das mit Kilos und Falten?

Da vergleichst du jetzt aber Äpfel mit Birnen.
Gegen Falten kann man nichts machen, die bekommt man halt wenn man alt wird, genauso wie das ein oder andere Alterskilo (kann sein, muss natürlich nicht) .. wenn man jetzt nicht grade 20 Kilo + zunimmt, passiert das halt einfach, wenn man altert und sich nicht mehr so viel bewegt.
Sich ein bisschen hübsch anzuziehen und nett auszuschauen hat man bis ins hohe Alter allerdings selbst in der Hand.
 
Zurück
Oben