Fall der rosa Brille in 3...2...1...

Hi,


Wenn nach dem Verliebtsein "nicht viel da ist" .... ist der Typ eine Lusche.

Oder willst Du was anderes damit aussagen? Erklär halt was Du meinst mit "wenn danach eben auch nicht viel da ist".

LG Tom

Na wenn die Gefühle weg sind... im besten Fall ist er mir noch sympathisch und ich verbringe gerne meine Zeit mit ihm, im schlimmsten Fall nervt er mich nur noch und ich beende das Ganze so schnell wie möglich.

Aber das deutlichste Zeichen ist, dass ich zu ihm dann keine sexuelle Anziehung mehr verspüre und das dauerhaft.
 
Vielleicht idealisierst du ihn zu sehr, weil du halt unbedingt willst, dass er es ist... was ich mir auch vorstellen könnte, ist, dass du, weil du selber ja sehr attraktiv bist, jemanden suchst der mit deiner "Perfektion" mithalten kann und wenn du merkst, dass er nicht perfekt ist (was ja auch unmöglich ist), verlierst du das Interesse...

Ich habe bewusst jedenfalls keine hohen Ansprüche an einen Partner. Er muss mir nur gefallen (und ich mein jetzt nicht primär optisch), Punkt. Easy, oder :D

Ich denke ein Problem ist, dass mich eigentlich konträr gesetzte Eigenschaften anziehen.
Ich mag reflektierende, intelligente Menschen. Ich mag aber auch liebenswürdige Luftikusse, die keinen Meter weit studieren und ich mag wilde, impulsive, direkte Menschen. Mein Freundeskreis besteht aus einem bunten Strauss mit all solchen Menschen. Aber versuch diese Eigenschaften mal in einer Person zu vereinen. Hat er das eine, fehlt ihm sicher das andere...
 
Der Mensch neigt dazu, sich Beziehungen (nicht nur zu anderen Menschen, auch zu Objekten, Strukturen et.) in seinen Vorstellungen zu idealisieren ("zu träumen"). Typisch und beispielgebend dafür ist "das Mädchen welches auf ihren (Traum)Prinzen wartet". Mit diesen Idealbildern im Kopf kann (leider) keine Realität mithalten. Je größer das Talent der Abstraktion, desto härter der Aufprall auf den Boden der Realität. Deshalb leiden gerade Intellektuelle, Querdenker, Künstler, Kreative oft so unter ihren Beziehungen bzw. ihren Beziehungsversuchen. Das wäre der tröstliche, positive Aspekt, dass es eher die Talentierten erwischt! ;):) Kopf hoch!

Joa, supaa... ^^

Idealbild... hach... ich will doch nur Gefühle... aber vielleicht habe ich von diesen Gefühlen ein zu idealisiertes Bild drin... wer weiss...

Mein Prinzip ist einfach, ich kann machen was ich will, ist das Gefühl weg (und es will auch nicht wieder kommen), dann ists so.
Ich kann mir doch keine Gefühle herbei denken, in dem ich an meinem idealisierten Bild versuche rum zuschrauben. Ich wüsst ja nicht mal genau, welche Ideale sich in diesem Bild konkret verstecken an denen ich rum schrauben könnt... Mah...
 
Habe jetzt nicht jeden einzelnen Beitrag gelesen, aber für mich hört sich das so an als wärst Du - vielleicht sogar unbewusst - krampfhaft auf der Suche nach Mr. Right. Und wenn Du dann einen potentiellen Kandidaten gefunden hast, meldet sich die fiese Stimme im Hinterkopf mit der Frage "wo ist das Haar in der Suppe? Bislang war IMMER ein Haar in der Suppe, also wo ist es diesmal?" Und wenn Du dann beim besten Willen kein Haar finden kannst, bastelst Du Dir halt selbst eins rein. Eine Suppe ohne Haar wäre schließlich keine Suppe. Mal ganz im Ernst. Perfektion wäre langweilig, denn dann gäbe es nichts mehr an dem man arbeiten, sich weiterentwickeln könnte. Gerade im nicht perfekten liegt oftmals der Reiz und der Charme.

Und ja, mir ging es in frühen Jahren ähnlich. Ich habe gesucht wie ein Blöder, ohne mir dessen bewusst zu sein. Sobald ich merkte "da geht was", hat mein Interesse nachgelassen und der Reiz war weg. Irgendwann habe ich dann aufgehört zu suchen, mich innerlich damit abgefunden, dass das Niveau, das ich bislang stets erreicht hatte, alles war was ich überhaupt erreichen konnte. Strohfeuer, mal kürzer, mal länger während aber halt niemals mehr. Und gerade als ich diesen Gedanken verinnerlicht und mich daran gewöhnt hatte - Bumm - kam alles ganz anders. Leben ist nunmal das, was passiert, während man noch etwas ganz anderes plant.

Gerade jetzt stelle ich mir vor wie Du in 3, 4 oder fünf Jahren vielleicht mal auf diesen Thread zurückblickst, nach der Hand Deiner großen Liebe greifst und Dich fragst ob Du wirklich mal so gedacht hast...

Für den Moment...

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
@all

Also für den Moment ist in der konkreten Situation wieder alles gut. :D

Ich sitz gerade hier allein und vermisse ihn schon. Meine Gefühle zu ihm sind wieder da wie zuvor.
Gestern nur gabs ein kleiner Einbruch davon und weil in meiner Vergangenheit ich bis jetzt nie lange meine Gefühle zu jemanden halten konnte, kamen mir die Gedanken, ob es bei ihm tatsächlich auch schon so weit ist. Gestern hatte ich so gar keinen Bock mehr auf ihn und er ging mir auf die Nerven. Hat sich im Verlauf des Abends wieder ein bisschen gelegt, aber meine Verunsicherung war deutlich da. Heute aufgestanden, zack, weg. Ich hab ihn angesehen wie er da liegt und vor sich hin schnarcht und es wurde mir gleich warm ums Herz... Mich heute von ihm verabschiedet und ihn angeschaut und gedacht; „Ich liebe diesen Idioten“...
 
@all

Also für den Moment ist in der konkreten Situation wieder alles gut. :D

Ich sitz gerade hier allein und vermisse ihn schon. Meine Gefühle zu ihm sind wieder da wie zuvor.
Gestern nur gabs ein kleiner Einbruch davon und weil in meiner Vergangenheit ich bis jetzt nie lange meine Gefühle zu jemanden halten konnte, kamen mir die Gedanken, ob es bei ihm tatsächlich auch schon so weit ist. Gestern hatte ich so gar keinen Bock mehr auf ihn und er ging mir auf die Nerven. Hat sich im Verlauf des Abends wieder ein bisschen gelegt, aber meine Verunsicherung war deutlich da. Heute aufgestanden, zack, weg. Ich hab ihn angesehen wie er da liegt und vor sich hin schnarcht und es wurde mir gleich warm ums Herz... Mich heute von ihm verabschiedet und ihn angeschaut und gedacht; „Ich liebe diesen Idioten“...
Du bist als geheilt entlassen. Einen normaleren Menschen hat es in diesem "Irrenhaus" noch nie gegeben. ;):up::D
 
Du bist als geheilt entlassen. Einen normaleren Menschen hat es in diesem "Irrenhaus" noch nie gegeben. ;):up::D
Haha, ja schön wärs wenn ich so einfach geheilt wäre :D Jeder „normale“ Mensch hätte nach so nem kleinen Tief sich nicht gleich solche Gedanken gemacht...:roll:

Trotzdem, das Thema bleibt interessant. Auch deine Erfahrung. Sie gibt mir etwas Hoffnung :)
 
Ach ja, mein kleiner Fluch scheint mal wieder zuzuschlagen... Ich bin verliebt, ich liebe dieses Gefühl. Würde es am liebsten für immer sein... und dann kommt irgendwann die Ernüchterung... Erst schleichend, doch wenn sie da ist, ist sie unumgänglich und die schönen Gefühle irreparabel geschädigt...

Und nu? Was mach ich denn damit?...
Wer kennt es so auch oder ähnlich?

Natürlich, das Verliebtsein hält nicht ewig, oder? Aber wenn danach eben auch nicht viel da ist, wars halt schön und weiter gehts...
Aber was ist wenn es nach dem verliebt sein nie was geben wird bei mir? Als ewige Jägerin nach dem leichten Glück des Lebens verdammt sein, will ich denn das?... Scheisse...

Solange deine Fähigkeit zu lieben sich auf das Gefühl beschränkt- verliebt zu sein... wird es wohl für Dich nichts weiter geben!

Das Gefühl der Verliebtheit und auch das Gefühl der Liebe (als Begriff für den Zustand nach der Verliebtheit) basieren auf Körperchemie, bzw. Hormonen! Nicht mehr, nicht weniger...

Wobei „Liebe“ nicht ausschließt, das man sich immer wieder aufs Neue in seinen Partner verlieben kann!

Erzwingen lässt sich eh nix... also nimm jede rosa Brille mit, solange bis du mit einem passenden Menschen das „Danach“ für dich entdeckst!

Alles was entsteht, ist wert das es zu Grunde geht... dein „Fluch“ ist eine normale Empfindung/Konsequenz! Wer sich mit einem Menschen auf Zwischenmenschlichkeit einlässt- wird irgendwann halt allein da stehen! Obs nun Inkompatibilität, oder „bis der Tod euch scheidet“ ist! In der Konsequenz ist man (wieder) alleine!

Eventuell lernen, das alleine sein nicht gleich Einsamkeit sein muss!
Wer keinen braucht... wird allein nie einsam sein!

Eigentlich ist das heutzutage alles nur ein Spiel. Zeiten ändern sich und stabiler Zweisamkeit/sozialer Verbund sind nicht mehr zwingend wichtig, um „überleben“ zu können.

Als alternder und vom Leben/ den gemeinsamen Tiefpunkten geprägter Sack könnte ich sehr viel mehr dazu schreiben! Ich bleibe dabei:

Nimm es nicht so schwer und erzwingen lässt sich eh nix... also nimm jede rosa Brille mit, solange bis du mit einem passenden Menschen das „Danach“ für dich entdeckst!
 
Hi,

Na wenn die Gefühle weg sind... im besten Fall ist er mir noch sympathisch und ich verbringe gerne meine Zeit mit ihm, im schlimmsten Fall nervt er mich nur noch und ich beende das Ganze so schnell wie möglich.

Aber das deutlichste Zeichen ist, dass ich zu ihm dann keine sexuelle Anziehung mehr verspüre und das dauerhaft.

siehst Du, und was willst Du anderes machen, als den nächsten ausprobieren?

Hast Du eine reale Alternative?

LG Tom
 
Jeder „normale“ Mensch hätte nach so nem kleinen Tief sich nicht gleich solche Gedanken gemacht...:roll:
Es ist völlig normal das Du Dein Denken, Fühlen und Handeln hinterfragst. Wäre es anders gewesen, hätte Dir das eher zu denken geben müssen, denn das wäre dann ein Ausdruck von Oberflächlichkeit und Sprunghaftigkeit gewesen.

Versuchen wir doch mal die Sache anhand eines Vergleichs etwas zu verdeutlichen:
Stell Dir Dein Lieblingsessen vor. Hmmm, lecker! Vor Dir steht ein riesen Teller davon, Dir läuft das Wasser im Mund zusammen und Du haust rein bis Du nicht mehr kannst. Irgendwann bist Du satt und hörst auf zu essen, weil nichts mehr reinpasst. Für diesen Moment hat die Nahrung dann ihre Attraktivität verloren, was aber nicht bedeutet das Du Dein Lieblingsessen nicht schon am nächsten Tag wieder in vollen Zügen in Dich reinschaufeln möchtest.
Exakt so verhält es sich auch mit der Liebe. Manchmal ist man so voll davon, dass einfach nichts mehr reinpasst, man sich förmlich daran "überfressen" hat und sie temporär ihre Attraktivität verliert...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch nicht so schlimm... steht grad auf der Kippe... noch habe ich Hoffnung, das es nur ein Moment ist...
Ich hab zum Glück jetzt denn mal wieder ein bisschen Abstand von ihm, vielleicht hilfts.

Mich würde es interessieren, ob es bei jemand anderem, der einen ähnlichen „Fluch“ hatte, plötzlich doch mal anders war...

Es ist kein Fluch, sondern bedarf nur des Willens etwas daran zu ändern und an sich zu arbeiten, so lange du einen auf Adrenalinjunkie machst und dich mit Idealvorstellungen ums Glück bringst, wird sich nix ändern.
It's up to you.
 
Hmm, klingt doof... nur schon dieses mister right... ich weiss ja, dass es den nicht gibt... Sondern er soll mir trotz, nein auch wegen seinen Macken mir gefallen...

Und na ich weiss nicht, ob ich das von einem Ihm abhänig machen soll oder eben mehr an mir arbeiten/trainieren...

Aber an mir arbeiten?... ich hab die Vorstellung von „es sollte einfach so passen, zack“ ohne da gross daran arbeiten zu müssen, egal in welcher Hinsicht.
Ich habs dir schon öfter gesagt, dass es in dieser hinsicht wohl an dir liegt daran zu arbeiten.
 
Hi,



siehst Du, und was willst Du anderes machen, als den nächsten ausprobieren?

Hast Du eine reale Alternative?

LG Tom

Nein habe ich nicht, das ist klar.
Aber es stellt sich eben die Frage, liegt es an mir und kann ich daran arbeiten (wie mir ja immer wieder nahe gelegt wird), oder es so akzeptieren, weil wirklich ändern kann man daran ja auch nichts ausser man lernt seinen Partner zu erdulden, auch wenn man nicht mehr auf ihn steht? Das wär natürlich absoluter Käse. Oder Erwartungen runter schrauben, obwohl ich mir nicht bewusst bin, dass ich so hohe hätte und vor allem, wie macht man das so, dass dadurch die Gefühle stabil bleiben? Ich muss meinen Partner ja nicht jeden Tag vor Liebe fressen wollen, aber wenn sich nach einiger Zeit da gar nichts mehr regt in mir.
Ansprüche runter schrauben... und dann? Ändern sich die Gefühle dadurch? Er ist super in vielen Bereichen, aber rotz dämlich, und dann ignorieren versuchen? Er ist super intelligent, hat einen feinen Humor aber das Feuer eines Faultiers, auch ignorieren? Er ist wild und unberechenbar, aber hat ein Feingefühl eines Elefantens... diese abers führen bei mir einfach dazu, dass meine Gefühle nicht halten. Wie soll ich daran arbeiten? Ist es nicht völlig falsch daran arbeiten zu wollen? Würde ich mich so nicht verleugnen? Würde ich so wirklich glücklich werden? @Mitglied #427136 @Mitglied #510887

Sagen man soll daran arbeiten, willig sein es ändern zu wollen... ja schön, aber habt ihr da mal weiter gedacht? Wie sinnvoll ist denn das wirklich? Man kann daran arbeiten, wenn man zB zu impulsiv ist, oder zu dünnhäutig oder was weiss ich, aber hier gehts um Liebe und Gefühle und die sollten doch echt und nicht verzogen sein.
 
Du solltest Dich auf gar keinen Fall verbiegen und versuchen Dich selbst in ein Raster zu drücken, das nicht Deins ist. Wenn Du der Typ bist, der die eierlegende Wollmilchsau sucht, dann ist das eben so. Das bist dann DU und das solltest Du auch bleiben, denn alles andere wird Dich unter dem Strich nur unzufrieden und unglücklich machen. Vielleicht nicht heute, vielleicht nicht morgen, aber irgendwann ganz sicher. Zunächst mal musst Du Dich selbst mögen und Dich so akzeptieren wie Du nun mal bist. Das ist das Wichtigste. Wenn Du Dich zu sehr anpasst verlierst Du Deine Authentizität. Ich kenne Dich nicht persönlich, aber aus meiner Sicht hast Du lediglich ein Problem mit dem Thema Geduld. Du willst alles, davon jede Menge und das am besten sofort. Irgendwann kommt ein dämlicher Typ mit dem Feingefühl eines Elefanten und dem Feuer eines Faultiers daher und der ist dann plötzlich Deine eierlegende Wollmilchsau. Jede Wette...
 
Ich kenne Dich nicht persönlich, aber aus meiner Sicht hast Du lediglich ein Problem mit dem Thema Geduld.

Joa, da könntest du recht haben :D

Du willst alles, davon jede Menge und das am besten sofort. Irgendwann kommt ein dämlicher Typ mit dem Feingefühl eines Elefanten und dem Feuer eines Faultiers daher und der ist dann plötzlich Deine eierlegende Wollmilchsau. Jede Wette...

Hehe, ja das waren auch nur so ungefähre Beispiele. Ein Mensch lässt sich ja auch nicht mit wenigen Charakterzügen erfassen. Es geht um das berühmt berüchtigte Gesamtpaket und in dem könnte alles mögliche drin enthalten sein. Da will ich mich gar nicht beschränken und wer weiss, vielleicht ists ja doch mein aktueller Lieblingsidiot... Er gefällt mir ja schon jetzt länger als viele vor ihm. Ich ertrage ihn viel besser um mich als alle andere vor ihm. Sein Gesamtpaket ist super (auch wenns da kleinere Abers gibt. Aber ich glaube, die sind absolut verkraftbar), das sagt mein Verstand aber auch mein Herz. Na mal schauen... Hatte jetzt mit ihm mal ein kleines Tief. Das darfs ja auch geben. Solange sowas nicht andauert, ists völlig ok. Geduld... ich übe mich in Geduld... mal wieder :D
 
Idealbild... hach... ich will doch nur Gefühle... aber vielleicht habe ich von diesen Gefühlen ein zu idealisiertes Bild drin... wer weiss...
Auch das ist immer eine interessante Frage. Ich kannte sowohl Frauen als auch Männer die meinten "sie hätten noch nie Liebe gefühlt". Teilweise hab ich nachgebohrt weil mich sowas interessiert. Und dann stellte sich raus: Die hatten Beziehungen, teilweise Partner mit denen sie wirklich glücklich waren, GUTE Beziehungen und auch im Gespräch hat man ihnen angesehen was für Gefühle da teilweise drin gesteckt haben.

Aber manche meinen nie geliebt zu haben oder Liebe nicht zu kennen... einfach weil sie sowas wie Liebe auf den ersten Blick oder irgendwas wie Engelschöre erwarten die lossingen, eine erste Berührung bei der Funken überspringen, den PERFEKTEN weißen Ritter auf einem weißen Ross, den total fehlerfreien Menschen in jeder Hinsicht... einfach weil sie zu höhe Ansprüche an "die Liebe" hatten haben manche Menschen nicht begriffen was sie haben, hab ich manchmal das Gefühl.

Ansprüche runter schrauben... und dann? Ändern sich die Gefühle dadurch? Er ist super in vielen Bereichen, aber rotz dämlich, und dann ignorieren versuchen? Er ist super intelligent, hat einen feinen Humor aber das Feuer eines Faultiers, auch ignorieren? Er ist wild und unberechenbar, aber hat ein Feingefühl eines Elefantens... diese abers führen bei mir einfach dazu, dass meine Gefühle nicht halten. Wie soll ich daran arbeiten? Ist es nicht völlig falsch daran arbeiten zu wollen? Würde ich mich so nicht verleugnen? Würde ich so wirklich glücklich werden?
Gefühle ändern sich nur schwer. Ansprüche auch. Aber es geht wenn man seinen Blickwinkel ändern kann in meiner Erfahrung am Besten

Ich würde dir empfehlen die positiven Seiten in seinen Schwächen zu suchen, deinen Blickwinkel ein bisschen zu ändern. "Das Feingefühl eines Elefanten" mag in der Kommunikation zB auch "Ehrlichkeit" heißen (wenns um Kommunikation und nix physisches geht). "Das Feuer eines Faultiers" mag ihn in einer Beziehung verlässlich machen... vielleicht kein Mann der plötzlich entscheidet er folgt seiner Berufung und zieht nach Südamerika oder sich allzu begeistert andere sucht?

Gibts IRGENDWAS positives an seinen (bisher viellkeicht alten Denkmustern entsprechend eingefahren betrachteten) schlechten Eigenschaften?

Wenns dich interessiert schreib ich dir gern was zum Thema Gedankenumwandlung bei einer der x-beliebigen Frauen in meinem Leben. Ich mach das praktisch bei allen früher oder später in die ein oder andere Richtung wo ich meine Gefühle hinbewegen will (geht genauso auch andersrum).
 
Nein habe ich nicht, das ist klar.
Aber es stellt sich eben die Frage, liegt es an mir und kann ich daran arbeiten (wie mir ja immer wieder nahe gelegt wird), oder es so akzeptieren, weil wirklich ändern kann man daran ja auch nichts ausser man lernt seinen Partner zu erdulden, auch wenn man nicht mehr auf ihn steht? Das wär natürlich absoluter Käse. Oder Erwartungen runter schrauben, obwohl ich mir nicht bewusst bin, dass ich so hohe hätte und vor allem, wie macht man das so, dass dadurch die Gefühle stabil bleiben? Ich muss meinen Partner ja nicht jeden Tag vor Liebe fressen wollen, aber wenn sich nach einiger Zeit da gar nichts mehr regt in mir.
Ansprüche runter schrauben... und dann? Ändern sich die Gefühle dadurch? Er ist super in vielen Bereichen, aber rotz dämlich, und dann ignorieren versuchen? Er ist super intelligent, hat einen feinen Humor aber das Feuer eines Faultiers, auch ignorieren? Er ist wild und unberechenbar, aber hat ein Feingefühl eines Elefantens... diese abers führen bei mir einfach dazu, dass meine Gefühle nicht halten. Wie soll ich daran arbeiten? Ist es nicht völlig falsch daran arbeiten zu wollen? Würde ich mich so nicht verleugnen? Würde ich so wirklich glücklich werden? @Mitglied #427136 @Mitglied #510887

Sagen man soll daran arbeiten, willig sein es ändern zu wollen... ja schön, aber habt ihr da mal weiter gedacht? Wie sinnvoll ist denn das wirklich? Man kann daran arbeiten, wenn man zB zu impulsiv ist, oder zu dünnhäutig oder was weiss ich, aber hier gehts um Liebe und Gefühle und die sollten doch echt und nicht verzogen sein.
Du wirst weder deine Ansprüche runterschrauben können noch wirst du es länger mit einem Mann aushalten, der dir nicht entspricht.

Die Frage ist halt, wo muss ein Partner bei dir mithalten können und wo kannst du z.b. mit Freunden erleben was du möchtest und dann wieder dich auf ihn freuen.


Wie du selber schreibst...du wirst nicht ständig dieses innige Gefühl haben (können)!

Wie lange ist es okay das du es Mal nicht fühlst ?.
 
Geduld... ich übe mich in Geduld... mal wieder :D
Braves Mädchen. ;):D

Hatte jetzt mit ihm mal ein kleines Tief. Das darfs ja auch geben. Solange sowas nicht andauert, ists völlig ok.
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Da ist viel Wahrheit dran. Mal bist Du ganz oben, dann wieder ganz unten. Mal ist Vollgas angesagt, dann glaubst Du wieder es bleibt alles stehen. Und erst die Mischung aus allem macht das tolle Gefühl in der Magengegend aus.
 
Ohne alles gelesen zu haben.
Das mit der rosa Brille ist schon irgendwie ein Fluch mein ich. Ein nötiger sagt ein Teil von mir. Ein anderer streubt sich dagegen.
Wenn ich's wüsst'.... *lach* :rofl:

Hab' einmal gelesen, dass der Schmarrn mit der Liebe auch nur Ansichtssache ist, Tag so wie Nacht ist bzw. sein kann und dass man, wenn man das ganze als Maschine sieht, die von Menschen betrieben wird, sowieso dauernd Material nachlegen, Arbeit reinstecken muss um sie am laufen zu halten. Der Mittelweg bzw die Grauzone die weit mehr als 50 Schattierungen hat, ist das eine Lösung?

Ich glaub ich wünsch' einfach alles gute und Besserung (von dem Kas' hat so mancher schon Schaden davongetragen) und bin nach abgegebener Mayonnaise wieder raus.
Aufwiederschau'n
 
Zurück
Oben